Wieviele Festplatten kann ich maximal anschließen ???

Lacoste86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2009
Beiträge
98
Hallo ihr lieben da bin ich mal wieder. Hab mal ne frage.Also Hab in meinem rechner 2 festplatten drin, einmal die hauptfestplatte samsung 750 gb und eine Maxtor 150 gb, beide funktionieren einwandfrei über S-ATA anschlüsse.und habe eine externe western digital 250 gb über USB dran. Nun habe ich mir ne neue Seagate festplatte 750 gb gekauft. hab sie über S-ATA anlschluss 3 laufen, er erkennt alle festplatten im bios und auch in windows über everest und sandra lite doch mein laufwerk wird nicht im Arbeitsplatz angezeigt auch nach neustart nicht. habe auch nur 2 laufwerke laufen lassen er will mein neues laufwerk einfach nicht anzeigen. kann mir jemand helfen ? Habe das AliveNF6G-GLan von ASRock.
habe 4 S-ATA anschlüsse und meine beiden CD-Rom laufwerke sind über IDE angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuch es mal so:

RechtsKlick auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung

Ist dort deine Platte aufgeführt?
 
Oki steht drin formatiert jetzt :) danke sag dann bescheid ob gehts ! aber danke schon mal für die schnelle antwort !!
 
Sofern du nen Laufwerksbuchstaben hast mit zuweisen lassen (standardmässig eingestellt) dann wird das gehn. :)
 
Bei mir war die 3 FP auf ofline gestellt,warum weiß ich nicht.Kannst du hier nachsehen RechtsKlick auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung
 
ja hab ich laufwerk h: hab ich ausgewählt. formatiert dauert nur ziemlich lang :)
 
Und um deine Frage im Titel zu beantworten, soviele wie du Steckplätze rein bekommst.

Also alle S-ATA Plätze voll, dann noch PCI Karten mit S-ATA Controller usw. Da dürften dann doch gerne 20 Festplatten hinkommen. Habe noch nie davon gehört dass das BIOS oder sonstwas hier hinderlich wäre.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh