• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win 7 bootet nicht mehr

DDM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
501
Kleines größeres Problem mit meinem HTPC. Konfig ist diese hier.

Gestern lief alles Problemlos soweit, heute fährt der HTPC nicht mehr hoch.
Folgendes hab ich gemacht. Gestern abend den PC runtergefahren aber nur in den Energiesparmodus. Da war er dann nach 3Sek wieder da oder so.
Hab ihn dann wieder in den Energiesparmodus versetzt und alles ausgesteckt. Wollte testen ob das auch so schnell geht wenn er vom Strom weg war.
Heute wieder eingesteckt und hochgefahren. Hat natürlich nicht so schnell funktioniert wie erhofft, aber gut, is ja nicht so schlimm, bootet auch so schnell genug dank SSD.
Dann kam "Windows wird fortgesetzt" und dann kam nur noch nen schwarzer Bildschirm. Kein Ton zu hören, kein Bild zu sehen. Hab dann bisl gewartet, auch mal auf der Tastatur draufgedrückt, die Maus bewegt, nichts.
Dann den Resetschalter gedrückt und seitdem tut sich gar nix mehr. Man hört kurz das die normale Festplatte andreht und die Lüfter, dass dauert 5sek und dann is wieder aus. Danach das gleiche Spielchen wieder. Kurz andrehen für paar sek und dann wieder aus.
Windows CD hab ich auch schon rein, aber Fehlanzeige. Kommt gar nicht erst zum booten ab ich das Gefühl. Was denkt ihr, könnte das sein?

Die SSD ausbauen und in den normalen Rechner rein, wär jetzt ne Möglichkeit, aber wenn euch was anderes noch einfällt, wärs super. Sonst muss ich die Kiste wieder halb zerlegen, worauf ich weniger Lust hab.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, wenn überhaupt kein Bild kommt beim starten des Pc`s dann ist es fast das selbe Problem was ich mal mit dem Rechner eines Kollegen hatte. Ende vom Lied war einfach das ich ihn Stromlos gemacht habe, biosbatterie rausgenommen habe und ca 30 sec gewartet habe. Danach lief er wieder ohne Probleme an. Der fehler kam öfters bei ihm nach dem er den Pc in den Ruhestand versetzt hatte.
 
Ok, werd ich gleich mal testen.


edit: Danke für den Tipp. Das hats echt gebracht. Die Kiste bootet wieder.

Kann mir jetzt jemand sagen woran das liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Idee: PC kurz ausstecken
PC kurz ausstecken + Biosreset
PC kurz ausstecken + Biosreset + Batterie kurz raus

die andere

Kein Ruhezusand da SSD
entweder "aus" oder Standby (S3)
Bei Ruhezusand schreibst du mit jedem Abschalten 4GB auf die SSD mit entsprechendem Verschleiß (oder gilt das nicht mehr)
 
Die wenigen Angaben lassen viel Raum für Vermutungen, meine wäre: Eine eventuell schwach werdende Cmos Batterie, mit der Folge von Gedächtnisverlust im BIOS.
Hintergrund meiner Vermutung ist ein eigenes, ähnliches Erlebnis mit meinem Notebook, welches ich öfters als "HTPC" missbrauche (zeitgesteuerte TV-Aufnahmen mit Starts aus dem Ruhezustand). Nach einigem rumprobieren an allen möglichen Stellen wurde schließlich das nunmehr fünf Jahre alte Batteriechen getauscht. Jetzt geht's wieder - aber als Laie kann ich nicht mit Sicherheit sagen, daß das die alleinige Ursache war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke zwar für die Hilfe, aber hat sich schon erledigt.

Ok, werd ich gleich mal testen.


edit: Danke für den Tipp. Das hats echt gebracht. Die Kiste bootet wieder.

Kann mir jetzt jemand sagen woran das liegt?


Werd wohl zu "S3" greifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh