• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie XP über LAN installieren?

MarcoX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2004
Beiträge
516
Ort
Immer unterwegs in Europa
(Ich weiß, die Frage wurde schon mal gestellt, aber bisher gabs noch keine richtige Antwort...also nochmal)

Hallo zusammen!

Ich habe ein Acer Aspire 1203XV Notebook mit kaputtem CD-DVD-Laufwerk, und jetzt ist auch noch softwaremäßig alles an dem Teil im @RSCH. :heul: Ich weiß nicht wie eine XP-Installation übers Netzwerk geht, aber ich meine, dass es möglich ist.
Kann mir also jemand bitte (detailiert wäre schön) zumindest Anhaltspunkte geben, wie ich vorgehen soll?

Vielen Dank im Voraus, denn die Probleme hab ich kommen sehen, aber gerade jetzt sind sie SEHR ungelegen. :shot:
Bitte um Hilfe.

THX und cu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MarcoX schrieb:
(Ich weiß, die Frage wurde schon mal gestellt, aber bisher gabs noch keine richtige Antwort...also nochmal)

Hallo zusammen!

Ich habe ein Acer Aspire 1203XV Notebook mit kaputtem CD-DVD-Laufwerk, und jetzt ist auch noch softwaremäßig alles an dem Teil im @RSCH. :heul: Ich weiß nicht wie eine XP-Installation übers Netzwerk geht, aber ich meine, dass es möglich ist.
Kann mir also jemand bitte (detailiert wäre schön) zumindest Anhaltspunkte geben, wie ich vorgehen soll?

Vielen Dank im Voraus, denn die Probleme hab ich kommen sehen, aber gerade jetzt sind sie SEHR ungelegen. :shot:
Bitte um Hilfe.

THX und cu


Du solltest in einem der Netzwerkrechner ein CD-LW haben .... das gibst Du frei .... verbindest dich dann mit dem Acer dorthin, startest das XP-Setup und XP wird dann über Netz installiert.
 
Hallo

Wenn's Windows nicht mehr bootet wird's aber schwierig - dann mußt du ja über's Netz booten ! Das geht eigentlich nur mir nem RIS (Remote Install Server).
Ist kein größeres Problem wenn man einen eingerichtet hat und das Teil vom Netz bootet aber sonst...

Ist vielleicht einfacher das CD-Laufwerk zu tauschen.

Jens
 
Zunächst danke, aber löst es wirklich die Probleme, wenn ich das alte XP einfach überspiele?
Wenns weiterhilft:
Ich habe am Notebook ein Diskettenlaufwerk, von dem gebootet werden kann und ein externes CD-LW (USB) von dem ich ohne weiteres NICHT booten kann.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, mit Diskette das CD-LW bootfähig zu machen?
 
lad dir einfach die winxp boot diskette bei ms runter... die ist für dein problem gemacht...
 
Tuts denn das Notebook gar nicht mehr? Oder kannste das wenigstens im abgesicherten Modus mit den Netzwerktreibern laden?
 
Naja...

Das Notebook tuts nur bedingt.
XP hochfahren ist ohne Probs möglich, aber von wegen 100 mal Installation
und DeInstallation von Software schon so verbuggd, dass das hochfahren 4min braucht,
außerdem will XP jedesmal CheckDisc laufen lassen beim Starten.
CD-LW geht so gut wie gar nicht mehr: 2 DVDs werden problemlos erkannt: Half-Life 2
(bei 1,3GHz Celeron und 16MB Shared-Grafik :fresse: :haha: :lol: ) und Glückwunsch-Druckerei 9.
Alles andere GARNICHT. D.h XP installieren übers eingebaute CD-LW ist unmöglich.
Von daher @kaiser danke für den Bootdiskettentip, aber es bringt mich nicht weiter.

Eigentlich will ich möglichst XP frisch drauf haben und dann das Ding verkaufen.
 
Wenn dein OS noch rennt ist die Sache doch super einfach.

Du erstellst dir eine kleine Partition, in welche du alle auf der WinXP CD vorhandenen Daten kopierst. Da dein System ja noch läuft, kannst du ein CD Rom in einem anderen Rechner freigeben und dann über das Netzwerk darauf zugreifen. Solltest du keine einzelne Partition mehr haben(oft hat man ja nur eine, welche so groß wie die Festplatte ist und da ist Windows drin installiert), dann musst du halt erst eine leere erstellen bzw vorher natürlich die schon vorhandene verkleinern. Dazu eignet sich z.B. Partition Magic bestens. Die neue Partition bitte mit FAT32 formatieren. Du kannst jetzt mit Hilfe der Boot Diskette das Notebook starten und das Windows Setup (i386\winnt.exe) in der vorher erstellten Partition starten. Der Rest ist dann wie gehabt

Das ist ein Weg, der möglich ist. Es gibt bestimmt auch noch andere, aber so gehts denke ich am schnellsten.

EDIT: Äh, du hast doch noch einen zweiten PC, den du als Daten Quelle nutzen kannst, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hab ich. (Meine Sig...^^ :) )
Danke, werd ich machen! So sollte das klappen, obwohl ich noch nie Partition Magic benutzt hab. Werde damit aber zurecht finden denke ich.
Vielen Dank! Keine weitere Hilfe nötig, hoffe ich. Wenn was ist, poste ich nochmal.
@all: THX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh