C:\Users\Administrator>shutdown /?
Syntax: shutdown [/i | /l | /s | /r | /g | /a | /p | /h | /e] [/f]
[/m \\Computer][/t xxx][/d [p:]xx:yy [/c "Kommentar"]]
Keine Argumente Zeigt Hilfe an. Dies entspricht /?.
/? Zeigt die Hilfe an. Dies entspricht einer Eingabe ohne Optionen.
/i Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an.
Dies muss die erste Option sein.
/l Abmelden. Dies kann nicht mit den Optionen /m oder /d verwendet
werden.
/s Fährt den Computer herunter.
/r Fährt den Computer herunter und startet ihn neu.
/g Fährt den Computer herunter und starten ihn neu. Nach dem
Neustart des Systems werden die registrierten Anwendungen neu
gestartet.
/a Bricht das Herunterfahren des Systems ab. Diese Option kann nur
während der Zeitüberschreitungsperiode verwendet werden.
/p Schaltet den lokalen Computer ohne Zeitlimitwarnung aus.
Kann mit den Option /d und /f verwendet werden.
/h Versetzt den lokalen Computer in den Ruhezustand.
Kann mit der Option "/f" verwendet werden.
/e Dokumentiert die Ursache für das unerwartete Herunterfahren
eines Computers.
/m \\Computer Legt den Zielcomputer fest.
/t xxx Legt die Zeitüberschreitungsperiode vor dem Herunterfahren auf
xxx Sekunden fest. Der gültige Bereich ist von 0-600, der
Standardwert ist 30. Die Verwendung von "/t xxx" setzt voraus,
dass die Option "/f" verwendet wird.
/c "Kommentar" Kommentar bezüglich des Neustarts bzw. Herunterfahrens.
Es sind maximal 512 Zeichen zulässig.
/f Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendung ohne Vorwarnung
der Benutzer. /f wird automatisch angegeben, wenn die Option
/t xxx verwendet wird.
/d [p|u:]xx:yy Gibt die Ursache für den Neustart oder das Herunterfahren
an. "p" gibt an, dass der Neustart oder das Herunterfahren
geplant ist. "u" gibt an, dass die Ursache vom Benutzer
definiert ist. Wenn weder "p" noch "u" angegeben ist, ist das
Neustarten oder Herunterfahren nicht geplant.
"xx" ist die Hauptgrundnummer (Zahl kleiner als 256).
"yy" ist die Nebengrundnummer (Zahl kleiner als 65536).