Wie sieht Nvidia's zukunft aus?

Hitman_91

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2007
Beiträge
667
Hallo Leuts,

Ich habe mal eine Frage die mich eig bei jeder Graka-serie beschäftigt:
Wie lang hält sie sich und wann kommt die neue?
Im moment fahre ich mit einer x1950gt, welcher auch so langsam die puste ausgeht. Ich bin aber jemand der lieber einmal was gescheites holt (meine jetztige war ne notlösung und hatte vor nem 3/4 das beste Preis-Leistungs Verhältniss) und nicht immer solche spielchen wie die 2900gt ö.ä. für 150€. Was meint ihr wie lange man z.b. mit einer 8800 gts/gtx noch spaß haben kann und was ist bereits von der neuen serie bekannt? Wenn, würde ich mir diesen oder nächsten monat was neues zulegen, sollte sich aber schön lange halten; also auch in auflösungen von 1920x1050 mit allen details, aa und af nicht unbedingt, meistern können. Was steckt denn z.b. in einer 8800Gt oder GTS 512?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ungünster zeitpunkt zum kaufen irgendwie.. die 8800 er serie gibs schon ne ganze ganze weile und die 8800 gt´s sind nicht so viel schneller als die alten 8800 gts. Ich an deiner stelle würde noch warten auf die 9*** serie.
 
ungünster zeitpunkt zum kaufen irgendwie.. die 8800 er serie gibs schon ne ganze ganze weile und die 8800 gt´s sind nicht so viel schneller als die alten 8800 gts. Ich an deiner stelle würde noch warten auf die 9*** serie.

Die GT´s sind nich viel schneller als ne alte GTS ???? Das ist einfach falsch.

Die neue GTS zb. ist bis zu 40 Prozent schneller als die alte. Und wer nun in den nächsten Wochen ne GTS für 270-300 Euro bekommt sollte zuschlagen.

Woher hast du deine Aussage her ???
 
Falls du es nicht mehr abwarten kannst würde ich mir vllt eine HD 38x0 anschauen, für FullHD 512 MB VRAM.
Damit hättest du wenig Wertverlust im Gegensatz zu einer 8800 GTX, wenn du dann bereit bist kansnte ja bei der 9er Generation zuschlagen.
 
ja gut... die 38x0.... naja ich habe mir extra n sli board geholt und würde gerne jetzt endlich mal zu nvidia wechseln (wäre dann meine erste :)). vobei ich sagen muss dass ati im mittelfeld immernoch ein viel besseres angebot hat als nvidia. Wenn ich mir ne 3870 holen würde, dann nur CF, weil dort sind die ja der renner
 
also dazu würde ICH sagen, dass du sowas eigntl nicht brauchst.
Generell kann man sagen: "Lieber eine sehr schnelle Karte als 2 langsamere."
Alleine schon durch Treiberprobleme, fehlende 100%ige Spieleunterstüzung und auch Stromverbrauch würde ich mir lieber eine neue der 9er Generation kaufen.
 
da gebe ich dir eig auch uneingeschränkt recht, nur bin ich noch ein schüler, 16 jahre alt und verdien n scheiß geld... außerdem muss ich mir noch um führerschein etc. noch gedanken machen, will meine freizeitbeschäftigung dabei aber nicht vernachlässigen. d.h. ich muss das optimalste preis-leistungs verhältniss finden, damit ich so lange wie möglich spaß an meinem gekauften haben kann. sowas wie, übergangkarte für 200€ und dann eine high-end für 500€ is bei mir leider leider nicht möglich :(
Hinzugefügter Post:
hey hey zocker28 und badwe: macht das bitte unter euch aus :btt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn, würde ich mir diesen oder nächsten monat was neues zulegen, sollte sich aber schön lange halten; also auch in auflösungen von 1920x1050 mit allen details, aa und af nicht unbedingt, meistern können. Was steckt denn z.b. in einer 8800Gt oder GTS 512?
dafür gibts es doch genug benches im netz. 1920x1050 mit AA und AF ist vielleicht im märz möglich.
 
ja, das netz sagt mir aber nicht, wie lange das noch möglich ist. was meinst du mit "1920x1050 mit AA und AF ist vielleicht im märz möglich."?
 
naja ich hab halt von der alten gts 640 im vergleich zur neuen 8800 gt geredet.. man merkt halt dass es keine komplett neue generation ist. Ich will mich nicht streiten klar sind die neuen 8800 gt/gts schneller aber für 1920* 1*** auflößungen ist das "Si" einfach ein wenig zu schmalbrüstig grade wenn der threadersteller etwas haben will "dass möglichst lange" in jener auflößung gut ist.

Da könnte man durchaus über ne gtx die in solch hohen auflößungen überlegen ist und kaum noch mehr kostet. Oder halt 2 * 3870 was aber auch net billiger kommt und mit eventuellen kosten (mainboard ) verbunden ist
 
Naja so toll ist Nvidia auch nicht. Als die 8800GTX/GTS kamen waren 6 Monate lang nur schlechte Treiber verfügbar. Der VRAM Bug zeigt auch nicht gerade eine tolle Seite von Nvidia.
Überhaupt ist der Forceware Treiber der 100 Serie nicht gerade eine schöne Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage: Wie sieht Nvidia's zukunft aus?

Antwort: rosig . .

solange amd/ati keine high-end single gpu karte auf den markt wirft
koennen sich die jungens bei nvidia entspannt zuruecklehnen.

waeherend amd/ati in 2007 verzweifelt versucht hat im high-end graka
markt anschluss zu finden,
hat nvidia ein "refresh" des g80 als preis leistungs-kracher rausgebracht
der jede amd/ati karte "alt" aussehen laesst.
(das 2.te entwicklerteam von nvidia hat derweil in 2007 den 9900gtx/ultra
zur marktreife gebracht, aber mangels notwendigkeit nicht releast)

wenn amd/ati es schaffen sollte in 2008 eine grafikkarte rauszubringen die
schneller als die 8800ultra ist,
wird das 2.te entwicklerteam von nvidia die schublade mit der 9900gtx/ultra oeffnen und amd/ati wird wieder mal "alt" aussehen.

ich spreche jetzt noch nicht einmal von dem 3.ten entwicklerteam von nvidia
die natuerlich schon den hyper/bla/blubs/ultra/mega . . . . . fertig hat.

was ich vermisse ist ein gerangel wie bei mercedes und bmw.
wer baut die besten autos ? (zum glueck ansichtssache)

(bitte nur die haelfte glauben, ich besitze nvidia karten)
 
Frage: Wie sieht Nvidia's zukunft aus?

Antwort: rosig . .

solange amd/ati keine high-end single gpu karte auf den markt wirft
koennen sich die jungens bei nvidia entspannt zuruecklehnen.

waeherend amd/ati in 2007 verzweifelt versucht hat im high-end graka
markt anschluss zu finden,
hat nvidia ein "refresh" des g80 als preis leistungs-kracher rausgebracht
der jede amd/ati karte "alt" aussehen laesst.
(das 2.te entwicklerteam von nvidia hat derweil in 2007 den 9900gtx/ultra
zur marktreife gebracht, aber mangels notwendigkeit nicht releast)

wenn amd/ati es schaffen sollte in 2008 eine grafikkarte rauszubringen die
schneller als die 8800ultra ist,
wird das 2.te entwicklerteam von nvidia die schublade mit der 9900gtx/ultra oeffnen und amd/ati wird wieder mal "alt" aussehen.

ich spreche jetzt noch nicht einmal von dem 3.ten entwicklerteam von nvidia
die natuerlich schon den hyper/bla/blubs/ultra/mega . . . . . fertig hat.

(bitte nur die haelfte glauben, ich besitze nvidia karten)

ich denk mal, dass es vermutlich genauso ist.

was ich vermisse ist ein gerangel wie bei mercedes und bmw.
wer baut die besten autos ? (zum glueck ansichtssache)
Porsche.


wie siehts mit den zukunftschancen für Triple SLI aus? würde mich momentan mächtiog reizen, wenn da nicht die teilweise ziemlich negativen forenbereichte wären.
 
der_Master hat es etwas überspitzt ausgedrückt, aber die Kern Aussagen kann man so stehen lassen... AMD ist im prestigeträchtigen High-End Sektor nicht konkurrenzfähig und wer die schnellste und beste Technik stellt, der gilt für die Allgemeinheit auch als bester Hersteller, so einfach ist das.
AMD hat das Jahr gehörig verbockt, aber mit den niedrigen Preisen der HD38x0 Karten noch mal was rausgeholt - nVidia hat hingegen seit dem G80 Release alles richtig gemacht und damit alle Optionen.
Das hatten sie nach dem NV25 Release aber schonmal und damals ATi hat extrem gut gekontert - hoffen wir, dass wieder etwas ähnliches passiert, denn nur ein guter Konkurrenzkampf bringt uns Kunden was.
 
hehe joa mal sehen....
Hinzugefügter Post:
02.01.2008 19:42 Uhr - Wie die bekannte Gerüchteküche The Inquirer berichtet, seien die Einzelteile von AMDs kommenden Flaggschiff, dem R700, bereits in der Fertigung. Sollten keine weiteren Schwierigkeiten auftreten, so wäre mit fertigen Exemplaren bereits im Mai zu rechnen.

Fudzilla.com geht sogar noch einen Schritt weiter und erhofft in dem neuen R700 einen würdigen Nachfolger des sehr erfolgreichen R300, welcher Nvidia vor einigen Jahren von der Leistungsspitze stieß.

Wie viel Wahrheitsgehalt in den beiden Meldungen steckt lässt sich nur schwer beurteilen, da sich schon so manches Gerücht als Realität entpuppte.

(Gerold Pejril)


das schrieb die pcgh am 2 jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde die ne 3870 empfehlen weil die von Preis/leistung wirklich gut ist...auch wenn die g92 serie besser ist (hab selber eine) aber derzeit sind die dinger eh sogut wie überall ausverkauft und kosten doch knapp 100 eu mehr!!!

achja Mercedes baut die besten autos ^^
 
Wo gibts eigentlich 3870er (lagernd) für 180€ wie von ATI vorgeschlagen? Weil alles darüber macht die 8800GT wieder interessanter, die jetzt langsam im Bereich um die 220€ ständig verfügbar ist.
 
LoL, und was wolltest du mit den Links sagen? :fresse:


Wie auch immer, wenn man solche Sache liest

NVIDIA's D9M makes its first appearance on corporate roadmaps

NVIDIA's newest mid-range processor, codenamed D9M, will make its official debut as the GeForce 9600 GT.

Corporate guidance from NVIDIA lists the initial GeForce 9600 GT shipments come stock with a 650 MHz core clock and a 1625 MHz unified shader clock. Unlike the G84 core found on GeForce 8600 GT, D9M will feature a 256-bit memory bus interface. Coupled with a 900 MHz memory clock, NVIDIA calculates the memory bandwidth at 57.6 GB/s.

The texture fill rate is estimated at 20.8 billion pixels per second. The company would not indicate how many shaders or stream processors reside on the D9M core.

Late last year, NVIDIA confirmed the D9 family will use TSMC's 65nm process node. The company introduced its first 65nm processor shrink in November 2007: the G92.

Other details of the D9M family have already surfaced. ChileHardware published slides yesterday claiming the GeForce 9600 requires a 400W power supply that requires 26A on the 12V rail. Unlike previous mid-range GeForce cards, the D9M will require a 6-pin supplementary power connector.

NVIDIA publicly confirmed other details of D9M: DirectX 10.1 support, Shader Model 4.0, OpenGL 2.1 and PCIe 2.0 support just to name a few.

Further documentation from NVIDIA claims the 9600 GT will also support the Quantum Effects physics processing engine.

Like all NVIDIA processors, the GeForce 9600 is also HDCP compatible, though final support still depends on vendor implementation.

NVIDIA declined to comment on expected price of GeForce 9600. A representative for NVIDIA would comment that the performance increase between GeForce 9600 and GeForce 8600 is "almost double."

dann finde ich das eher übel was NVidia mit der 9x00 Serie bieten wird. "Pappen wir zwei 8x00 Karten zusammen und nennen es 9000 irgendwas". Wirklich innovativ. :rolleyes:

http://www.dailytech.com/NVIDIA+Details+GeForce+9600+GT/article10218.htm
 
er wollte wissen wie teuer die 3870 is und da hab ich ihn mit den Links nen Vergleich gegeben..wer lesen kann is halt klar im Vorteil...und die gts hab ich als gegensatz für nvidia riengestellt...also erstmal lesen bevor man dummen Kommentar ab lässt...soo back to topic!
 
Da die Links direkt unter meinem Post ohne Kommentar standen und auch zu meiner Fragen passten ist es wohl logisch dass man denkt du hättest auf meinen Post reagiert. Nächstes mal zitierst du besser den Post den du beantworten willst. :rolleyes:
 
Wo gibts eigentlich 3870er (lagernd) für 180€ wie von ATI vorgeschlagen? Weil alles darüber macht die 8800GT wieder interessanter, die jetzt langsam im Bereich um die 220€ ständig verfügbar ist.

ich find das war passend..naja egal....
 
Da es gerade zum Thema halbwegs passt:

Ich bin derzeit auch am überlegen, welche Graka es werden soll eine 8800GTX oder diese neue GTS oder wie das heisst da blicke ich nicht so durch.

Stimmt es denn, dass die neue obwohl sie nur 512mb hat schneller ist als ein 8800GTX?

Oder anders gefragt, gibt es (abgesehen von der Ultra) was schnelleres als eine 8800GTX oder was vergleichbares?

Grüße
Marcus
 
schneller als gtx is nur die Ultra und in Auflösungen von 1280x1024 4x aa und af is die gts gleich schnell bzw ab und zu schneller weil höherer takt usw...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh