"Wie" rausfinden was den Laptop Akku im ausgeschaltenen Zustand frisst??

Sanj3k

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2013
Beiträge
238
Moin Leute,

kurze einfache Frage.... Ich habe hier ein Medion S4216 (ja ich weiß im Großteil kacke das Ding aber für was ich es benutze und wie selten ich benutze ist es voll okay für mich) und bin nur mit EINER Sache unzufrieden. Wenn das Notebook mal zwei Wochen rumliegt kann es passieren das es nicht startet, weil der Akku leer ist.... Gibt es irgendwelche Menüs bzw "wie msconfig" wo man rausfinden könnte, was noch im Hintergrund bzw im ausgeschaltenen Zustand läuft?? Weil das meiste Medion Zeugs hatte ich deinstalliert usw. und wäre einfach nur verwirrt was noch saugt :d Weil ich kenne das von keinem anderen Gerät (uralter Mp3 Player auf Akku, hat genau die gleiche Prozentzahl wie vor X Monaten und Handy Akku ausn 2t Handy usw. usw.)

Danke für eure Hilfe, gesucht hatte ich schon dazu aber nur unbefriedigt fündig geworden...

Gruß
Sanj3k
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm mal den Akku raus für 2 Wochen und schau mal ob der sich nicht selbst entlädt. Ich glaub nicht, dass da noch irgendwas läuft wenn die Kiste aus ist.
 
MEDION - Treiber Details

Das neueste Bios sollte da definitiv drauf sein!

Zu messen oder einzustellen gibts da sowas von definitiv nix, manche Kisten saugen den Akku halt auch ausgeschaltet leer und ein neues Bios hilft da oder auch nicht...

Oder hast du für das Teil noch Garantie?

Dann ist das ein Fall für den Medion Support!

Übrigens kann ein defekter Akku an einem Tag noch 30% (oder auch mehr) Ladung haben und am nächsten nicht mehr genug um die Kiste zu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Garantie gibt es auf jeden Fall keine mehr, ich bin mal gespannt. Was für das leer saugen spricht ist, das ich ja zwei Akkus drin habe (MultiBay Geschichte anstelle von Laufwerk) und auch beide leer werden :d Bios probiere ich mal aus, ich dachte sowas wie dieser Intel Anti Theft Kram usw. könnte ja was ziehen oder so, ich glaube ich habe es auch deaktiviert oder deinstalliert müsste ich noch mal nach gucken.
 
DAran könnte es vielleicht liegen :d Danke für die Beiträge ich setze das mal um :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh