Wie lasse ich am Besten Wasser ab!

nopse

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
230
Ort
Bakum/Niedersachsen
Hi!

Ich bin grade dabei meine erste WaKü zusammenzustellen.


Nur stelle ich mir ständig die Frage: Wie lasse ich vernünftig und vorallem sauber das Wasser wieder ab, und was brauche ich dazu?

Danke schonmal im vorraus!

MfG nopse
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du öffnest den Kreislauf am tiefesten Punkt und schraubst dann den Deckel vom AGB ab, so dass Luft in den Kreislauf kann. Und schon läuft das Wasser ab.

Kannst Dir ja einen Ablauf-Schlauch (T-Stück) basteln und den mit einem Kugelhahn verschließen. Dann brauchste zum Ablassen nicht mal groß basteln sondern nur den Hahn öffnen.

Mir persönlich ist das zu viel Aufwand.... Ich hab das Wasser aus der Wakü noch nie komplett abgelassen. Wozu auch.
 
Ich sag mal so ein Bild vom Kreislauf wäre hilfreich!

Ich habe bei mir den Verschluss vom AGB abgeschraubt, und das Wasser in einen Eimer geschüttet.
Als der AGB dann leer war, habe ich einfach einen Schlauch abgemacht und in diesen reingepustet.(nicht ziehen schmeckt nicht gut ^^ und evtl. auch giftig)

Beim reinpusten natürlich den AGB in einen Eimer gehalten soweit es die andere Schlauchverbindung zugelassen hat!


und dann war mein Kreislauf auch schon LEEEER!
 
reinpusten ist auch das was ich mache. an einer stelle die gut zugänglich ist den schlauch abrupfen und mit nem weiteren stück schlauch beide in nen emer halten. dann in eines reinpusten und nach kürze hast das wasser raus. reste können ruhig drinne bleiben. des macht nix
 
Das hört sich ziemlich einfach an mit dem "reinpusten"! Also bräuchte ich nicht unbedingt einen "toten Arm" zum ablassen?! Die Pumpe wird der tiefste Punkt im System, also wäre es doch optimal deren Ein- und Auslass dafür zu nehmen, oder?
 
Wieso nennste das jetzt Closed? Ist doch gar nicht closed :rolleyes:
 
Threads werden - wenn - von einem Mod geschlossen. Bis dahin bleiben die offen; bei Bedarf können andere weiter diskutieren.
 
Und die meisten Threads bleiben eh offen. Warum sollte man sie auch schließen? ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh