sapphire_pro
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 7.929
Hallo,
wie oben schon erwähnt beschäftigt mich die Frage wo und wie festgelegt wird ob und wie eine CPU im Notebook erkannt wird oder nicht.
Hintergrund:
Ich besitze ein LG S510 (PM45 Chipsatz und P8400 Prozessor). Ich habe diesen nun gegen einen T9600 ES getauscht. Dieser funktioniert auch fehlerfrei bis auf zwei Sachen:
1. Die CPU Temp. kann nicht ausgelesen werden
2. Die CPU wird als Genuine Intel CPU erkannt
Das mit der Temp störte mich und so habe ich den T9600 ES wieder verkauft.
Ich möchte mir nun eine origianle OEM Version kaufen aber ich weiß nicht ob dieser dann wieder nicht richtig erkannt wird.
Daher folgende Frage: Wird im BIOS eine komplette Prozessor Range abgelegt oder nur bestimmte Modelle die in diesem Notebook auch verbaut werden (Beispiel: P8400, P9500 und T9800 werden in diesem Notebook von LG angeboten). Was ist mit den Prozessoeren dies es bei Intel sonst noch gibt (T9600, P9600). Muss das BIOS dafür speziell angepasst werden (vom Hersteller) oder wird die CPU einwandfrei erkannt obwohl der Prozessor (Bsp. T9600) nicht im Portfolio des Notebooks verfügbar ist?
Zusammengefasst will ich nur wissen ob ich einen T9600 OEM einbauen kann (so das er mit Erkennung und Temp Sensor funktioniert) obwohl es diesen in der S510 Serie nicht gibt!
Bitte helft mir!
wie oben schon erwähnt beschäftigt mich die Frage wo und wie festgelegt wird ob und wie eine CPU im Notebook erkannt wird oder nicht.
Hintergrund:
Ich besitze ein LG S510 (PM45 Chipsatz und P8400 Prozessor). Ich habe diesen nun gegen einen T9600 ES getauscht. Dieser funktioniert auch fehlerfrei bis auf zwei Sachen:
1. Die CPU Temp. kann nicht ausgelesen werden
2. Die CPU wird als Genuine Intel CPU erkannt
Das mit der Temp störte mich und so habe ich den T9600 ES wieder verkauft.
Ich möchte mir nun eine origianle OEM Version kaufen aber ich weiß nicht ob dieser dann wieder nicht richtig erkannt wird.
Daher folgende Frage: Wird im BIOS eine komplette Prozessor Range abgelegt oder nur bestimmte Modelle die in diesem Notebook auch verbaut werden (Beispiel: P8400, P9500 und T9800 werden in diesem Notebook von LG angeboten). Was ist mit den Prozessoeren dies es bei Intel sonst noch gibt (T9600, P9600). Muss das BIOS dafür speziell angepasst werden (vom Hersteller) oder wird die CPU einwandfrei erkannt obwohl der Prozessor (Bsp. T9600) nicht im Portfolio des Notebooks verfügbar ist?
Zusammengefasst will ich nur wissen ob ich einen T9600 OEM einbauen kann (so das er mit Erkennung und Temp Sensor funktioniert) obwohl es diesen in der S510 Serie nicht gibt!
Bitte helft mir!
Zuletzt bearbeitet: