Hi !
Also ich kann von einem direkten Vergleich zwischen einem WD360 Raid0 und einem Hitachi 7K250 Raid0 berichten:
Zuerst hatte ich die zwei "kleinen" 36GB WDs im Raid0. Die Platten sind in meinen Augen tierisch laut. Im Idle hört man ein deutliches Pfeiffen vom Laufgeräusch her. Mein Chieftech BigTower ist mit den NB Evolution EQ vollgedämmt. Das Pfeiffen wurde dadurch gemildert, aber drang mehr als deutlich zu hören vorne aus den Lüftungsschlitzen des Gehäuses. Unter Vollast knattern die Teile volles Rohr los. Die Leistung ging dagegen mehr als in Ordnung, aber.... siehe nächster Absatz.
Die Hitachi 7K250 im RAID0 sind angenehm leise. Im Idle höre ich nichts, zumindet nichts in meinem Gehäuse. Da ist mein Ultrasilent Noiseblocker 350W Netzteil noch lauter. Und der Noiseblocker S1 in der Front @12V übertönt die Platten auch. Sogar alle 6 Hitachis, die im Case verbaut sind. Die RAID0 leistung der Hitachi 7K250 kommt annähernd an die Raptoren heran, obwohl die Hitachis nur mit 7200 Umin drehen und um ein vielfaches leiser sind. Sowohl im Idle als auch unter Last.
Lediglich die Zugriffszeit der Hitachis ist höher, was sich aber unter normalen Arbeitsbedingungen überhaupt nicht bemerkbar macht. Ob ich mit einem Raptor Raid oder Hitachi Raid arbeite, fällt im normalen Betrieb nicht auf.
Zudem sind die Hitachis kühl, die Raptoren heizen richtig, wie kleine Kraftwerke. Also in meinen Augen lieber die 7K250 kaufen, einen Haufen Geld sparen und sind freuen, das man unter normalen Bedingungen genauso schnell ist und vom Lärm verschont bleibt.
Gruss
Alex