[Sammelthread] Wieviele USB Anschlüsse braucht ihr wirklich ?

ProofMasster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2007
Beiträge
132
Ort
Erbach
Hallo Luxxer,

es gibt ja schon seit längerem einen USB-Boom auf den Mainboards.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob man wirklich diese Anzahl an USB-Anschlüssen wirklich braucht.
Die meisten, denke ich, werden wahrscheinlich eine für die Tastatur, eine für die Maus, eine für den Drucker und vielleicht noch eine für einen Scanner brauchen.
Viele Mainboard-Hersteller bestücken die Boards mit 8, 10 oder gar 12 Anschlüssen, wovon mindestens 4 am Backpanel ihren Platz finden und weitere über einen (oder mehrere) Header auf dem Mainboard verbaut sind.

Also jetzt die Frage an Euch, wieviele Anschlüsse hat Euer Mainboard, wieviele nutzt ihr davon und was habt ihr da alles angeschlossen ?

Ich fang mal an:
Anschlüsse am Mainboard: 12 davon 6 am Backpanel und 6 als Header (davon 2 für Front-USB)
angeschlossen sind hinten: 1x Tastatur/Maus, 1xUSB-Hub
vorne: 1x Gamepad

Viel Spass - bin mal gespannt was da rauskommt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also am mainboard sind 4 dazu noch 6 Header. benutzten tu ich 6 4 mal hinten und 2 vorn. davon sind Maus Tasta Controller Hdd Handy und drucker.
 
Also ich brauch min. 6 stück ;)


  • USB Tastatur
  • USB Maus
  • Drucker
  • Game Controller
  • USB Stick
  • Handy
 
Zuletzt bearbeitet:
permanent: maus / fightpad / tablet / druckerA / druckerB / Scanner
temporäre Geräte: handy / fotokamera / mp3 player / headset / ext. USB HDD / Joystick / usb stick
 
Zuletzt bearbeitet:
- Maus (Tasta net, da gibts gern Schwierigkeiten mit USB)
- Webcam
- Bluetooth für Handy
- USB-Platte (abschaltbar, intern für Backups)
- Cardreader
- 2* Front USB

7 USB-Anschlüsse

Drucker/externe Speichermedien per LAN
 
Maus und Tastatur permanent, Handy-Datenkabel und USB-Stick temporär.
Frontanschlüsse sind komplett nicht verlegt.:)
 
maus, tastatur, webcam, usb hub fürn tisch, cardreader

dauerhaft belegt somit 5 stück

ab und zu handy+ iPod
 
Hab zwar momentan nur ein Notebook, aber musste mir genau aus diesem Grund ein 8Port USB-Hub zulegen... bei mir hängt ständig dran:

- Maus
- Tastatur
- Webcam
- Drucker
- Scanner
- ext. HDD
- MP3-Player
- Soundkarte

... mein nächster Desktop wird also ganz sicher >10 USB Ports haben müssen. ;)

Gruß,
Lipwigzer
 
Schlimmstes Szenario:
- Extrene HDD
- Drucker
- Scanner
- TV Karte
- Synthsizer
- Handy
- USB Stick
- Stick für Cubase
- Monitor (für Cardreader)

...sind wir also bei 9, zum Glück hängt die Lüftersteuerung jetzt intern, sonst wären wir bei 10...

Drucker, Scanner, TV-Karte, Monitor und Synth hängen immer dran...
 
hab etwa 15 usb geräte die hier regelmäßig in benutzung sind.
 
- Maus / Tastatur Empfänger
- iPod Kabel
- Maus Ladekabel
- Exilim Kabel
- Bluetooth
- USB Slot im Gehäusedeckel für USB Sticks

Also 5 ständige USB Slots und 1 für Sticks etc
Auf dem Board sind jedoch 12 Slots vorhanden, 6 Stück an der Backplanel und 6 weitere als Header.
 
Mmh ich hab nur 4am i/o panel, dazu noch 2 per blende... Die sin alle belegt für Xbox controler, maus tastatur, modem,ext hdd, fernbedienungsempfänge... Die front werden für mp3, handy usw verwendet also alles was ned imma dran hängt... Mfg
 
Ich hab Tastatur/Maus (Ein Empfänger), iPod, externe Platte und Wlan Stick. Also vier Stück belegt
 
Maus, Joystick1+2, TrackIR, TrackClip, iPod-Dock, Drucker, GrafikTablet, Handy USB Kabel ... und ab und zu noch das Lenkrad, also 9 bis 10 :d
 
Maus auf Dauer
Drucker- und Kamerakabel und Stick stecke ich nur an, wenn ich etwas davon brauche
 
8

Drucker
Stick
Externe
Tasta
Maus
Ipod
Handy
Cam
 
Maus
Tastatur
externes DVD
externe HDD mit x2 Kabel
Scanner
cardeader direkt auf dem board
4x frontusb übers board für sticks und digicam

da nur 4x usb hinten hab ich nen hub für tastatur und maus. dann 4x front-usb. danach ist alles belegt. den cardreader hab ich derzeit ausgelagert.

optimal wären 6-8 hinten und nochmal 6x auf dem board für die front bei mir
 
Ich brauche 12...

  • Maus
  • Tastatur
  • Headset
  • USB-Stick
  • Monitor (USB-Hub)
  • CardReader
  • Externe HDD
  • Gamepad
  • Aquaero (Intern)
  • USB-Anschlüsse vorne (2x Intern)
  • iPhone
  • iPod
 
ganze 3 die ich immer brauche^^

tastatur
maus
bluetooth stick.

und dann halt noch hin und wieder ipod touch und nen handy.
 
intern:
poweradjust
multiswitch
UO100 (USB-seriell für Case-Beleuchtung)
extern:
Maus
Scanner
Drucker
Cardreader
Gamepad
Cam
Cardreader für HBCI
USB-Flexleuchte
Hab zwar eigentlich genug Anschlüsse am Board aber hab sie nicht alle aus dem Case rausgeführt (Leitungswege), statt dessen ein USB-Hub am Tisch. Die Ausgänge langen aber nicht, sodass immer entweder Gamepad oder Cardreader oder Cam angeschlossen sein kann.
 
5in1 cardreader
maus
tastatur
externe festplatte
drucker
gamepad
 
Ich brauche alle USB-Ports meines Mainboards :fresse:
12 an der Zahl (6 extern und 6 viá Header am Mainboard).

1. Tastatur
2. Maus
3. interner Card-Reader + 1 Front USB (z.B. für USB-Sticks, usw.)
4. Bluetooth-Dongle
5. DVB-T USB-Stick
6. Microsoft Xbox 360 Gamepad
7. Kabel meiner Digitalkamera
8. Kabel meines MP3-Players
9. Kabel meines Handys
10. Drucker
11. Scanner
12. Web-Cam
 
Ich hab dran:
-Monitor (2 USB HUB, daran hängt eine G15, daran wiederum is ein Bluetooth Stick)
-Maus
-TV Karte
Es werden ab und zu angesteckt:
-2 USB Sticks
-Handy leider nicht mehr, weil es für Vista 64 ja keine Sony Er, Treiber gibt (deswegen der BT Stick...oder halt Notebook :d)
-Cam
-USB Progrmamierer (für Atmega zu proggen)
-Gamepad

Mir reichen die Slots dicke aus, find das gut das es so zig gibt, da es auch zig Geräte gibt die das brauchen.

MFG Jubeltrubel
 
ich hab 10 usb anschlüsse, wovon auch alle benötigt werden
hinten 6:
-Tastatur G15 mit Maus dran
-Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner...)
-Digicam Dockingstation
-Externe Festplatte 1
-Gamepad
-Telefon
vorne 4: werden nach Bedarf umgesteckt
-Handy
-Lenkrad
-Externe Festplatte 2 +3
-DVB-T Empfänger
 
- Keyboard
- Maus
- Joypad
- Wechsellaufwerk
- Drucker
- Cardreader
- Handy
- USB-Stick
 
Also ich brauche, wenn ich wirklich alles dran haben will, was ich so nutze:

- USB-Tastatur
- USB-Maus
- Laser Drucker
- All-in-One Tintenstrahler
- Docking Station Digitalkamera
- externe HDD
- USB-WLAN-Stick
- USB-Hub für MP3-Player und Sticks etc.

Summa sumarum also 8 Ports!

/edit: Wenn ich mal mim Kumpel was aufm Emulator zocken will, dann sind auch noch 2 für die Gamepads weg ;)
Wobei die natürlich auch an den USB-Hub können
 
- Maus
- Tastatur
- USB-Stick
- Drucker
- MP3-Player

Ergo 5 Stück, von daher ist mein Board Overkill:fresse:
 
USB Anschlüsse kann man fast nie zu viele haben. ;)
Habe "nur" 10 Stück am Board, 6 hinten am I/O Panel und 4 Frontanschlüsse.
Da so gut wie alle am Frontpanel belegt sind, komme ich noch hin.
Falls ich es doch mal bräuchte hätte ich noch ein USB Hub mit 4 Anschlüssen. Weiter noch 2 an der Tastatur. Macht also bei voller Ausbaustufe 14 USB Anschlüsse, die ich nutzen könnte.

1. Maus
2. Tastaur
3. X-52 Stick
4. Drucker
5. Scanner
6. Webcam
7. USB Stick
8.+9. externe HDD
10. Gamepad
11. Cardreader
12. Digicam
13. Handy
14. MP3 Player
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh