wie windows anspecken?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 21733
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 21733

Guest
ich wollte mein windows auf dem laptop mal komplett abspecken, sprich startbildschirm etc...

xp-antispy, etc kennt ja jeder....
ich wollte aber komplett alles sinnlose weg haben ;)

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ach scheisse :fresse: hab windows gerade neu drauf :d

gibt das noch eine andere methode?
 
-De$troyeR- schrieb:
ach scheisse :fresse: hab windows gerade neu drauf :d

gibt das noch eine andere methode?
wenns doch grade neu drauf ist dann hast du dich darauf ja auch noch nicht "häuslich eingerichtet" , also wenn, dann jetzt nochmal von vorne anfangen ;)
 
hehe wollte aber den ganzen unnützen kram weghaben ;) die ganze scheisse die im hintergrund läuft von windows aus die man nicht abschalten kann.
oder die ganzen netten extra-tools die kein arsch braucht und auch keiner weiß wofür die gut sind :fresse:
 
Ich kann dir gerne eine Anleitung geben, wie du alles abschalten kannst was nur geht. Dann funzt aber die halbe Kiste nicht mehr. ;) Was genau willst du denn alles "weg haben"? Ich meine, du musst doch eine Vorstellung davon haben was alles unnütz sein soll und deswegen weg soll? Oder komm ich da grad nicht so ganz mit?
 
also über TuneUp utilities hab ich schon so ziemlich alles gemacht was ging ;)
aber es laufen doch so viele prozesse im hintergrund die so viel speicher brauchen oder auch xp selber braucht zu viel speicher, auf meinem hauptrechner ist es immer so ca 4-5gb groß was ja auch nicht ganz richtig ist ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh