• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie siehts aus? Windows8 - Oberfläche (Metro) deaktivieren

KnoLLe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2004
Beiträge
3.805
Ort
Münsterland
Hi,
bald ists soweit mit Win8, da ich es von Uni bekomme will ich dem ne Chance geben, trotz zweifel hauptsächlich wegen der Win8-UI (ehemals Metro).
Aber wie siehts denn jetzt aus, kann man sie effektiv und effizient deaktivieren oder nur mit Tricks, Hacks, weiß der Geier was. Die Berichte wiedersprechen sich da ja etwas. Ein Hin und Her zwischen "ja geht", "nein geht nicht", "nur mit Tricks etc." - ich mag den klassichen Desktop.

Und gaaaanz wichtig, wenns geht: Wie?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
starten tuts soweit ich weiß mit der metro ui und daran kannste auch nix ändern. kannst aber sicher was inn autostart packen was direkt aufn desktop wechselt.
 
Das Metro-Startmenü ist kein Startmenü. Das ist 'ne ausklappende Auflistung und bietet bei weitem nicht dem Umfang des alten Startmenüs.
 
Mir geht es darum, dass ich kontrolle über mein System und das Gefühl habe mich frei auf meinem System bewegen zu können. Wenn da jetzt diese extrem vereinfachte Metroöberfäche ist, fühle ich mich eingeschränkt und der Features beraubt.
 
offiziell gehts nicht!

gibt aber mittlerweile ein kleines Programm, welches sich als Dienst anmeldet und dann "Windows+D" ausführt...
damit Startet Windows quasi auf den Desktop...

Link dazu werd ich gleich in den Sammelthread packen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh