[Kaufberatung] Wie viel Fritz!Box muss sein? 7390, 7360 oder 7330?

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.500
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hallo alle miteinander!

Ich brauche mal ein paar Tipps. Hoffe, dass ist das richtige Unterfourm, ich gehe aber mal davon aus, da ich kein spezielles Netzwerkforum gefunden habe.

Hintergrund:
Ich bin Besitzer einer selbst gekauften, 3,5 Jahre alten FB 7270, die anscheinend defekt ist. Internetverbindung bricht mit der Box dauernd zusammen, mit einer ersatzweise aufgestellten FB 7390 eines Bekannten tritt das Problem nicht auf. Alle Reparaturversuche (Reset, Reflash der Firmware und alternative Beta-Firmware) schlugen leider fehl.

Daher muss eine neue Box her. An sich bin ich ja mit AVM sehr zufrieden und will wieder eine FB.

Nur weiß ich nicht, welche ich brauche. Mit dem Rundum-Sorglos-Paket 7390 wäre zwar alles abgedeckt, aber ich bezweifele, dass ich alles brauche, was die Box bietet. Und der Preis ist ja ziemlich gepfeffert.

Wahrscheinlich reicht auch die 7360, vieleicht sogar die 7330.

Anforderungsprofil:
Ich habe einen A-DSL-Anschluss von der Telekom mit DSL 3000 RAM (dynamisch bis zu 8,2 MB, Rückfalloption 3000) und VoiP-Telefonie. An der FB ist ein PC per Lan angeschlossen, der Rest läuft über W-Lan (direkt oder über Repeater-FBs). Telefonseitig ist ein analoges Fax angeschlossen und schnurlos 3 analoge Dect-Telefone. Von der Ausstattung her würde die 7330 also eigentlich reichen (2x RJ-45, 1x RJ-11).

Problem:
Ich blicke bei der Ausstattung der Boxen nicht ganz durch. Preislich liegen zwischen der 7390 und der 7330 fast 100 Euro. Meiner Meinung nach muss da, neben der Anzahl der Anschlüsse, doch auch der Funktionsumfang beschnitten sein. Dazu finde ich aber auf der AVM-Page einfach nicht genügend Infos. Eine richtige Beratung zu den Geräten kann man in den einschlägigen "Fachmärkten" meistens ja auch vergessen. Erstens haben die oftmals sowieso nur die 7390 und wenn Sie mal alles da haben, hat der Verkäufer oftmals noch weniger Ahnung als ich.

Frage:
Ich hoffe, dass es hier einige FB-Spezies im Luxx unterwegs sind, die mir anhand meines Anforderungsprofils sagen können, welche Box ich genau brauche.

Vorab schonmal Danke!

MfG

Zocker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hast Du nicht richtig geschaut. Ohne die Details anzuschauen sind mir auf der AVM Seite schon mal 2 Unterschiede zwischen der 7390 und der 7330 aufgefallen. Erstere hat VDSL und Dual WLAN.
Aber warum schickst Du deine 7270 nicht ein, Du hast ja schließlich 5 Jahre Garantie.
 
Kann mir denn keiner weiterhelfen? :(
 
Zwei unterschiede habe ich Dir ja schon genannt. Der Rest ist auf der AVM Seite doch klar ersichtlich. Also welche Funktionen meinst Du?
Und nochmal Deine 7270 hat noch Garantie.
 
So wie ich das lese würde ich auch die 7330 empfehlen für deine ansprüche, wenn die schnittstellen ausreichen. Softwareseitig gibts da keine unterschiede.

dass die Modems der 7270 sterben nach ca 2-3 jahren betrieb kommt übrigends recht häufig vor, wenn du noch die Rechung hast solltest du das Gerät bei AVM reklamieren (5 Jahre Garantie).
 
Also ich meine irgendwo gelesen zu haben die 7390 hat den gleiche prozessor wie die 7270v2.
Hatte mir die 7390 mal bestellt und gegen mein W920V@7270v2 getestet und an dieser Aussage scheint vom subjektiven Gefühl her was dran gewesen zu sein. Auf jedenfall erschien mir die 7390 nicht wirklich flotter. Hab das in anderen Threads in dem Forum hier auch schon mal detailiert erörtert. WebGUI reagiert so gut wie nichtmehr wenn die meine VDSL50 Leitung auslaste, NAS Funktion schafft nur wenige MB/s. etc

Einzig das Dual-Band WLAN scheint mir bei der 7390 von Vorteil bei der 7390 gegenüber meinem Speedport W920V mit 7270v2 Firmware. Und natürlich die Unterstützung neuer Firmwares. Aber von der Hardwareleistung finde ich die 200€ für die 7390 deutlich überteuert.
 
Der Unterschied ist einfach:
Die 7360 bietet gegenüber der 7330 zusätzlich VDSL und 4 statt 2 LAN-Anschlüsse (davon 2 Gbit anstatt 1 GBit).
Die 7390 bietet gegenüber der 7360 zusätzlich:
Alle 4 Netzwerkports können GBit, Dual N-WLAN, WLAN auch im 5 GHz-Band, ISDN-Anschluß, interner Speicher, 2 statt 1 Analog-Telefonanschluß
 
Hi alle miteinander.

Erstmal vielen Dank für die hilfreichen Posts.

@ biaaas + okatomy:

Das mit der Garantie wusste ich nicht, hat sich aber leider auch erledigt. Die Box hatte ich damals noch auf den Namen meiner Mutter erworben und Sie schreddert grundsätzlich nach 2 Jahren alle Rechnungen. Ich denke mal, ohne Rechnung wird es erfahrungsgemäß schwierig, da einen Garantiefall geltend zu machen. Oder ist AVM da kundenfreundlicher? Sagt mir mal, ich habe da keine Ahnung.

@ passat3233

Die Aufstellung war sehr hilfreich, vielen Dank dafuer. Theoretisch wuerde die 7330 auch vollkommen reichen. VDSL wird es bei uns aufem Land in absehbarer Zeit nicht geben, 5 GHz Wlan ist da auch obsolent, lediglich der 2. RJ11 Anschluss waere interessant. Aber dafuer ist die 7390 dann eigentlich auch zu teuer...

Allerdings hat sich die Sache eigentlich schon wieder erledigt. Ein Bekannter von mir steigt auf Kabel um und will mir seine gebrauchte, aber gut erhaltene 7390 fuer einen guten Preis ueberlassen. Dafeuer helfe ich dann beim Umbau. Hoffe, dass klappt.....

Wenn nicht, kaufe ich mir die 7330.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh