Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich behaupte mal ganz frech, da wirst du keinen entsprechenden Schalter im Bios finden, weil sich die IGP automatisch deaktiviert, sobald eine Grafikkarte in den PEG gesteckt wird.
Ich behaupte mal ganz frech, da wirst du keinen entsprechenden Schalter im Bios finden, weil sich die IGP automatisch deaktiviert, sobald eine Grafikkarte in den PEG gesteckt wird.
Bist sicher? Bei zwei Nvidia Karten könnte er doch dann beide nutzen, oder? Ist zumindest bei mir (ATI) so. Im Übrigen macht das Deaktivieren sowieso keinen Sinn. Hast du eine ATI im PCI wird sie automatisch deaktiviert, hast du wie in deinem Fall eine Nvidia, kannst du beide verwenden.
Du glaubst, dass der Chipsatz sich für den Hersteller der Grafikkarte interessiert und entsprechend schaltet ? - wäre machbar, wird aber nicht gemacht.
emissary42 hat wahrscheinlich recht - könnte noch durch Primary Graphics Adapter Einstellung beeinflusst werden.
Bei neueren Chipsätzen auf jeden Fall. Allerdings beherrscht die MCP68 noch keinen Hybrid Modus und eine Nvidia-Entsprechung für AMDs Surroundview habe ich im Bios nicht gefunden.
Vielen Dank für die Hilfe. Habe inzwischen herausgefunden, wo man umschalten kann. Man kann also nicht Onboardgrafik ausschalten, sondern nur umschalten. Das geht im Bios unter "Chipset"-"Southbridge Configuration"-"Primary Graphics Adapter"
Bekommst du denn noch ein Bild, wenn du mit eingebauter 9800GT den Primary Graphics Adapter auf Onboard (Monitor am Onboard-VGA angeschlossen) stellst?
Wenn nicht, dann deaktiviert sich die Onboard Grafik automatisch, sobald eine Grafikkarte verwendet wird.
Wenn die Onboard Grafik noch aktiv wäre, dann würde sie noch im Gerätemanager stehen - wenn sie dort nicht auftaucht, dann ist sie deaktiviert ( was aber nicht bedeutet, dass sie augeschaltet ist ).