Wieder mal ne Daddelmühle

broez

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2004
Beiträge
279
Ort
Hamburg
Moinsen zusammen.

Es ist mal wieder an der Zeit sich von meinem System zu trennen.
Habe mich in den letzten Monaten/Jahren nicht wirklich mit der Hardwareentwicklung auseinandergesetzt und brauche daher mal ein wenig Rat.
Die Kiste ist zu 80% nur zum zocken da. Dementsprechend Wert lege ich auf die Leistung, da ich gerne auf 1680x1050 und vollen details sowie AA/AF zocke. Und das muss flutschen.
Mit OC habe ich zwar noch keine Erfahrungen ausser das ich damals meinen 2600+ gebraten habe.^^
Aber sollte möglich sein wenns mal not tut.
Leise soll das Teil auch sein. So leise wie es nur geht. Als Gehäuse wird ein Coolermaster Wavemaster dienen.

Buget "sollte" 1500€ nicht überschreiten! Drunter ist auch gut.;)

Benötigte Hardware:
CPU: Soll ein c2d E6750 werden
GPU: 8800GTX
DDR: 2gb (nur welche?)
MoBo: keinen plan
Soundkarte: Eine Creative, aber auch da gibts ja nun ne menge Auswahl mittlerweile.
CPU Kühler: Kein Plan. Wenn möglich nicht so ein riesenteil das ich angst haben muss das der mir beim Transport zu nächsten LAN das MoBo auseinander reisst. Aber wie gesagt, geringe Lautstärke geht da vor!

Dann mal feuer frei.
Ich freu mich schon.:drool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Freier Ideenklau ,meinerseits:
A-Data
Gigabyte DS3 oder DS4 wird gerne empfohlen
Soundkarte haben scheinbar einige die Creative X-FI oder ähnliche am Laufen
CPU Kühler KLassiker wären hier Scythe Mine oder Mugen, ca500g vs. 950g.
Aber warte mal was die Profis dazu sagen.
 
Hi,
die Scythe Kühler werden bei meinem Gehäuse von der Höhe her nicht passen mit den 15cm. Da stösst das Teil bereits an das Gehäuse.
Und nen neues Gehäuse kommt nicht in die Tüte. :fresse:

Da muss dann also was kleineres her. Dachte da an einen Zalman. Die sind zumindest nicht so hoch gebaut und sollten doch auch recht leise sein?
Und toll sieht so nen klopper von Scythe meiner Meinung nach auch nicht unbedingt aus. Ist halt Geschmackssache.

Nochmal zur CPU:
Lohnt es sich zum Gamen in einen Core 2 Quad zu investieren? Bringt es derzeit fürs zocken einen deutlichen Leistungsschub gegenüber den c2d? Weil derzeit unterstützen die meisten Games die Technik doch noch gar nicht? Oder irre ich da?

Ach ja, ein superleises Netzteil wird auch noch gebraucht. Was zählt den da so derzeit zu den leisesten auf dem Markt?
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU:
Intel Core 2 Duo E6750 157€
(Du kannst dir auch ohne Probleme einen q6600 holen, obwohl du momentan mit dem 6750 einfach besser fährst und lieber erst bei der nächsten quad-Generation zuschlagen solltest)

CPU Kühler:
Scythe Andy Samurai Master 34€
(Relativ flach, gut und leise)
oder
Zalman CNPS9700 LED 43€
(Wobei der bei Vollast lauter als der Samurai wird)

Zur Befestigung empfehle ich dir wärmstens das
Scythe Universal Retention Kit 5€

MoBo:
Gigabyte GA-P35-DS4 132€
(Wenn du sparen möchtest nimm das DS3)

RAM:
Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-12 66€

Graka:
Zotac GeForce 8800 GTX, 768MB 441€

Netzteil:
Corsair HX 520W 83€
(Ist leise, gute Leistungseffizienz und das Kabelmanagement ist echt chillig)

Sound:
Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer, PCI 59€


Biste bei entspannten 980€

Festplatte wird nicht benötigt? Falls doch sollte DIE dir ganz gut stehen.

grüße und gn8
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre beim AndySamuraiMaster etwas vorsichtig. Mir persönlich gefällt der Kühler sehr gut. Jedoch sollte auf genügend Platz zur Ausenwand geachtet werden, ansonsten kann er seine Kühlleistung nur schwer entfalten. Also, auch immer abhängig vom Gehäuse. Wenn eine Öffnung direkt an der Stelle im Seitenteil des Gehäuses ist, dann ist der Andy einfach klasse.

mfg
 
besser ist es allemal, wie viel willst du übertakten? wenn du den quad auf ca 3,0 takten willst, reicht ein Ds3 beim extrem oc würd ichd as ds4 nehmen!
 
ohh hab mir jetzt schon das Asus P5B Deluxe WiFi gekauft mal gucken wie weit ich den quad damit kriege.

wollte schon soviel wie möglich rausholen. egal wenns nicht passt wird es wieder verkauft ;)

danke
 
Tach,

@KaffeeFlat:
Danke dir für die nette Liste.:)
Festplatte wird eigentlich keine benötigt da ich noch SATA2 Spinpoint 250gb und 2 x 160GB vom alten Sys übernehme. Die 160er sollen dann im Raid laufen.

@Frommhell101:
Bringt ein Quad fürs Gamen denn so einen Vorteil im vergleich zu einem Duo?

@Slurm_McKenzie:
Wie schon erwähnt besitze ich das Wavemaster und ich habe vom Sockel bin zur Seitenwand genau 15cm Platz. Eine Öffnung ist da aber nicht drin.
Passt das, oder doch lieber nen anderen Kühler wie den Zahlman?

Was für A-Data RAM würde den so in Frage kommen? Gibts ja sicherlich einiges zur Auswahl?
Und eine Wakü möchte ich erstmal nicht mehr haben. Ist mir zu schwer zum schleppen und irgendwie habe ich es auch satt wenn mal was ist den ganzen Krams wieder auseinander zu fummeln etc. irgendwie nervt das, auch wenns klasse aussieht.:fresse:
 
Scythe infinity alias Mugen...
A-Data die billigsten für 50€ das 2gb kit...
 
Bei games hat der quad zurzeit noch keine nennenswerte vorteile, ein paar spiele sind es zurzeit, cmr dirt (er ruhe in frieden), supreme comander. Wird sich noch ändern, wie die quad unterstützung bei crysis zb nun wirklich aussieht, kann man noch gar nicht sagen etc. Aber quads werden früher oder später schon vorteile bekommen.
 
Danke dir, aber der Scythe passt nicht. Ist viel zu hoch für das Gehäuse.
Wie gesagt vom Sockel bis zur Seitenwand 15cm und mit dem Teil bekomme ich die Seite nicht mehr geschlossen oder zerkratze mir mein Window.:fresse:
 
Dann nen Thermalright SI128 Se. (Ist leider etwas teurer)
 
ALso ich würd schon den Quad hohlen, auser du bist wer der sich alle 2 Monate neue Hardware kauft!Dann erstmal den 6750^^
 
Der Kühler schaut schon besser aus. Reicht das aus wenn man ihn passiv betreibt oder kann man da auch optional nen Lüfter befestigen?

Und nochmal die Frage wegen einer Quad CPU. Mir ist schon klar das sie vom Ding her mehr Leistung bringt. Nur nutzen die Games das aus ist doch eigentlich derzeit eine viel interessantere Frage.
Ich habe da von der Materie nicht so die Ahnung derzeit. Ich weis nur das es aktuell kaum spiele für diese CPUs gibt die sie Sinnvoll auslasten sollen. Oder bin ich da auf einem Irrweg. Es wurde hier ja auch schon geschrieben das ich zum Zocken derzeit mit nem Duo besser fahren würde. Und in 2 Monaten kaufe ich sicher keine neue CPU. Wenn das einmal im Jahr ist kann ich damit noch leben. Und bis games rauskommen welche dies auch ausnutzen wird es sicher noch ein wenig dauern, oder?
Das wäre jetzt irgendwie noch so die letzte offene Frage die sich mir stellt.
 
