die zieht bei gleicher leistung unter laste knapp 40 watt weniger
DAs ist wieder mal der typische "Vorteile der einen Firma gegenüber der anderen Firma in besonders grünen oder besonders roten Licht darstellen" Thread.
40 Watt sagst du?
Dan schauen wir doch mal.
Bei Computerbase sind es über 3 Spiele gemittelt 13 Watt Merhverbrauch unter Spielelast, im Idle ist die HD 7950 3 Watt sparsamer.
Im 3D Center sind es gemittelt übe rmehrere Ergebnisse 20 Watt Mehrverbrauch unter Last.
Bei allen Werten sind die Modelle der HD 7950 aus dem Januar bzw sogar aus 2011, bei Nvidia sind die Karten aus mitte 2012. Verbesserte Leckströme/weniger Spanung dank neueren Binnings inbegriffen.
40 Watt sind nicht haltbar, wenn überhaupt verbraucht die HD 7950 bei tendenziell mehr Leistung einen Ticken mehr Strom, etwa 18 Watt mehr.
matti30 schrieb:
ganz klar die Asus oder falls du dir Probleme ins Boot holen willst, AMD
Welche Probleme sollen das sein? Ich hatte mit egal welcher Hardware noch nie ein Problem, sei es AMD oder Nvidia.
xdevilX schrieb:
wenn du keine lust auf ärger hast die GTX 6560 TI, wenn du ein schnappsglas mehr leistung brauchst dafür aber fortwährend probleme mit treibern in kauf nimmst auch die hd 7950
DAs Schnapsglas hast du vorher schon ausgeleert oder? Was ist eine GTX 6560 Ti?
Gustav007 schrieb:
ja Treiber probleme ^^ irgendwie scheinen nur die leute mit einer nvidiakarte probleme mit den ATI/Amd Treibern zu haben
Sie müssen sich ihren Fehlkauf wegen verkrüppeltem SI und mangelnder Rohleistung schönreden.
XdevilX schrieb:
dann unter Bluraywiedergabe 30 Watt mehr verbrauch als mit meiner GTX 460 im Multimonitorbetrieb das gleiche
Ich beruhige dich mal. Der Multimonitorverbrauch einer GTX 460 ist nicht geringer

Schalte bei Blue Ray ein paar unnötige Bildverbesserer ab und du sparst 20 Watt ein.
vollen Support für DX11.1 (NVIDIA nur 11.0).
Wovon nur eine Funktion interessant sein könnte und die wahrscheinlichkeit dass diese in Spielen genutzt wird, ist gering, wenn sie nur ein Hersteller unterstützt.
Ne jetzt mal ersthaft.
Das einzige was ne Nvidia in meinen Augen noch schmackhaft macht ist GPU-Physx.
Sgssaa, Ambient Occlusion geht jetzt auch mit AMD per third party tool, bzw ersteres im Treiber.
Schwere Entscheidung, wirf ne Münze.