• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie Netzwerk Traffic beschränken?

Grimmer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2006
Beiträge
484
Hi!
Ich plane den Aufbau einens VPN-Servers. Der Server hat aber nur 1000GB im Monat bei 100MBit/s. Weitere 10GB kosten 5€, weswegen ich gerne für jeden User den Traffic beschränken würde.
Auf dem Server läuft Slackware 11 und die Trafficlimitierung sollte auf Benutzerebene zuweisbar sein.
Beispiel: ich füge mit "useradd" einen neuen Benutzer hinzu und dem möchte ich dann pro Monat 100GB Traffic geben, danach ist Schluss für dieses Monat.

mfg Grimmer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welche vpn software eingesetzt werden soll, wäre hilfreich.
ansonsten wird es auf benutzerebene schwierig.
vielleicht könntest du über iptables und die virtuelle ip-adresse des vpn gehen.
das setzt voraus, dass jeder benutzer eine eigene virtuelle ip-adresse zugeteilt bekommt.
 
vielleicht könntest du ja sowas wie plesk oder confixx installieren ? (gibt auch genug kostenlose alternativen)
 
@heinzelman: Bisher favorisiere ich OpenVPN oder kennst du eine besser geeignete?

@zero-bw: Habich noch nie verwendet, wie soll das damit gehn?
 
bei openvpn kannst du per iptables den traffic für den open-vpn des benutzers auslesen und bei überschreitung des volumens kannst du per iptables den port sperren.
ein shellskript sollte reichen.
 
Also dem selben Benutzer immer die selbe IP geben und dann anhand der IP den Traffic beschränken.
Wie ist das dann wenn die Verbindung getrennt wird?
Außerdem bruchte ich dann noch einen cronjob der jedes Monat den Zähler zurücksetzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh