Wiederbelebung Festplatte nach Verschlüsselung

NicoRR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2009
Beiträge
1.585
Ort
Sonneberg
Hallo,

Ausgangssituation:
160GB Platte im NTFS Format in Laptop mit Option im BIOS,
die Festplatte mit einem Festplattenpasswort "Pre-Boot-Authentification"
zu schützen. Gesagt getan, hat top geklappt.

Nun, 3 Jahre später, Laptop tot und wirtschaftlicher Totalschaden.
Festplatte okay, nur leider nicht mountbar im Windows, kann
keine Partition darauf erstellen. Auch EASEUS und Konsorten bringen Fehler,
dass keine Formatierung möglich (Can't access HARD DRIVE) ...

Kann ich hier noch was reißen oder soll ich das Teil direkt wegwerfen?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die platte ist nicht verschlüsselt, sondern deren ATA-Passwort wurde gesetzt. Am einfachsten bekommst du es mit einem anderem Rechner weg wo man im BIOS ein Festplattenpasswort setzen kann. Ansonsten könnte es unter Linux mit hdparm funktionieren hdparm(8): get/set hard disk parameters - Linux man page
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh