ich habe ja die ganze Zeit versucht an ein ein 1156 Mainboard "günstig" ranzukommen, ohne Erfolg.
Jetzt schaue ich notgedrungen nach Sockel 775 und AM2 Mainboards, und wie ich bemerkt habe steigen auch hier die Preise konstant.
normalerweise müsste ja alte Hardware billiger werden da 1. keine Gewährleistung, 2. Wahrscheinlichkeit eines baldigen Defekts groß und 3. von der Leistung der modernen Hardware längst nicht hinterherkommen
also woran liegt es?
Jetzt schaue ich notgedrungen nach Sockel 775 und AM2 Mainboards, und wie ich bemerkt habe steigen auch hier die Preise konstant.
normalerweise müsste ja alte Hardware billiger werden da 1. keine Gewährleistung, 2. Wahrscheinlichkeit eines baldigen Defekts groß und 3. von der Leistung der modernen Hardware längst nicht hinterherkommen
also woran liegt es?