Wie putze ich PCI-Karten?

-starter-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2002
Beiträge
306
Ihr kennt bestimmt alle das Problem: ihr baut aus einem schon ewig nicht mehr geöffneten PC ne Karte aus und die ist total verstaubt. Wie kriegt ihr die richtig sauber? Ich probier's immer mit nem Föhn aber das Staubzeugs ist irgendwie klebrig. Einfach mit nem Staubtuch drüber?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Absaugen - hat bei mir bisher am besten funktioniert. Staubsauger auf niedrigste Stufe - so verteilst du die Fussel auch nicht in der Wohnung.
 
ich halt die karte bzw. das bauteil über ne schüssel oder nen suppenteller mit wasser und pinsel den staub einfach runter, durch das wasser is der staub dann auch gebunden. total blitzebank muss es ja auch nicht werden, nur nicht ZU verstaubt.
 
servus
Bin auch absoluter staubsauger fan.das mit der druckluft geht mir zu sehr in die nase......

mfg
reinhardrudi
 
ich nutze eine Kombination: ein feiner Pinsel + Staubsauger. Damit kommt man in die kleinsten Ecken und das Bauteil wird wieder wie neu :)
 
Ich puste den Staub meistens "mündlich" weg.
Wenn's wirklich hartnäckig ist greif ich auch am ehesten zum Staubsauger.
 
ich habe immer einen Pinsel auf dem schreibtisch liegen, um den staub von meinem seitlichen lüftergitte wegzupinseln... find das grausam sich den staub da angucken zu müssen:d naja auf jeden fall reinige ich damit dann auch meine Grafikkarten etc. halt am besten auf den balkon gehen sonst gibts noch irgendwann starke schäden wegen hausstauballergie oder so:)
 
ich kratz den Dreck immer mit einer ISA-Karte runter. Funzt 1A.
 
Ich habe mal stark verschmutzte PCI-Karten mit Lappen und Spiritus saubergemacht. Keine Ahnung ob man das darf, aber sie gingen noch und wurden 1A sauber.
 
PC auf, Kompressor anschalten und gib die....
vorher nur sicherstellen, das man Lüfter festhält, oder abklemmt....ist auf jeden fall sehr effektiv und reinige seit Jahren PC damit...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh