Hallo Ihr!
Ich hab vor, demnächst ein neue Festplatte in der 400-500GB Größenordung zu kaufen, aber erst, wenn die Preise wieder ein vertretbares Niveau erreicht haben. Wie wichtig ist dabei die größe des Cache? Ist 16MB soviel besser als 8MB?
Dann wäre mir auch wichtig, wie die Performanceunterschiede sind. Gibt es da gravierende Unterschiede? Ich würde höchstwahrscheinlich Samsung kaufen, weil die schön leise sein sollen und man selten negatives hört, anders als beispielsweise bei Maxtor.
Ausserdem habe ich momentan 2 Seagate Platten mit je 160GB, die ich dann gerne in einem Performance Raid betreiben würde. Lohnt sich das mit den Onboard Raid-Chips? [Asus P5ND2-Sli mit NForce4]
Merkt man den Unterschied zwischen Raid und normal nur beim kopieren größerer Datenmengen oder auch im allgemeinen Betrieb [Betriebssystem-Geschwindigkeit- und Bootdauer, Ladezeit von Anwendungen usw.]?
Grüße
Namxi
Ich hab vor, demnächst ein neue Festplatte in der 400-500GB Größenordung zu kaufen, aber erst, wenn die Preise wieder ein vertretbares Niveau erreicht haben. Wie wichtig ist dabei die größe des Cache? Ist 16MB soviel besser als 8MB?
Dann wäre mir auch wichtig, wie die Performanceunterschiede sind. Gibt es da gravierende Unterschiede? Ich würde höchstwahrscheinlich Samsung kaufen, weil die schön leise sein sollen und man selten negatives hört, anders als beispielsweise bei Maxtor.
Ausserdem habe ich momentan 2 Seagate Platten mit je 160GB, die ich dann gerne in einem Performance Raid betreiben würde. Lohnt sich das mit den Onboard Raid-Chips? [Asus P5ND2-Sli mit NForce4]
Merkt man den Unterschied zwischen Raid und normal nur beim kopieren größerer Datenmengen oder auch im allgemeinen Betrieb [Betriebssystem-Geschwindigkeit- und Bootdauer, Ladezeit von Anwendungen usw.]?
Grüße
Namxi