Wieviel watt???

copper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2003
Beiträge
9
Hallo zusammen!

Ich werde mir demnächst ein neues System kaufen.
Wahrscheinlich einen Athlon 2600+ und ein ASUS A7N8X Deluxe
Hinzu kommt noch ein CD- evtl ein DVD-Brenner und Gehäuse Lüfter die das Netzteil versorgen muss.
Allerdings weiß ich nicht wieviel Watt das Netzteil haben sollte.
Ob 300 reichen oder ob es doch mehr sein sollten und weshalb und auf was man noch achten muss.
Es sollte auch ein leises Netzteil sein.

Btw:

Wie ist das eigentlich mit den Dual RAM, muss man die direkt im doppel kaufen
oder kann man erst 512 und später nochmal einen passenden 512er?

Danke :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich würde sagen 400 Watt sollten es schon sein damit man auch nach späteren Upgrades sich nicht ums Netzteil kümmern muß. Ich hab mir 420Watt geholt. So teuer sind die teile auch nicht also geht das noch.

Der DualRam. Ich hab das selbe Board was du dir holen möchtest und kann nur sagen ist ein sehr solides Board. Noch keine Abstürze oder so gehabt trotz jetzt schon dauerbetrieb seitdem ich es hab ca seit dem es raus ist. Also DualRam betrieb kann man an machen muß aber nicht. Das heißt wenn du einen 512MB Ram rein packst hast halt keines holst dir später noch einen 512MB Ram hast du DualRam der shcön schnell ich. Ich hab das mit 2x 256MB Infinion Chips. Du solltest jedoch umbedingt drauf achten das die beiden Ram Chips ITENTISCH sind und zwar zu 100% deswegen würde ich dir raten hol dir gleich 2 RAM chips und fertig ist die Sache. In der Board anleitung steht drin wo du die einbaun mußt damit Dual Ram ist. (3 Steckplätze welche 2 du benutzen mußt).

Greetz
Master_BB
 
es ist egal ob du ein 350W oder 400W oder 450W hast, wichtig ist vieviel strom das nt an den einzelnen leitungen bringt 3V 5V 12V und wieviel combined power es hat, so kann es gut möglich sein, das ein enermax 350W nt mehr power liefert als ein noname 400W
 
@Master: Cool, dass du nur gute Erfahrung mit dem board gemacht hast, mein altes ist auch von ASUS und auch so gut wie nie abgestürzt in 3 Jahren! Deshalb kauf ich mir auch wieder ein ASUS.
Macht sich der Aufpreis bei teueren RAMs wie von Corsair bemerkbar gegen über günstigeren Infineons?

@Frankenheimer: Was sind denn gute Werte bei den Leitungen und wieviel combined power ist gut bzw was ist das überhaupt?
 
@copperfromCoppercore
Bei vielen ide-geräten solltest du auf jeden Fall auch darauf achten, das die 12 volt leitung genügend Ampere bereitstellt! So ab 18 A aufwärts!
 
Ach ja und zum Thema Verlustleistung - also verschwendung von strom für abwärme - ist noch zu sagen, das die geäte von tagan und bequiet sehr gute nutzungsgrade haben!
 
hab das mal nach sonstiges verschoben...

zu den Fragen:

1: 350 Watt sollten ausreichend sein
2: jap funzt
 
Watt

Stimmt die Spannung sollte man auch Beachten am besten Ist man nimt ein Markennetzteil. Die Noname da kann man nie sagen was man bekommt da kaufst du so zusagen die Katze im Sack
:mail:



mfg
 
Klar ein NoName NT wäre so wie so nicht in Frage gekommen!
Ging halt nur im die Frage wieviel Watt etc.

Was habt ihr den für NT empfehlungen?

Die von Tagan, die coppercore vergeschlagen hat, scheinen ja nicht schlecht zu sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh