Wie viele MB/s schafft eine Festplatte wirklich?

The Knight

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2005
Beiträge
472
Mal eine reine Wissensfrage. Wie viele MB/s kann eine Festplatte tatsächlich übertragen? Man sagt, der SATA1-Anschluß ermöglicht 150 MB/s, aber da spielen doch Umdrehungszahlen eine große Rolle und ev. auch der Cache.

Wie ist es nun wirklich? Gibt es dafür eine Formel?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lineare Transferraten sagen nicht wirklich was über "die" Geschwindigkeit aus.
Da spielen viele Faktoren eine Rolle: U/Min, Cache, Firmwarelogik, Platterdichte etc

Es gibt ja auch Festplatten die für bestimmte Anwendungsgebiete optimiert sind, zB Serverplatten, Videoschnitt..etc.. Dort steckt zB der Unterschied u.a. in der Firmwarelogik..
 
Formel gibt es dafür keine.
Die 150 bzw 300 MB/s von SATA /SATAII sind nur die maximale Duchsatzrate der Schnittstelle.

Die Datentransferrate hängt in erster Linie von Datendichte und Drehzahl ab (je dichter die Daten gepackt sind desto mehr Daten kommen in der selben Zeit unterm Kopf vobei, mit steigender Drehzahl ist es das gleiche).

Die Auswirkungen auf die reale Arbeitsgeschwindigkeit sind jedoch zusätzlich von der Zugriffszeit abhängig, da die Daten die ind er Praxis von der Platte gebraucht werden ja nicht am Stück liegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh