Willkürliche Tastatureingaben

RadeOn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2001
Beiträge
918
Ort
LG
Moin,

ich habe seit gut 4 Tagen mit einem extrem nervigem Problem zu kämpfen. Auf einem HP Prodesk 400 G1 mit Win 7 Prof 64 bit kommt es zu häufigen, aber sporadischen und willkürlichen Eingaben von Buchstaben, Zahlen und Zeichen, auch mit der Aktiverung von Enter, Backspace und sogar Tastenkombinationen ohne mein Zutun. Das erinnert mich an die "Spaßtrojaner" die wir vor über 10 Jahren auf unseren, kleinen privaten LAN-Partys verteilt haben. Der Mauscursor wird nicht bewegt.

1) Zunächst wurde eine kabellose Tastatur verwendet, bei der ich die Akkus ausgetauscht und letztendlich durch eine kabelgebundene Tastatur ersetzt habe.
2) Ich habe die Tastatur(en) neu installiert, vor und nach Reboot.
3) Mithilfe von AV- und Rootkitscannern von Avira/Kaspersky/Panda habe ich nach Viren und Trojanern vergeblich suchen lassen.
4) Leider treten auch bei einem Live OS (Rescue CD von Avira und Knoppix) diese sporadischen Eingaben auch auf.
5) Diverse im Internet vorgeschlagenen Tastenkombinationen (wie beide Shift-Tasten, Shift+Num-Lock oder Shift+Rollen) haben auch keine Abhilfe geschaffen.
6) Der Wechsel des USB Slots hilft leider auch nicht.

Windows Updates und allehand Treiber sind aktuell. Eine Installation eines Programmes oder eine Veränderung der HW vor dem Auftreten der Probleme hat nicht stattgefunden.

Mit meinem Latein bin ich nun am Ende - Viren/Trojaner schließe ich ein wenig aus, da es sich auch um komplette nonsense Eingaben handelt und die Scanner sowohl unter Windows als auch unter Ubuntu nichts gefunden haben. Das führt auch ein wenig dahin, dass kein Softwareproblem besteht. Das es nicht an der / den Tastaturen liegt, zeigt der Wechsel. Ist die Ursach also am Rechner selber zu finden? Woran könnte es noch liegen?

Über Vorschläge und Gedanken würde ich mich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat jemand einen Vorschlag? Könnte ich ggf. eine der Problemlösungen anders durchführen?
Die ultima ratio wäre natürlich eine Reinstallation des gesamten Systems.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh