[Kaufberatung] Wie ram kaufen, um später leicht aufzurüsten?

C Punkt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2010
Beiträge
439
Hi Leute,

ich kauf mir bald ein System, welches 4 gb ram haben soll.
Erst wollte ich 8 gb, davon wurde aber abgeraten, weil mans noch nciht braucht und ram im preis noch sinkt.

Also will ich mir erst mal 4 rein machen. So wurde mir das 2x2gb kit von kingston value ram empfohlen.

Jetzt frage ich mich aber es dies klug ist, wenn ich weiß dass ich in 2-3 jahren auf jeden fall auf 8 hoch will.

Dann müsste ich ja nochmal 2x2gb von genau der selben sorte kaufen damit alles glatt läuft (und ich weiß aus erfahrung, dass es nicht das leichteste ist genau den selben ram nach der zeit wieder zu finden) Außerdem soll es nicht optimal sein, wenn alle 4 steckplätze belegt sind.

Anderseits frage ich mich ob es gut wäre einfach 1x4gb also ein einzigen riegel statt 2x4 für den selben preis einzubauen oder ist der dual channel betrieb von vorteil. Jedenfall müsste ich in 3 jahren ja dann nur noch ein 4gb riegel nachkaufen.

Die letzt möglichkeit wäre es, später ein 2x4gb kit zu kaufen und die alten 2x2gb zu entfernen, was meiner meinung nach aber iwie verschwendung wäre (klar könnte ich dann 12 gb haben, wäre wohl aber recht riskant was komplikationen betrifft, denn riegel von verschiedener größe arbeiten ja nicht so schnell zusammen und außerdem wäre wieder alle plätze besetzt..

also wie soll ich vorgehen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf ein 2 x 2GB Kit und gut ist. Wie in 2-3 Jahren der Arbeitsspeicher Markt aussehen wird, kann man ja überhaupt nicht sagen. Was Passendes zum Nachrüsten findet sich aber allemal, evtl. auch gebraucht.

Bei den aktuellen Boards habe ich bisher keine Probleme mit Vollbestückung gehabt.
 
Also wenn du z.B. in einem halben Jahr schon aufrüsten wolltest, hätte man auf Dualchannel nicht so viel wert gelegt und erstmal nur 1x4GB verbaut.
Aber in 2-3Jahren kann noch so viel passieren.
Dann würde ich eher jetzt 2x2GB nehmen und später evtl. auf DDR4 und entsprechende Plattform setzen.
 
Schon..4GB reichen aktuell tatsächlich aus, 2-3 Jahre sind bei PC-Hardware ne halbe Ewigkeit, bs dahin wird vermutlich DDR4 schon ein gewisses Thema sein. Zumal du dann dennoch noch DDR3 kaufen können wirst, heute ist ja bspw. auch noch DDR1 recht leicht zu kriegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh