• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie relevant ist ein CPU Limit für einen Gaming PC (Full HD & VR)

Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2020
Beiträge
848
Hallo Leute. Seit dem Kauf meines letzten PC (Januar 2014) habe ich mich nicht mehr wirklich mit dem Thema Hardware beschäftigt. Vor ein paar Wochen habe ich wieder damit angefangen da der neue Microsoft Flight Simulator vor der Tür steht und Flugsimulatoren die einzigen "Spiele" sind, die mich längerfristig interessieren und reizen. Grundsätzlich habe ich die Entscheidung getroffen noch bis zum Release der neuen Ryzen 4000 und RTX 3000 Generation zu warten und einige Benchmarks abzuwarten ob sich die neue Hardware lohnt oder ob es eventuell sinnvoll ist auf einen Schnapper beim Abverkauf der aktuellen Genration zu spekulieren.

Verwendung des PCs: Neuer Microsoft Flight Simulator. Irgendwann "später" soll dort eine VR Unterstützung eingeführt werden und dann werde ich mir auch ein VR-Set holen (vermutlich HP Reverb G2). Wenn ich das VR-Set habe möchte ich auch in DCS damit fliegen.

Bei CPU Benchmarks wird oft in niedrigen Auflösungen getestet um es überhaupt zu schaffen in den Bereich zu kommen wo die Performance durch die CPU begrenzt wird. Daher ist mir irgendwie nicht klar ob es beim Fliegen in Full HD (50HZ) oder VR (2x 2160 x 2160 @90HZ) überhaupt einen Unterschied macht ob man eine Ryzen 3700X, 3800X oder 3900X nimmt. Meinetwegen auch i5-10600k oder i7-10700k. Wenn ich von der aktuellen Genration von Grafikkarten ausgehe habe ich die Preisklasse einer aktuellen RTX 2080 Super im Sinn.

Vom finanziellen Budget möchte ich mir kein festes Limit setzen. Ich bin bereit auszugeben was sinnvoll ist aber nicht wenn unverhältnismäßig viel Geld nur relativ wenig zusätzliche Leistung bringt (z.B. eine Verdopplung des Preises von einer RTX 2080 Super zu 2080 TI oder Ryzen 3700X zu 3950X.

Mir fällt es im Moment am schwersten einzuschätzen/abzuwägen in wie weit es sich lohnt viel Geld für eine CPU auszugeben wenn die meisten Spiele mit hohen Grafikeinstellungen wohl eher durch die GPU limitiert werden. Also habe ich nun einen Vorteil mit z.B. einem 3950X gegenüber einem 3700x oder nicht?

Würde mich freuen wenn mich hier jemand etwas aufklären könnte. Vielen Dank im Vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurzfassung:
6 Kerne sind sehr relevant
8+ Kerne sind nicht relevant
 
So wie man MS FS kennt wird er sicherlich wieder hardwarehungrig aber relativ oaky optimiert sein.
ich kann mir gut vorstellen das eine Kombi aus 3700x mit gutem Kühler fürs auto-oc und eine 2080super eine klasse kombi sein werden.
 
So wie man MS FS kennt wird er sicherlich wieder hardwarehungrig aber relativ oaky optimiert sein.
ich kann mir gut vorstellen das eine Kombi aus 3700x mit gutem Kühler fürs auto-oc und eine 2080super eine klasse kombi sein werden.
Ich würde den Aufpreis von 6 auf 8 Kerne eher in ein Ram Upgrade stecken für MS:FS. Und wenn die Kohle keine Rolle spielt einfach beides, mehr Ram und mehr CPU Kerne :bigok:
 
Aus meiner Sicht ist die CPU gerade bei VR sehr relevant, da dort konstant hohe FPS benötigt werden und insbesondere die Min FPS entscheidend sind, ob du nervige (und im Zweifel Übelkeit erregende) Ruckler / Stotterer hast. Ich habe bei mir festgestellt, dass gerade bei den Einbrüchen der FPS oft gar nicht die Grafikkarte "Schuld" ist, sondern oft die schlecht optimierten Spiele, die dann plötzlich nur noch einen Kern oder 2 auslasten und die Grafikkarte sich langweilt.

Für VR ist bisher meine Erfahrung, dass Intel bei CPU und Nvidia bei GPU am besten harmonieren / funktionieren. Aber mit den neuen Ryzen hat AMD ordentlich aufgeholt, was die gaming-Performance im CPU Limit angeht, schneller und optimierter Ram ist aber Pflicht.
 
Zunächst einmal vielen Dank für eure Antworten!

So wie man MS FS kennt wird er sicherlich wieder hardwarehungrig aber relativ oaky optimiert sein.
ich kann mir gut vorstellen das eine Kombi aus 3700x mit gutem Kühler fürs auto-oc und eine 2080super eine klasse kombi sein werden.

Meine große Hoffnung und auch viele Dinge deuten darauf hin, dass MS wirklich eine komplette Neuauflage des FS auf die Beine gestellt wird. Scheinbar wurde die Engine von Grund auf neu erstellt, Grafik, Flugphysik usw. Was man so hört lässt einem optimistisch sein. Von Leuten die schon Länger in der Alpha sind kann man vernehmen, dass man auch mit inzwischen "veralteter" Hardware noch durchaus gute Performance haben kann. Ich war bisher immer X-Plane Pilot habe aber schon vor Jahren frustriert aufgegeben. Sobald man alles so einstellt, dass es nett aussieht wird es unspielbar. Es geht extrem auf Single Core Performance usw. Es ist einfach nicht auf Moderne Hardware optimiert gewesen. Die Sim wird im August erscheinen. Ich hab sie schon vorbestellt und werde mal auf meinem alten System testen und generelle Benchmarks abwarten. Wird ja sowieso noch dauern bis die neue CPU/GPU Generation raus ist.

Ich würde den Aufpreis von 6 auf 8 Kerne eher in ein Ram Upgrade stecken für MS:FS. Und wenn die Kohle keine Rolle spielt einfach beides, mehr Ram und mehr CPU Kerne :bigok:

Was meinst du damit? Im Moment habe ich eingeplant: 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39

Aus meiner Sicht ist die CPU gerade bei VR sehr relevant, da dort konstant hohe FPS benötigt werden und insbesondere die Min FPS entscheidend sind, ob du nervige (und im Zweifel Übelkeit erregende) Ruckler / Stotterer hast. Ich habe bei mir festgestellt, dass gerade bei den Einbrüchen der FPS oft gar nicht die Grafikkarte "Schuld" ist, sondern oft die schlecht optimierten Spiele, die dann plötzlich nur noch einen Kern oder 2 auslasten und die Grafikkarte sich langweilt.

Für VR ist bisher meine Erfahrung, dass Intel bei CPU und Nvidia bei GPU am besten harmonieren / funktionieren. Aber mit den neuen Ryzen hat AMD ordentlich aufgeholt, was die gaming-Performance im CPU Limit angeht, schneller und optimierter Ram ist aber Pflicht.

Ebenso wie oben, eingeplanter RAM ist 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39. Entspricht das dem, was du darunter verstehst?

Zwischen AMD und Intel bin ich mir immer noch unschlüssig... Wenn der MSFS wirklich extra so ausgelegt ist, dass er nicht an Single Core Performance hängt, dann sollten die neuen Ryzen so wie ich es verstanden habe wohl besser geeignet sein (Multicore). Aber trotzdem hört man immer wieder Intel sei für Spiele besser? Durch was? Oder nur für nicht auf Multicore optimierte Spiele?

Mit aktuell verfügbarer Hardware wären die folgenden Komponenten in meiner Endauswahl... nur eben mit der CPU bin ich sehr unschlüssig weshalb ich diesen Beitrag gestartet habe. Unnötig viel Geld ausgeben muss definitiv nicht sein wenn es vermutlich kaum was bringt.

Endauswahl Intel-System
Endauswahl AMD-System

Den Vorteil eines AMD-Systems sehe ich bei PCIE4. Das scheint viel zu bringen wenn der Grafik RAM ausgereizt ist. Ich finde zumindest die aktuellen RTX Karten sind was den Speicher angeht ziemlich knapp ausgestattet. Da muss es eine TI sein um mehr als 8GB zu bekommen. Flugsimuatoren entwickeln sich meistens über die Zeit und werden hungriger durch AddOns usw.

Eigentlich möchte ich daher eine Grafikkarte mit mehr als 8GB, aber da gibt es in der aktuellen Generation nur die TI und die ist unverschämt teuer. Ich hoffe mit der RTX 3000 Serie erhalten auch die NICHT Top-Modelle einee etwas bessere Speicherausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
die aktuellen NVidia Karten sind aber nur PCIe3, deshalb bringt das für die Grafikkarte wenig.
 
Da hast du recht. Das hängt dann davon ab ob es doch eine RTX 3000er Karte wird oder nicht.
 
Aus meiner Sicht ist die CPU gerade bei VR sehr relevant, da dort konstant hohe FPS benötigt werden und insbesondere die Min FPS entscheidend sind, ob du nervige (und im Zweifel Übelkeit erregende) Ruckler / Stotterer hast. Ich habe bei mir festgestellt, dass gerade bei den Einbrüchen der FPS oft gar nicht die Grafikkarte "Schuld" ist, sondern oft die schlecht optimierten Spiele, die dann plötzlich nur noch einen Kern oder 2 auslasten und die Grafikkarte sich langweilt.

Für VR ist bisher meine Erfahrung, dass Intel bei CPU und Nvidia bei GPU am besten harmonieren / funktionieren. Aber mit den neuen Ryzen hat AMD ordentlich aufgeholt, was die gaming-Performance im CPU Limit angeht, schneller und optimierter Ram ist aber Pflicht.

Ich wollte nochmal nachhaken. Was verstehst du unter "optimiertem" Ram? Passt das hier:
 
Erkenntnisse aus der Alpha
32 GB laufen über
8GV Vram reichen nicht
Auch 24 Kerne sind nur für 25 FPS gut. Wen interessiert da die Auflösung? Der FS von MS reiht sich damit nahtlos in alle anderen Simulationen ein. Am Ende bekommt man es nicht auf viele Kerne runtergebrochen und verreckt übel um CPU Limit. Warum sollte MS das auch anders machen als alle anderen?
 
Bist du selbst in der Alpha?
 
Völlig schnuppe, welche CPU, Ram Combo du nimmst.

Flight Sims sind keine FPS Shooter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh