Liebes Forum,
zuerst mal die Beschreibung meiner Situation: Ich nutze Outlook 2007 und ein Windows-Mobile-Handy. Zusätzlich verwende ich einen Exchange-Server (von mail2web), um meine Mails sammeln zu lassen und übers Handy abzurufen.
Per Mobile Device Center (Vista) synce ich Kontakte, Kalender und Aufgaben mit meinem stationären Outlook, aber nicht die Mails, über den Exchange-Server rufe ich nur die Mails mit dem Handy ab.
Vor einiger Zeit habe ich mal als Datensicherung alles, also Kontakte, Mails, Aufgaben und Kalender vom Handy aus auf den Server übertragen. Nun allerdings sind die Termine dort total veraltet. Wenn ich also nun wieder meine Häkchen für den Server auch bei Kalender, Aufgaben und Kontakten setze, was passiert dann? Checkt der Server, dass viele Daten veraltet sind und löscht bzw. überschreibt diese? Und vor allem: Funktioniert das zuverlässig? Nicht, dass dann viele alte Daten ins Handy übertragen werden, obwohl sie dort längst gelöscht wurden...
Danke für evtl. Antworten und Erfahrungen...
zuerst mal die Beschreibung meiner Situation: Ich nutze Outlook 2007 und ein Windows-Mobile-Handy. Zusätzlich verwende ich einen Exchange-Server (von mail2web), um meine Mails sammeln zu lassen und übers Handy abzurufen.
Per Mobile Device Center (Vista) synce ich Kontakte, Kalender und Aufgaben mit meinem stationären Outlook, aber nicht die Mails, über den Exchange-Server rufe ich nur die Mails mit dem Handy ab.
Vor einiger Zeit habe ich mal als Datensicherung alles, also Kontakte, Mails, Aufgaben und Kalender vom Handy aus auf den Server übertragen. Nun allerdings sind die Termine dort total veraltet. Wenn ich also nun wieder meine Häkchen für den Server auch bei Kalender, Aufgaben und Kontakten setze, was passiert dann? Checkt der Server, dass viele Daten veraltet sind und löscht bzw. überschreibt diese? Und vor allem: Funktioniert das zuverlässig? Nicht, dass dann viele alte Daten ins Handy übertragen werden, obwohl sie dort längst gelöscht wurden...
Danke für evtl. Antworten und Erfahrungen...