Beim SI-128 Se sollte man schon noch nen 120er draufschnallen. Passiv wird er den Quad nicht so gut kühlen können.
 
Zurzeit reicht ein dual core noch aus, vorteil hat man mit ihnen aber keine gegenüber dem quad (vorausgesetzt, man oct beide gleich hoch, sonst ist bei nicht quad optimierten sachen die differenz da, die sich von den mhz ergibt)
 
Wenn du wirklich nur spielst dann reicht dir der E6750 völlig.

Als Kühler könnte ich dir noch diesen hier empfehlen Thermalright Ultra-120 eXtreme
=> ist ein bischen teuer aber super Kühlleistung, Optik und vor allem keine Pushpins :hail:

Die Gigabyte P35 Boards sind wirklich mit die Besten. Würde ich jeder Zeit einem Asus vorziehen!
Wenn du kein extrem OC betreibst reicht dir das GA DS3 locker.

Speicher kannst auch diesen hier nehmen: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5

oder 2 x takeMS DIMM 1024MB PC2-6400U CL5
 
Ja gut,
denke es wird dann erstmal ein E6750 werden.
Dazu dann A-Data Ram. Sehen irgendwie schöner aus wegen der Heatspreader.^^
Sehe ich es richtig das das Gigabyte DS3 kein Firewire besitzt? Weil dann wirds das DS4.

Was haltet ihr von dieser Graka?
MSI NX8800GTX-T2D768E-HD-OC
Die kostet gerade 10€ mehr als die von KaffeeFlat vorgeschlagene aber ist etwas höher getaktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Msi geht preislich noch in ordnung sind 24 euro zur sparkle (die zurzeit billigste gtx) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann hätte ich ja eigentlich alles beisammen um ende des Monats zuschlagen zu können.
Bei der Soundkarte wurde die X-Fi extrem gamer edition genannt. Verstehe ich es richtig das dies kein Anschluss an ein 5.1 System zulässt sondern das Signal nur in 5.1 mixt und es dann über Stereokopfhörer wiederzugeben?
Irgendwie kommen mir da die Anschlüsse ein wenig, wenig vor^^
Habe zwar nicht vor ein Boxensystem anzuschliessen aber ich nutze ein Medusa 5.1 HS.
Nicht das ich da gar keine Anschlussmöglichkeit für habe. Habe mich warscheinlich nur verlesen aber fragen kost ja nix.

Und wie schauts mit dem Kühler aus?
Zalman CNPS 8700 NT
Geht der in Ordnung? Finde den von der Optik halt recht schick und ist auch nicht sonderlich hoch gebaut. Oder bringt der zu wenig Leistung wenn ich doch mal OC (kein extremes) betreiben will?
Wenn der unter Last etwas lauter ist solls mich auch nicht weiter stören weil dann werde ich sicherlich Kopfhörer aufhaben wegen zocken. Nur Idle muss er halt leise sein. Und das ist er nach den Angaben ja.
 
mir gefällt der 8700 nicht, aber wahrscheinlich reicht er auch aus, aber zuviel trau ich ihm mit einem c2d nicht zu, aber ich kenne ihn zuwenig um da wirklich ein urteil machen zu können.
 
Den Zalman kannst bei OC vergessen. Außerdem kühlt der für den Preis viel zu schlecht.
 
hm, ich glaub ich muss mir das nochmal mit der Wakü überlegen.:fresse:
 
Gibt genug Lukü nur weil der 8700er nicht passt muss man nich automatisch zur wakü übergehen ;). Lukü ist auch eine sehr gute immer noch um einiges billiger als eine Wakü.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh