Ich habe mir folgende Komponenten bestellt:
Samsung SpinPoint T166 400GB SATA II (HD403LJ)
Intel Core 2 Duo E6750 So775 BOX (BX80557E6750)
Leadtek WinFast PX8800 GTS TDH 640MB
Gigabyte GA-P35-DS4 P35 S. 775
Hinzu kommen noch (hab ich noch liegen)
1x 80GB SATA HDD von Maxtor
1x 200GB SATA HDD von Maxtor
Zalman 9700LED
Toshiba DVD-Laufwerk
LG-Multi-DVD-Brenner
Thermaltake Xaser3 Gehäuse (7 Gehäuselüfter/5verbaut)
evtl. ne PCI/PCIe Soundkarte die ich noch nachrüste, ist aber noch nicht sicher
Meine Frage ist jetzt ob ein 450 Watt Netzteil reicht, auch in Hinblick auf Nachrüstung des Penryn, Nachrüstung der Graka wenn GF8 oder ATI2900 Nachfolger kommen...
Ich hab folgendes NT im Auge:
Corsair Netzteil VX 450W ATX 2.2
Danke schonmal und allen ein schönes Wochenende
FloMue
Samsung SpinPoint T166 400GB SATA II (HD403LJ)
Intel Core 2 Duo E6750 So775 BOX (BX80557E6750)
Leadtek WinFast PX8800 GTS TDH 640MB
Gigabyte GA-P35-DS4 P35 S. 775
Hinzu kommen noch (hab ich noch liegen)
1x 80GB SATA HDD von Maxtor
1x 200GB SATA HDD von Maxtor
Zalman 9700LED
Toshiba DVD-Laufwerk
LG-Multi-DVD-Brenner
Thermaltake Xaser3 Gehäuse (7 Gehäuselüfter/5verbaut)
evtl. ne PCI/PCIe Soundkarte die ich noch nachrüste, ist aber noch nicht sicher
Meine Frage ist jetzt ob ein 450 Watt Netzteil reicht, auch in Hinblick auf Nachrüstung des Penryn, Nachrüstung der Graka wenn GF8 oder ATI2900 Nachfolger kommen...
Ich hab folgendes NT im Auge:
Corsair Netzteil VX 450W ATX 2.2
Danke schonmal und allen ein schönes Wochenende
FloMue