C Punkt
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.09.2010
- Beiträge
- 439
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D
- Mainboard
- Tomahawk B450
- Kühler
- Silentium Fera 5 Dual Fan
- Speicher
- Crucial Ballistix 32GB (2x16GB), DDR4-3600 CL16 (OC)
- Grafikprozessor
- KFA2 GeForce RTX 4070 EX Gamer
- Display
- ASUS PG27AQDM 240hz OLED
- SSD
- Samsung 850 EVO 250GB, Crucial MX500 1TB, Samsung Evo Plus 970 1GB
- HDD
- Samsung 1TB
- Gehäuse
- BeQuiet Dark Base 700
- Netzteil
- NZXT C850 2022
- Keyboard
- Logitech MX Keys, Lightspeed G915 TKL
- Mouse
- Logitech MX Master 3, Pro Superlight
- Betriebssystem
- Windows 10 64bit
- Webbrowser
- Chromium, Edge
- Internet
- ▼50MBit ▲10Mbit
Hi Leute,
ich kauf mir bald ein System, welches 4 gb ram haben soll.
Erst wollte ich 8 gb, davon wurde aber abgeraten, weil mans noch nciht braucht und ram im preis noch sinkt.
Also will ich mir erst mal 4 rein machen. So wurde mir das 2x2gb kit von kingston value ram empfohlen.
Jetzt frage ich mich aber es dies klug ist, wenn ich weiß dass ich in 2-3 jahren auf jeden fall auf 8 hoch will.
Dann müsste ich ja nochmal 2x2gb von genau der selben sorte kaufen damit alles glatt läuft (und ich weiß aus erfahrung, dass es nicht das leichteste ist genau den selben ram nach der zeit wieder zu finden) Außerdem soll es nicht optimal sein, wenn alle 4 steckplätze belegt sind.
Anderseits frage ich mich ob es gut wäre einfach 1x4gb also ein einzigen riegel statt 2x4 für den selben preis einzubauen oder ist der dual channel betrieb von vorteil. Jedenfall müsste ich in 3 jahren ja dann nur noch ein 4gb riegel nachkaufen.
Die letzt möglichkeit wäre es, später ein 2x4gb kit zu kaufen und die alten 2x2gb zu entfernen, was meiner meinung nach aber iwie verschwendung wäre (klar könnte ich dann 12 gb haben, wäre wohl aber recht riskant was komplikationen betrifft, denn riegel von verschiedener größe arbeiten ja nicht so schnell zusammen und außerdem wäre wieder alle plätze besetzt..
also wie soll ich vorgehen
ich kauf mir bald ein System, welches 4 gb ram haben soll.
Erst wollte ich 8 gb, davon wurde aber abgeraten, weil mans noch nciht braucht und ram im preis noch sinkt.
Also will ich mir erst mal 4 rein machen. So wurde mir das 2x2gb kit von kingston value ram empfohlen.
Jetzt frage ich mich aber es dies klug ist, wenn ich weiß dass ich in 2-3 jahren auf jeden fall auf 8 hoch will.
Dann müsste ich ja nochmal 2x2gb von genau der selben sorte kaufen damit alles glatt läuft (und ich weiß aus erfahrung, dass es nicht das leichteste ist genau den selben ram nach der zeit wieder zu finden) Außerdem soll es nicht optimal sein, wenn alle 4 steckplätze belegt sind.
Anderseits frage ich mich ob es gut wäre einfach 1x4gb also ein einzigen riegel statt 2x4 für den selben preis einzubauen oder ist der dual channel betrieb von vorteil. Jedenfall müsste ich in 3 jahren ja dann nur noch ein 4gb riegel nachkaufen.
Die letzt möglichkeit wäre es, später ein 2x4gb kit zu kaufen und die alten 2x2gb zu entfernen, was meiner meinung nach aber iwie verschwendung wäre (klar könnte ich dann 12 gb haben, wäre wohl aber recht riskant was komplikationen betrifft, denn riegel von verschiedener größe arbeiten ja nicht so schnell zusammen und außerdem wäre wieder alle plätze besetzt..
also wie soll ich vorgehen