Hallo,
ich habe da ein Problem bzgl. Truecrypt und Vollverschlüsselung, das ich einfach nicht lösen kann. Infos im Web beschränken sich immer nur auf die Konstellation Win+Linux. Ich habe also Windows XP und Windows 7 auf einer Festplatte installiert, jeweils auf einer eigenen Partition. Win 7 ist nun vollverschlüsselt per TC, habe dabei auch Multiboot gewählt. Doch nun habe ich gemerkt, dass Win7 zwar nur noch per pre-boot-authentification erreichbar ist, XP aber normal gestartet werden kann wenn man hier einfach ESC gedrückt hat.
Auch ist XP nicht auch einfach so per TC verschlüsselbar, hier wird immer eine Warnung ausgegeben.
Daher die Frage: Wie kann ich (vorallem ohne Linux Kenntnisse für GRUB oder derartiges) zwei Windows Systeme auf einer Platte (aber zwei Partitionen) auf einfache Weise vollverschlüsseln?
ich habe da ein Problem bzgl. Truecrypt und Vollverschlüsselung, das ich einfach nicht lösen kann. Infos im Web beschränken sich immer nur auf die Konstellation Win+Linux. Ich habe also Windows XP und Windows 7 auf einer Festplatte installiert, jeweils auf einer eigenen Partition. Win 7 ist nun vollverschlüsselt per TC, habe dabei auch Multiboot gewählt. Doch nun habe ich gemerkt, dass Win7 zwar nur noch per pre-boot-authentification erreichbar ist, XP aber normal gestartet werden kann wenn man hier einfach ESC gedrückt hat.
Auch ist XP nicht auch einfach so per TC verschlüsselbar, hier wird immer eine Warnung ausgegeben.
Daher die Frage: Wie kann ich (vorallem ohne Linux Kenntnisse für GRUB oder derartiges) zwei Windows Systeme auf einer Platte (aber zwei Partitionen) auf einfache Weise vollverschlüsseln?