• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie ZWEI Windows Systeme mit Truecrypt Vollverschlüsseln?

mgreg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2006
Beiträge
436
Hallo,

ich habe da ein Problem bzgl. Truecrypt und Vollverschlüsselung, das ich einfach nicht lösen kann. Infos im Web beschränken sich immer nur auf die Konstellation Win+Linux. Ich habe also Windows XP und Windows 7 auf einer Festplatte installiert, jeweils auf einer eigenen Partition. Win 7 ist nun vollverschlüsselt per TC, habe dabei auch Multiboot gewählt. Doch nun habe ich gemerkt, dass Win7 zwar nur noch per pre-boot-authentification erreichbar ist, XP aber normal gestartet werden kann wenn man hier einfach ESC gedrückt hat.

Auch ist XP nicht auch einfach so per TC verschlüsselbar, hier wird immer eine Warnung ausgegeben.

Daher die Frage: Wie kann ich (vorallem ohne Linux Kenntnisse für GRUB oder derartiges) zwei Windows Systeme auf einer Platte (aber zwei Partitionen) auf einfache Weise vollverschlüsseln?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann hast du nicht richtig gelesen.
In der Dokumentation wird beschrieben wie man sich zwei Systeme installiert. Eins davon wird eigentlich Tarn-System genutzt, das dürfte in deinem Fall aber irrelevant sein. Geladen wird dann jenes System dessen Passwort du eingeben hast.
 
Genau daran dachte ich auch. In verschiedenen Threads die ich dazu gefunden habe, wird allerdings davon abgeraten dies so zu machen, und erwähnt, dass dies nur mit zwei gleich großen Partitionen und zwei gleichen Betriebssystemen zu machen ist. Ich will aber mein XP nur auf einer klitzekleinen Partition und 7 auf einer größeren haben. Nun weiß ich nicht, was stimmt. Aber laut Truecrypt Doku muss die zweite Partition wirklich so groß sein wie die erste (bzw. 110% wie dort steht). Das möchte ich ja nicht.
 
Hm, das kann ich nicht bestätigen. Habe es auch selber nie ausprobiert, hatte mich vor längerer Zeit in die Materie eingelesen. Aber die besagten Threads habe ich nicht gesehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh