Wie warm darf die Northbridge werden?

Jean Pernod

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2004
Beiträge
3.714
Ort
Hamburg
Meine ist gerade so bei 60°C, die geht schon gut ab ;)
System ist: Shuttle ST62K

Der Lüfter war mit zu Laut und ich hab den einfch mal ausgestöpselt.
Die NB ist sowieso nur passiv gekühlt und selbst mit Lüfter an liegt die bei 52°C.


Was passiert wenn die NB zu warm wird?
- MoBo kaputt?
- Rechner stürzt ab?
- ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
60° sind schon sehr hoch!
Das Mainboard wird sicher bleibende Schäden davon tragen, wenn die NB zu heiß wird!
 
Hi,

Beim ZEN-XPC ST62K ist das Problem, dass die NB sehr warm wird. Da die Festplatten sich sehr nah an der NB befinden, wie bei den XPCs sonst auch, geben diese natürlich sich gegenseitig Wärme ab. Der ATI-Chipsatz wärmt sich aber generell nochmal einen tick mehr auf.

Das gute hier ist aber, dass man die Temp der NB direkt auslesen kann und diese nicht wie so oft nur als Temperatur-Sensor auf dem Mainboard vorhanden ist.
Ich würde die NB vielleicht mal mit einem Zalman NB47J versuchen zu kühlen und zusätzlich noch einen Papst 412 40mm Lüfter dran zu montieren. So ist es leise und es kühlt ordentlich.

P.S.: Wenn du keine besonderen Merkmale (Abstürze usw...) momentan bemerkst, kannst du es auch so lassen. Wenn sich die NB-Temperatur wirklich bei maximal 60°C aufhält, so ist das wahrscheinlich noch vertretbar. Mehr sollte aber wirklich nicht sein. Wenn es im Sommer wieder wärmer wird, wirst du denk ich mal Probleme bekommen.
 
Jo, atm ists bei 60°C.
Gehäuse ist offen...
Im Sommer ists klar, aber die Kiste ist einfach zu laut wegen der NB.
Die Lüfter lassen sich deshalb auch mittels Software nicht runterregeln.
Schade, aber so gehts auch :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh