Wie schließe ich diesen Auto Sub am einfachsten an den PC?

Albatroner

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2004
Beiträge
2.152
Ort
Fulda
Hallo! Ich bekomme diese woche diesen Subwoofer (ein Sony EXS L 100C)

1506973_1_b-thumb.JPG


1506943_1_b-thumb.JPG


Größere Bilder hab ich immo nicht!

Ich weiss aber noch nicht wie ich das Ding am besten an den PC anschließe! Welche Adapter und Kabel brauche ich für den Anschluss genau?

Wo soll ich das Teil anschließen? Das Ding soll an den 7.1 OnBoard Sound des DFI 925X Boards.
Gegebenenfalls hole ich mir halt noch ne Audigy 2 dazu.

Wo kann ich dann noch zwei normale Stereo Boxen anschließen, und was brauch ich dafür?

Danke vielmals für eure Hilfe

Grüßle
Albatroner
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also irgendwie ist das Ding schwer zu finden. Hab nix darüber in Erfahrung bringen können, aber ich vermute mal, so wie ich das sehen kann, dass das ein passiver Sub ist...? ;)
 
ich persönlich würd das dingen über einen verstärker laufen lassen, den du zwischen sub und soundkarte hängst.

möglicherweise könntest du auch einen normalen soundkartenstecker (weiss grade nicht wie die dinger sich nennen) z.b. von einem alten kopfhörer nehmen und abschneiden und mit dem sub verbinden.
 
ich schätze du meinst 3,5mm klinkenstecker.........die einzelnen stecker (allerdings meistens im 2er pack) gibt es bei mediamarkt saturn etc (kosten so 2-3 € je paar was ich mir so geholt hab).die kannste aufschrauben und dann sind da 2 kontakte an die du die kabel ranlötest. auch wenn du nich löten kannst is das meisten kein problem da in den kontakten meist löcher sind wo du die kabel drin verknoten ö.ä kannst.
 
Nun ja, wenn nun alle von einem passiven Sub ausgehen, tue ich das auch mal. ;)
Wenn überhautp, dann natürlich nur über einen Verstärker anschliessen (geht ja sonst gat nicht anderst!). Dann sollte es einer sein, der ne aktive Weiche drin hat. Also die Hochtöne wegfiltert, also ein Tiefpass, denn man so auf ca 120 bis 200 Hz Treenfrequenz einstelt. Es kommt nun auf den Verstärker drauf an, was für Anschlüsse der hat. Vom Motherboard her brauchst du höchstwahrscheinlich einen (also jetzt nur für den Sub gesehen) 3.5 mm Klinkenstecker Stereo. Vom Motherboard zur Endstufe, dann an den Sub... ;)
Dürfte laufen, allerdings sind Autosubwoofer nicht für so große Resonanzräume ausgelegt, und das könnte dich enttäuschen.
 
Danke für euren zahlreichen Antworten!

Könnt Ihr mal ein paar Verstärker nennen, die nicht so teuer sind, aber auch nicht absoluter schrott!
Also so das LC Power unter den Verstärkern, was meine geringen Ansprüche deckt.

Ist mein Subwoofer oben eigentlich gut oder schlecht, oder Mittelmaß, oder wie?

Weil ich hab das Ding aus dem Zimmer meines Kuseng für 30 Euro mitgenommen, der in einer andren Stadt wohnt, und deren Mutter hat nur gemeint, nimm das Ding nur mit, stört sowieso nur.

An den Klang hab ich keine großen Ansprüche, aber das Ding wird nur in einem 15qm großen Zimmer eingesetzt, und muss mir nur ein paar Bässe von diversen Metal band liefern.
Ist ein passiver Sub schlechter als ein aktiver?

Wegen den Kabeln versuch ich mich mal in irgendeinem Elektronik Fachmarkt (dazu zählt MM nicht) beraten zulassen.

Grüßle
Albatroner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen die 3 Amps sind alle überdimensioniert und XLR Ausgänge treiben den Preis für Kabel unnötog in die höhe.
Du bräuchtest einen Amp der 1 mal 100 - 150W an 4 Ohm bringt das sollte reichen.
Aber leider sind mono Amps recht selten und Stereo Apms die gebrückt noch 4 Ohm vertragen auch, und dann auch recht teuer.
Desweiteren bräuchte der Amp einen Tiefpass entweder fest bei 80 - 100 Hz oder regelbar (noch teurer).

Du brauchst dann aber auch noch einen Amp für die Stereo LS den nur Bass ist auch doof.
Ich würde mal sagen das du da unter 300€ nicht weit kommst.
Und wie schon erwähnt klingen Auto Subs nicht unbedingt gut in Wohnräumen, gerade Bassreflex.

Mein Tip:
Kauf dir ein PC 2.1 System für die hälfte vom Geld das bringt bestimmt mehr.
Und den Sub packst du ins Auto den ein passender Verstärker fürs auto sollte etwa 50€ im Ausverkauf kosten.

und nur mal so, das schreibt man Cousin nich Kuseng

mfg nic
 
ich möchte dazu sagen,das diese amps in meine augen stabil laufen,für diesen gebrauch,alles andere ist müll...

die teile kannst du brücken und quälen....und,,die kannst du später auch als vollwertige amps benutzen,,,eventuel möchtes du später mal eine party machen und brauchts teile die laut machen,und so eine amp ist stabil und güstig....notfalls gebraucht kaufen...

alles anderwss ist müll...

andere möglichkeit..

woofer weg und einen güstigen woofer besorgen der schon eine amp integreit hat..
 
Alles andere ist nicht Müll! Eine richtige Hifi-Endstufe hat wesentlich bessere Klangeigenschaften ale eine hochgezüchtete PA-Amp. Natürlich ist aber eine solche hier auch gut anzuwenden, wie aber schon gesagt brauchts du unbedingt eine aktive Tiefpassweiche.
 
stimmt aber ein hochwertiger hifi amp hat meisten wichtig schutzmas nahmen nichtm,die so manchen speaker schützen...

bezüglich klang qualität,
es gibt auch schon digitale PA endstufenm,nur die spregen hier wohl den preis rahmen,mhh das ist jede high graka billig dagen..
 
wozu braucht man bei einem Auto Sub, der ausserhalb von autos eh sch**** klingt, eine gute Hifi endstufe für 1000€+ :stupid:
es ging ja darum das Teil möglicht kostengünstig und einfach an einen PC zu bringen und da ist eine Hifi Endstufe echt fehl am Platz.

mfg nic
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh