[Kaufberatung] Wie und wann aufrüsten?

markus2010

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2016
Beiträge
62
Hallo!
Habe fast exakt vor 2 Jahren meinem PC erneuert mit folgenden Komponenten:

i5 4440 mit Artic Cooling Freezer 13, 8GB Crucial RAM DDR3, MSI H81M Mainboard. Preis waren zirka 260€.

Nun hab ich eine 980Ti drin und mir scheint, als würde der i5 die Graka ein wenig bremsen.


Wollte demnächst aufrüsten. Würde so wieder um die 300€ für CPU, RAM und Mainboard ausgeben wollen. Nun kommt Ende des Jahres/Anfang des nächsten Jahres eine neue Generation?!

Gibt es aktuell in dieser Preislage eine sinnvolle Verbesserung, die spürbar mehr Leistung bringt? Welche Kombination?
Oder warte bis mit der neuen Generation die Preise fallen?
Stecke absolut nicht in der Thematik und wäre über Hilfe dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
300 ist nicht viel für Cpu.Mainboard und Speicher. Und dann soll es auch noch schneller sein.
Warum nicht einen 4790k gebraucht?
 
Vor zwei Jahren war die gleiche Menge Arbeitsspeicher doppelt so teuer wie heute, der €uro/Dollar Kurs bei ~1,32€/$ und dafür die Prozessoren günstiger.
Zurzeit ist der €uro/Dollar Kurs bei moderaten ~~1,12€/$ mit sinkenden Prognosen für die kommenden Monate, dafür Arbeitsspeicher sehr günstig aber Prozessoren und Boards haben eher üppige Preise.

markus2010 schrieb:
Gibt es aktuell in dieser Preislage eine sinnvolle Verbesserung, die spürbar mehr Leistung bringt?

Dein Budget und der Erlös aus deinem H81M/i5-4440/2x4GB mit ~150€ ergibt ~450€

i5-6600K/i7-6700K, Z170M, 2x 8GB DDR4 ~400€/500€
 
Hallo!

Artic Cooling Freezer 13, 8GB Crucial RAM DDR3, MSI H81M Mainboard.

Nun hab ich eine drin und mir scheint, als würde.

Wollte demnächst aufrüsten. Würde so wieder um die € für RAM ausgeben wollen. Nun kommt Ende des Jahres/Anfang des nächsten Jahres eine neue Generation?

Gibt es aktuell in dieser Preislage eine Kombination?
Oder warte bis mit der neuen Generation ?
Stecke absolut in der Thematik und wäre dankbar.

Wie und wann aufrüsten?

Am 23.2.2017, per Onlinebestellung bei Mindfactory, ist Richtig so.

- - - Updated - - -

Edit: Zen 8 Core.

- - - Updated - - -

Edit: VON AMD

- - - Updated - - -

Edit: !
 
300 ist nicht viel für Cpu.Mainboard und Speicher. Und dann soll es auch noch schneller sein.
Warum nicht einen 4790k gebraucht?

Hab gedacht, wenn man wieder einen 1150 Sockel CPU holt, hat man kein DDR3, ne alte Prozessor Generation und fängt nächstes Jahr wieder an?!

Frage an Alle:

Was will mir Nighteye sagen?
 
Ich mach nur bischen Spaß :)

Also deine Plattform ist noch so Aktuell, jetzt aufrüsten ist Materialverschwendung in meinen augen.

Wenn dir die Leistung reicht, warte noch ab. Es kommen in ein paar monaten neue AMD CPU,s raus, das sollte ordentlich Konkurenz für Intel bringen.
Und wie wir Intel kennen, wird Intel wie immer das Schlechtere Preis Leistungsverhältnis haben.

Du wirst dann wohl einen 6 Kern Zen für den Preis von einem Intel 4 Kerner bekommen.
 
Aber für 300 oder 450 alles neu und schneller (spürbar) geht halt nicht.

Was wäre wenn du die Summe in einigen Monaten erhöhen könntest, oder must du jetzt kaufen.

Das Jahresende für Zen, ist weit weg. Das soll bestimmt die Anspielung sein Februar 2017. :bigok:
 
Der 4440 reicht doch noch dicke aus.
Spare noch und warte auf Zen, sehen was der kann und dann entscheiden. Jetzt was zu kaufen ( bei deiner CPU ) ist rausgeschmissnes Geld.
 
Alles, klar, da warte ich auf die neuen Intels.
Für Battlefield etc. wird es ja im Herbst in FHD reichen :)

Danke für eure Hilfe!
 
die auflösung hat nichts mit der cpu zu tun
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh