Wieviel Watt minimum für diese Konfiguration?

DoubleJ

Redakteur , Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2004
Beiträge
9.605
Ort
Südhessen
Moin,

Wieviel Watt sollte ein NT mindestens haben, für diese Konfig:

Msi 865PE Neo2 + P4 2.4C
Matrox G400 :d
1x Festplatte, 1x DVD, 1x CD
Hauppauge pvr 350 (TV-Karte)
SB Live!
Ethernet Karte

Ich will mit der Watt-Zahl nämlich so weit unten wie möglich bleiben (PC soll ins Wohnzimmer...)

thx :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein gutes 350Watt NT sollte mehr als ausreichend sein
 
für die kleine ausstattung reicht auch ein vernünftiges 300er!!
 
ja genau ein gutes 300er sollte reichen
wenn du auf nummer sicher gehen willst dann 350 aber das solltest du nicht wirklich brauchen.
 
DoubleJ schrieb:
Ich will mit der Watt-Zahl nämlich so weit unten wie möglich bleiben (PC soll ins Wohnzimmer...)

ich nehme an du willst dass er leise ist? in dem fall sollte es eher umgekehrt sein, weil mehr watt ist dann besser weil das netzteil weniger belastet wird und dadurch kühler bleibt. somit müssen die lüfter nicht viel drehen und das teil bleibt leiser. oder du schaust dich gleich nach einer silent-variante um. es gibt sogar modelle die gar keinen lüfter haben, aber da sollte man dann eine gute gehäuselüftung haben.

gs
 
"es gibt sogar modelle die gar keinen lüfter haben, aber da sollte man dann eine gute gehäuselüftung haben. "

dann hab ich ja doch wieder lüfter ;) und teuer sind diese passiv netzeile auch noch...

naja, aber NTs mit höherer leistung haben ja auch schon von vornerein eine höhere verlustleistung... ob sich das dann nicht wieder ausgleicht?

ich hab übrings ein be quiet 350watt im auge... das sollte ja leise genug sein...
 
ja, teuer sind sie, aber vom preis hast du nichts erwähnt :d

klar, aber gehäuselüfter sind ja heutzutage schon standard. bei mir läuft ein antec 480W und noch 4 gehäuselüfter. dazu steht das tower auch im wohnzimmer und man hört es kaum. wenn ich aber keine gehäuselüfter drinn hätte, dann müsste das netzteil mehr schaufeln und das kann unter umständen schon recht laut werden.

be quiet ist natürlich eine alternative, aber auch da heisst es nicht unbedingt weniger watt->leiseres gerät. einerseits sind die ganzen quiet netzteile gar nicht so quiet, und andererseits spielt dann die leistung des NT auch keine rolle (ausser du nimmst wirklich ein sehr schwaches welches dann den geist aufgibt).

aber der hardware nach würden die 350 völlig ausreichen. jetzt geht es nur noch darum auch ein leises zu finden. von einem mod würde ich dir abraten, da dadurch das NT nicht ausreichend gekühlt wird und das auf dauer für das NT nicht gesund ist.
 
"einerseits sind die ganzen quiet netzteile gar nicht so quiet"
wenn be quiet nicht leise ist, was dann?
antec würde ich nicht mehr als "silent" bezeichnen (hab 5 gehäuselüfter und dass NT ist trotzdem lauter als alles andere...)
 
das war nur aus der luft gegriffen, dass nicht überall wo gold drauf steht auch gold drinn ist (du weisst was ich meine). wie gut die be-quiet sind kann ich nicht sagen. vielleicht meldet sich jemand der eins hat. es gibt da auch andere NTs wie von zalman usw. du könntest dich aber auch im testbereich umschaun. HLUXX hat wahrscheinlich auch welche getestet...

dein antec ist ein 550er true control. ich habe ein normales true power 480, und kann sagen dass es um einiges leiser ist als mein altes enermax. ich nehme dafür immer die festplatte als richtwert. weil wenn ich die höre, dann weiss ich dass das NT leise ist. und ich habe eine seagate baracuda die wirklich eine der leisesten ist die ich bis jetzt hatte. aber eins kann ich noch sagen, dass mir der luftstrom vom NT lieber ist als das pfeifen der hd ;)
 
Ich würde mir ein Netzteil mit 120mm Lüfter zulegen.

z.B. Fortron / Source FSP300-60PN(PF) für 50 Öcken

300 Watt reicht ganz easy bei deinem System. Das Netzteil sollte im Halblastbereich nicht viel mehr als ca. 20db(A) lärmen.
Leerlauf Flüsterleise.

Ich selbst habe das Fortron FSP350-60PN(PF) und betreibe P4 2,6C, ATI 9800 Pro, 2 Festplatten, Wakü Pumpe, DVD Laufwerk und 4 PCI Karten.

Solltest also leistungsmäßig keine Probleme haben.

Die Netzteile gibts auch mit anderem Lüfter gemoddet von Noisblocker und Ichbinleise. Dann allerdings wesentlich teurer.

Test vom 350 "Ichbinleise" Edition:
http://www.dirkvader.de/frame.php?site=http://www.dirkvader.de/page/mr-fortron.html

120mm Netzteile gibts natürlich auch von anderen Herstellern genug.

Freie Auswahl :)

viel Spass
Jocki
 
hm, hab jetzt n be quiet 350w (mit einem lüfter) für 20€ unter NP bekommen d.h. 36€... bevor ich jetzt noch ewig überlege nehm ich halt mal eins und wenns i.o. ist dann is gut und wenn nich wirds weiter verkauft :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh