auf englisch klingt der homie ja viel besser
Tastaturen-Lektüre #3357
Nachdem wir uns mit allgemeinen Tastaturzeichen der Tastatur gewidmet haben, nehmen wir uns nun der erweiterten Zeichen an.
In Lektüre #1722 haben Sie gelernt, dass es eine Taste mit der Aufschrift "Strg" gibt, diese Taste wird, wie bereits erwähnt, als "Steuerung"-Abkürzung bezeichnet. Unmittelbar direkt darüber befindet sich die Shift-Taste. Mit ihr ist es möglich, erweiterte Zeichen anzuwenden und somit entweder den Text gestaltungsgemäß anzupassen oder mathematisch zifferentiell. Damit dies allerdings funktionsmäßig seine Aufgabe erfüllt, muss eine zusätzliche Taste als Tastenkombination verwendet werden, hierfür bieten sich die Nummern 1-9 der Standard-Tastatur an, zusätzlich einige Zeichen unmittelbar links und rechts der Nummern. Durch drücken der Shift-Taste und darauffolgendem betätigen der gewählten Taste aus der obersten Tastenreihe wird nun das Zeichen in Ihrem Programm dargestellt.
[...]
Auf einige Tasten, beispielsweise Ziffer 3 und 4 befinden sich 3 Zeichen. Die Taste ist mit insgesamt 4 Ecken versehen, wovon aber nur maximal 3 markiert sind. In der Regel sind diese auf oben-links, unten-links und unten-rechts angeordnet. Unten-links befindet sich der normale Druck auf die entsprechende Taste und dem dazugehörenden Zeichen. Oben-links ist die Funktion mit der Shift-Taste zu tätigen, und schließlich haben wir unten-rechts, diese wird nicht mit der Shift-Taste sondern mit "Alt Gr" aktiviert. Ist die "Alt Gr"-Funktion nicht vorhanden, gibt es keine Funktion, in diesem Fall gibt es nur Norden und Süden der Taste. Hierbei bilden Q und E eine Ausnahme! Die Zeichen @ und € werden mittels der Tastenkombination Alt Gr+Q oder E aktiviert.
Als erweitertes Wissen bietet sich an, die "Alt Gr"-Variante auf 2 andere Tasten zu verteilen: "Strg"+"Shift"+Taste (Taste = beliebige Taste), mit dieser Tastenkombination wird die gleiche Wirkung erreicht und bietet praktisch keine Nachteile. Sämtliche Aktionen sind in jeden Betriebssystem sicher verankert.
Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Schreiben Ihres ersten Satzes mit ihrem ersten Sonderzeichen!
Copyright 2007

ich hoffe du kannst dir jetzt was draus entziehn