@molotov
Der FSB hat damit nichts zu tun. Entscheidend ist der PCI. Dieser ist seit seiner Einführung 1992 theoretisch gleich schnell (33 MHz, 32 Bit) geblieben.
Der PCI übertragt theoretisch bis 133 MB/Sec. Ein guter moderner Chipsatz bringt es in der Praxis auf max. 110-115 MB/Sec. Ältere Chipsätze und weniger gute Chipsätze (z.B. die alten von Via) liegen/lagen meist bei ca. 70 MB/Sec.
Wenn noch viele weitere Geräte (LAN, Sound, SCSI, TV-Karte etc.) am PCI hängen, müssen sich diese die Bandbreite teilen. Aber ich denke, besser 50 MB/Sec via PCI, als 33 mit UDMA33.
Hoffe, das war verständlich.
cu
loores