Wieso 3.6GHZ wenn wirklich 3.2GHZ

bravissimo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
182
Hallo Leute,

habe da mal ne Frage an euch und zwar habe ich meinen Q6600 auf 3.2GHZ getaktet aber wenn ich coretemp anschaue oder Arbeitplatz und auf Eigenschaften steht 3.6GHZ kann mir einer sagen wieso das so ist???

Gruss

Giuse
 

Anhänge

  • Neu Bitmap.jpg
    Neu Bitmap.jpg
    162,2 KB · Aufrufe: 145
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist das die neueste version von coretemp?
was steht im bios?
 
Das wurde mal irgendwo erklärt wieso es sein kann, dass CoreTemp bei einem FSB von 400MHz "denkt" es wären 450MHz... hatte das was mit SpeedStep oder so zu tun? Hmm... irgendwie sowas glaube ich...
 
Das wird wohl daran liegen, dass Coretemp mit dem Standardmultiplikator 9x rechnet. 9x400 ergibt dann 3600 MHz. Angezeigt wird trotzdem der 8x-Multi. Damit die Rechnung trotzdem stimmt, zeigt Coretemp einen FSB von 450 MHz an.
 
Das macht CoreTemp mit meinem e4300 auch wenn ich ihn auf 8*400 einstelle... was leider nicht stabil läuft lol^^
 
Die Windowsanzeige für den Takt ist genauso unbrauchbar. Mein Vista glaubt immernoch, die CPU laufe mit 2,4GHz, obwohl ich sie auf 3,1 GHz übertaktet habe. Wenn ich eine verlässliche Taktanzeige haben will, nutze ich Programme wie CPU-Z oder Everest.
 
Bei mir stimmt alles :d hab zwar kein quad aber Trotzdem wie in vista so wie in XP.
 
Die Windowsanzeige für den Takt ist genauso unbrauchbar. Mein Vista glaubt immernoch, die CPU laufe mit 2,4GHz, obwohl ich sie auf 3,1 GHz übertaktet habe. Wenn ich eine verlässliche Taktanzeige haben will, nutze ich Programme wie CPU-Z oder Everest.

das liegt daran, dass windows diese daten aus der registery bekommt! da steht alles aus dem bios drinne! sprich diese default einstellungen!
 
Hi,

also ich habe den Multi auf 400x8 und im Bios steht ja jetzt auch 3.2ghz verstehe deswegen nicht ganz wieso er mir 3.6 anzeigt aber naja solange alles stabil läuft bei der geringen spannung:-)
 
Ja das ist normal, es liegt am veränderten Multiplikator, sobald du ihn von 9x auf 8x oder was auch immer umstellst rechnet Windows immernoch mit 9x und deswegen zeigt die Systeminformation unter Arbeitsplatz auch einen zu hohen Takt an. Wie schon gesagt, wirklich verlässliche Auslesetools sind CPU-Z oder Everest!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh