Wievel AGP/PCI Takt halten grakas aus.

]-Low-[

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2003
Beiträge
3.938
Ort
/home/low1337
Hi

ich hab hier ne KT400 was leider nur teiler bis 166 Mhz hat.

bei 200Mhz hat es AGP/PCI 80/40.

als graka kommt ne g4ti 4200 64mb, keine weiteren pci geräte.

desweiteren kommt wird onboard sound aktiviert. kein sata oder ide raid.

wie weit kann man gehn? ohne etwas zu beschädigen ? wie weit kommt ihr so?

MFG Low
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich kann dir keine genauen Werte nennen, aber ich habe mal gehört, dass die Geforce Grafikkarten (zumindest die älteren) eigentlich relativ gut mit hohem AGP-Takt (80MHz+) zurecht kommen. Ati Radeon 9xxx sind wohl deutlich empfindlicher. Aber es kommt wohl auf die spezifische Grafikkarte an, ob sie es mitmacht oder nicht. Da geht nur Ausprobieren.
 
Meine R9700 macht im OC Zustand keine 70mhz mit...
 
wiegesagt meine 9700 pro hat ohne probs 81mhz mitgemacht. Ich hatte sie mal zum tetsen drin.
 
bringt ein höherer agp takt effektiv etwas? da gabs ja schon zig diskussionen aber was is bei rausgekommen?
 
diaz schrieb:
bringt ein höherer agp takt effektiv etwas? da gabs ja schon zig diskussionen aber was is bei rausgekommen?

es geht ja nicht darum ob es was bringt sondern ob die karte / onboard komponenten das aushalten.

sag mal gibt es für das epox board irgendwelche mod biose wo teiler drin sind für > 166Mhz ?
 
ich weiss aber parallel dazu wärs doch praktisch wenns noch ne leistungsteigerung o.ä. bewirkt ;)
 
ja schon, is mir aber egal :d

kennt nun einer ne mod bios? oder könnte man das bios von den KT400 von Epox raufspielen was 200mhz unterstüzt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh