wieso werden alte Mainboards immer teurer?

Spalato83

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
149
ich habe ja die ganze Zeit versucht an ein ein 1156 Mainboard "günstig" ranzukommen, ohne Erfolg.

Jetzt schaue ich notgedrungen nach Sockel 775 und AM2 Mainboards, und wie ich bemerkt habe steigen auch hier die Preise konstant.

normalerweise müsste ja alte Hardware billiger werden da 1. keine Gewährleistung, 2. Wahrscheinlichkeit eines baldigen Defekts groß und 3. von der Leistung der modernen Hardware längst nicht hinterherkommen

also woran liegt es?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sie sind seltener. Werden nicht mehr produziert. Nach ein paar Jahren steigt auch ein wenig die Nachfrage, gerade wegen defekts. Lustig wird es wenn es alte Combos gibt (CPU,Mainboard und RAM) die so teurer sind als eine Neuanschaffung die ein vielfaches der Leistung haben.
 
An Angebot und Nachfrage liegt das natürlich!

Es wollen halt einige Ihre CPU + RAM unbedingt weiter betreiben oder nur das Mainboard bei nem Defekt tauschen, ohne Windows neu installieren zu müßen und das Angebot ist in dem Fall halt begrenzt...
 
Ja, gute 1156er Boards sind gebraucht verdammt teuer. Marktwirtschaft wie sie im Buche steht. Vielleicht liegt es auch daran, daß gebrauchte i5-750 / i5-760 günstig zu haben sind, kosten oftmals nur 35-45 EUR! Xeon X3430 bekommste gar für 20-30 EUR hinterhergeworfen.

Die Leistung dieser Quads ist auch im Jahre 2015 noch immer ausreichend - jedenfalls für die weit überwiegende Usermehrheit. Bei den Mobos muss man einfach etwas Geduld mitbringen, zwischendurch findet sich schon mal nen preislich attraktives Brett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für nicht mehr aktuelle Hardware werden keine Käufer gesucht, sondern
- Dumme
- die darauf angewiesenen
 
Dumme würde ich in diesem Falle nicht sagen ... viele Leute haben es halt nicht so dicke. Gebrauchtes 1156er Brett + Quad = ~100-120 EUR, ne 1155er i5-Kombo kostet mind. 40% mehr.

EDIT: S1155 rechnet sich aber, wenn keine Graka vorhanden ist und die iGPU genutzt werden soll.


@ TE:

Vernünftiges S775-Brett + z. B. Quad Q9x00 ist unterm Strich nicht sooooo viel billiger (DDR2 sei Dank), würde ich mir an deiner Stelle 3x überlegen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie sind älter und dementsprechend ist - so stelle ich mir das zumindest vor - die Herstellung aufwändiger und komplizierter... darüber hinaus werden alte Mainboards weniger verkauft und all das führt dazu, dass die Preise dementsprechend höher sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh