Hallo,
nutze nun schon einige Tage öfters die Funktion "Energie sparen" von Windows 7.
Im Normalfall wird auf der Festplatte ja Speicherplatz dafür reserviert soweit ich weiß.
Mit
habe ich dieses deaktiviert um meine SSD zuschonen.
Aber "Systemzustand" sollte aber dann ja in den Arbeitsspeicher (4 GB) gespeichert werden oder?
Und wenn der Computer dann wieder "aufgeweckt" wird, habe ich danach immer Probleme mit dem Programm mIRC.
Es kommt dann immer folgende Meldung:
Das Problem tritt dann zeitgleich mit ALL meinen BNCs (3) auf. Sobald ich die BNCs neustarte geht es dann aufeinmal wieder.
Ich nutze die BNCs schon jahrelang OHNE Probleme, aber auch ohne "Energie sparen" Modus.
Bin nun total verwirrt/verwundert.
Ist aufjedenfall sehr nervig.
nutze nun schon einige Tage öfters die Funktion "Energie sparen" von Windows 7.
Im Normalfall wird auf der Festplatte ja Speicherplatz dafür reserviert soweit ich weiß.
Mit
Code:
powercfg -H off
Aber "Systemzustand" sollte aber dann ja in den Arbeitsspeicher (4 GB) gespeichert werden oder?
Und wenn der Computer dann wieder "aufgeweckt" wird, habe ich danach immer Probleme mit dem Programm mIRC.
Es kommt dann immer folgende Meldung:
Code:
[20:11:24] * Connecting to XXX.XXX.de (XXXX)
-
[20:11:46] * [10053] Software caused connection abort
-
[20:11:46] * Disconnected
-
[20:11:49] * Connect retry #1 XXX.XXX.de (XXXX)
Das Problem tritt dann zeitgleich mit ALL meinen BNCs (3) auf. Sobald ich die BNCs neustarte geht es dann aufeinmal wieder.
Ich nutze die BNCs schon jahrelang OHNE Probleme, aber auch ohne "Energie sparen" Modus.
Bin nun total verwirrt/verwundert.
Ist aufjedenfall sehr nervig.