• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie partitionieren

russak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
8
moin,

will auf meiner Kiste xp und vista laufen lassen und hänge jetzt an der Partitionierung der Platten.
Hab im Moment ne 250GB Samsung drinne, aber im laufe der Woche sollte noch ne 500GB WD5001AALS die ich Bestelt habe kommen.
Jetzt die eigentliche frage(n):
Wie soll ich Partitionieren, also xp und vista auf jeweils anderen Partitionen, extra Partitionen für auslagerungsdateien, Auf welcher Platte welche Partition???

Hab zwar schon ordentlich onkel google gefragt da hab ich aber nix schlüssiges gefunden

Achja die kiste ist hauptsächlich zum zocken und ab und zu ma was rendern und so
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
brauchst du beide platten für deine daten?

sonst würd ichs so machen:

500GB:
Windows Vista : 50GB
Windows XP: 25GB
Programme/Spiele: 100GB
Daten: Rest

250GB:
(Auslagerungsdateien Vista: 10GB)
(Auslagerungsdateinen XP: 5GB)
Daten Backup

Ob die Auslagerungsdatein machn ist deine Sache, kp ob das wirklich was bringt, wenn dus machst dann setzte sie an den Anfagn des Datenträgers.
Je nach Daten Menge, und ob du Sachen in "Eigene Dateien" speicherst kannst die Windows PArtitionena uch größer machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für XP sind 5 GB schon viel
Wenn 5 GB würde ich beide Auslagerungsdateien zu einer zusammenfassen
 
warum denn meine daten nur auf eine platte? Kann ich die restlichen 235GB nicht auch nutzen oder wirds dann alles langsamer?
 
hab 2GB ram also dann für xp ca. 3GB.
was wie eine partition sollte es dann sein? NTFS, FAT32 und erweiterte oder primäre??

Blick da schon nicht mehr durch, die Zeit beim Bund hat mich anscheinend bissl weich in der Birne gemacht :grrr:
 
der angeblich minimal vorhandene geschwindigkeitsvorteil von fat32 relativiert sich spätestens dann, wenn es bedeutend schneller anfängt zu fragmentieren. ausserdem kannst du glaube ich ohnehin keine so großen dateien, wie sie die auslagerung benötigt anlegen ohne zu splitten.
 
NTFS unterschützt im Gegensatz zu FAT32 Dateien größer als 4GB. Außerdem ist NTFS ein Journaling Dateisystem, was heißt, dass selbst bei unerwartetem Stromausfall es unwahrscheinlich ist, dass Daten beschädigt werden oder verloren gehen, weil im Journal ein Log aller Schreibvorgänge existiert. Bei FAT32 ist das Dateisystem bei einem Ausfall mit ziemlicher Sicherheit beschädigt, wenn gerade ein Schreibvorgang lief.

Seit Vista gibt es auch transaktionales NTFS. Dabei werden Schreiboperationen, wie bei modernen Datenbanken üblich, als Transaktionen zusammmengefasst. Transaktionen sind atomare Vorgänge, die entweder ganz oder gar nicht ausgeführt werden. Wenn z.B. eine Datei überschrieben werden soll und der Strom währenddessen ausfällt, dann wurde nach herkömmlichem NTFS nur ein Teil der Datei geschrieben, was die Datei meist unbrauchbar macht. Mit transaktionalem NTFS ist garantiert, dass nach dem wieder hochfahren, die alte Datei wieder verfügbar ist, weil die Transaktion nicht vollständig ausgeführt werden konnte.
 
alles was nicht windows eigen ist würde ich auf andere partionen legen.
10gb reichen für xp locker aus. dann lieber ne weitere Partition mit den programmen.

habe bisher auch keinen Geschwindigkeitsunterschied gemerkt das meine Programe teilweise auf 3 partitionen zugreifen...

vorteil ist das du bei einer kleinen und stets defragmentierten Windows partition super arbeiten kannst. nimm am besten die neuere Platte als C: partition...
ich gehe davon aus das die schneller sein wird als die 250gb.
 
hab mir jetz folgendes überlegt

500GB platte:

40GB vista
15GB XP
140GB Programme
300GB Spiele

250GB platte:

6GB Vista auslagerungsdatei
4GB XP auslagerungsdatei
rest(240GB) für irgendwelche daten die so anfallen

und alles NTFS

was haltet ihr davon?
 
300GB Spiele?^^ fleißig ;)

40Gb ist für Vista mMn zuwenig.
Und zu meinen 25GB zu XP, klar bekommt man es lcoker auf 10GB aber es gibt leider ne Menge Programme die meinen Ihrem kram irgendwo auf C lagern zu müssen ohne das man es umstellen kann.
Statt 300GB für Spiele würd ich da lieber 25GB nehmen dann muss man sich keine Sorgen machen das es mal verstopft...
 
ich denke ich werde die vista partition auf 50GB und die für xp auf 20GB aufstocken und dafür die Spielepartition etwas kleiner halten.

Soweit wie ich es verstanden habe müssen die xp und vista partitionen primärpartitionen sein. sollte der Rest jetzt logische Laufwerke dein oder können die auch primär sein?
Wo sind da eigentlich die unterschiede außer dass mann von den primären booten kann?
Was wie Partitionen sollten die auf der 250GB Platte sein? Also die für die Auslagerungsdateien und für den Rest.

hätte nicht gedacht, dass die aufteilung meiner platten so aufwändig ist :motz:
 
Wozu willst du denn eine Partition für Programme und eine für Spiele haben? Wenn eine von beiden mal voll ist, wirst dich darüber ärgern, dass die andere noch Platz hat. Wenn du das aus Gründen der Ladezeit machen willst, dann sollte die Spiele-Partition kleiner und die erste Partition auf der Platte sein, da Festplatten auf der äußersten Spur beginnen und dort die meisten Daten pro Umdrehung gelesen/geschrieben werden können.
 
mit tools wie zB TuneUP kannst du XP zwingen alles was im Programmordner ist auf eine andere Partition auszulagern. Dann reichen 15 GB locker . Selbes sollte denke ich auch bei Vista möglich sein . Wenn du deinen Programmeordner 140 GB groß mahcen willst - was hast du denn da alles drauf ? (mir reichen 15GB bequem) Spiele sollten auch 150 GB reichen - oder lässt du alles Spiele für immer auf deiner Platte?
Eventuell solltest du 2 Programpartitionen erstellen (eine für XP, eine für Vista)
 
@ seeigel
mach öfters ma was im CAD bereich und lasse auch ab und zu ma ein paar simulationen laufen. Da kommt schon was zusammen.

an die extrapartitionen für vista und xp programme hatte ich garnicht gedacht.
werde also einfach die die beiden Partitionen(programme und spiele) jeweils halbieren. Müsste dann eigentlich so alles passen.

Nur das mit den verschiedenen Partitionen(Primär, logisches laufwerk) raff ich nicht so richtig :confused:
wenn mir da jemand noch ein bissl helfen könnte...das wär`n Traum
 
Ich hab Vista und den Programmen die auf C:\ kommen 350GB gegönnt, bei einer 1 TB Platte auch verschmerzbar.

Durch diesen großen "Arbeitplatz", glaube ich, defragmentiert Vista schneller bzw. fragmentiert es nicht so schnell.

In deinem Fall würde ich die 250er für und Programme nutzen, die andere für XP und Daten, also zwei Partitionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Speile sollte eine Partition reichen. Wenn du immer die Programme saubertrennst kannst du sie auch auf die gleiche Partition legen zB E:\XPProgramme / E:\Vistaprogramme
Programme die nicht installiert werden müssen kannst du auch doppelt verwenden (nur eine Verknüpfung erstellen)
 
ich denke ich hab die entgültige partitionierung im kopf, schlaf aber nochmal ne nacht drüber.
 
Bei mir siehts ähnlich aus: hab mir jetzt ne 500 GB Caviar Black geholt und möchte mein System ein bisschen optimieren. Benutze nur XP.

Ich denke mal ich werde maximal 10 GB für das OS nehmen, wenn nicht sogar nur 8 oder gar 6 - was meint ihr? Die Auslagerungsdatei möchte ich extra anlegen. Da ich 2 GB RAM habe und eventuell nochmal 2 dazu hole, würde ich 6 GB dafür hergeben.

Jetzt stellt sich die Frage aber: Programme extra oder doch auf die Win-Partition? Wie groß ist denn der Nutzen von Extra-Partitionen für das OS und die Progs? Angenommen Windows muss neu aufgesetzt werden, müsste ich doch sowieso die Programm-Partition mitformatieren oder kann das dann einfach weiter genutzt werden?

Dann dachte ich mir ich mache eine extra Partition für Spiele und Programme, die ich öfter mal installiere bzw deinstalliere, wohingegen Standard Programme auf ne extra Partition kommen - macht das Sinn?

Und dann die ganz große Frage: spielt das wirklich eine große Rolle, ob die Partition ejtzt innen oder außen ist und falls ja, wie kriege ich das hin, dass ich auf die neue Platte bei der OS-Installation das machen kann? Weil eigentlich kann man ja nur eine Partition erstellen für Windows ganz am Anfang und dann erst alle anderen, wenn Windows schon drauf ist. Oder partitioniert man das einfach vorher schon via laufendem Betriebsystem (quasi über die momentane Konfiguration mit der ich gerade schreibe) und falls ja: mache ich das einfach über die Computerverwaltung oder sind Programme die das machen besser?
 
Nimm für das System 10 oder 12 GB und installiere darauf Solltest du den Ruhezustand nutzen eventuell auch mehr. Diese Datei ist alleine so groß wie dein Speicher (bei GB Speicher 4 GB hiberfil.sys) diese kann nicht auf einer anderen Partition angelegt werden.
Installiere so wenig wie möglich auf C (nur zB TuneUP) stelle damit das Verzeichniss von c: Programme auf D: Programme um . Vorher eventuell noch das Programmverzeichniss rüber kopieren.
So hast du es einfacher das Sys zu defragmentieren und bei einer neu inst brauchst du nicht alle Programme neu zu installieren . bei vielen reicht es einfach eine Verknüpfung entweder auf den Desktop oder ins Startmenü.
Wenn du viele/große Programme hast mehr als 10-15 sonstreicht das. Spiele würde ich auf eine extra Partition machen.
Nur die erste Partition primär , bei allen anderen als logisches Laufwerk in einer erweiterten Partition die die restliche Platte umfasst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh