Wie lös ich das mit der Soundkarte

Mallorynox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2006
Beiträge
787
Ort
Pandora neben Remulak
Hi, ich wollt mir eine Soundkarte holen, preis bis 150 euro.
So jetzt das wichtigste es soll einmal mein Pc boxensystem über Digital und mein Verstärker Digital angeschlossen werden. Da ich bis jetzt keine Soundkarte mit 2* digitalausgang gefunden habe frage ich euch nu,:confused:
Bitte helft mir wie habt ihr das gelöst oder welche Vorschläge könnt Ihr mir machen, Gruß Mally:drool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, kann man probieren.

allerdings sollte dir klar sein, dass du bei games, sofern du surround nutzen willst, nur wenige soundkarten digital auch 5.1 übertragen.
 
also ich hab bei mir nur den Verstärker digital an der Audigy 2 ZS dran, funzt perfekt bei DD/DTS 5.1 Sound in DVDs, leider funktioniert das ganze in Games gar nicht, da nur ein Stereo Signal ausgegeben wird, denn der Verstärker kann nur Stereo oder DD/DTS. Und Games geben idR kein DD/DTM Signal aus...

Oder gibts da ne Möglichkeit das irgendwie hinzubiegen?
Muss auch im System die Anzahl der Lautsprecher auf 2 drehen, dank Dolby Pro Logic mixt der das dann zwar auf alle Lautsprecher so richtig gut ist das aber net. Wenn ich auf 5.1 stelle, dann kommt zwar DPL bedingt Sound aus allen Lautsprechern, das klingt aber mies, da der nur den Ton von den beiden Frontlautsprächern überträgt, das was Hinten, im Center und vom Woofer kommt, fällt dabei komplett weg (warum auch immer)

Neja, also ich kann fürs zocken nur ein Analogangeschlossenes Soundsystem empfehlen... Und dazu parallel den Verstärker Digital dran, man kann ja dann beim DVD gucken den Ton auf den Digitalout legen.
 
also ich hab bei mir nur den Verstärker digital an der Audigy 2 ZS dran, funzt perfekt bei DD/DTS 5.1 Sound in DVDs, leider funktioniert das ganze in Games gar nicht, da nur ein Stereo Signal ausgegeben wird, denn der Verstärker kann nur Stereo oder DD/DTS. Und Games geben idR kein DD/DTM Signal aus...

Oder gibts da ne Möglichkeit das irgendwie hinzubiegen?
Muss auch im System die Anzahl der Lautsprecher auf 2 drehen, dank Dolby Pro Logic mixt der das dann zwar auf alle Lautsprecher so richtig gut ist das aber net. Wenn ich auf 5.1 stelle, dann kommt zwar DPL bedingt Sound aus allen Lautsprechern, das klingt aber mies, da der nur den Ton von den beiden Frontlautsprächern überträgt, das was Hinten, im Center und vom Woofer kommt, fällt dabei komplett weg (warum auch immer)

Neja, also ich kann fürs zocken nur ein Analogangeschlossenes Soundsystem empfehlen... Und dazu parallel den Verstärker Digital dran, man kann ja dann beim DVD gucken den Ton auf den Digitalout legen.
Mein Tip an dich: Stelle im Treiber auf 5.1 und irgendwo in dne Lautsprechereinstellungen auf Stereo x2. So hast du 5.1, wenn 5.1 vor liegt und sonst Doppel-Stereo und keinen schlechten Upmix. ;)
 
ja, kann man probieren.

allerdings sollte dir klar sein, dass du bei games, sofern du surround nutzen willst, nur wenige soundkarten digital auch 5.1 übertragen.

Hi, omg dann hab ich immer ohne 5.1 gezockt :eek:.
Gerade mal getestet mit diesen 3 mal klinke grün schwarz orange, hört sich nu viel besser an beim zocken. danke
 
Hi, omg dann hab ich immer ohne 5.1 gezockt :eek:.
Gerade mal getestet mit diesen 3 mal klinke grün schwarz orange, hört sich nu viel besser an beim zocken. danke

ach so, dein boxenset is analog? dann ist die sache doch ganz einfach: boxenset läßt du analog dran (3 kabel), verstärker schließt du digital an.
 
Hi, ich wollt mir eine Soundkarte holen, preis bis 150 euro.
So jetzt das wichtigste es soll einmal mein Pc boxensystem über Digital und mein Verstärker Digital angeschlossen werden. Da ich bis jetzt keine Soundkarte mit 2* digitalausgang gefunden habe frage ich euch nu,:confused:
Bitte helft mir wie habt ihr das gelöst oder welche Vorschläge könnt Ihr mir machen, Gruß Mally:drool:

Hi, omg dann hab ich immer ohne 5.1 gezockt :eek:.
Gerade mal getestet mit diesen 3 mal klinke grün schwarz orange, hört sich nu viel besser an beim zocken. danke


Was jetzt? Willst du deine PC-Boxen nun auch Digital anschließen und parallel dazu deinen Verstärker?
5.1 Signale von Games können Digital über "Dolby Digital Live" oder "2/4/5.1/7.1-channel; Support for DTS (dts NEO:PC)" Dein Asus Board kann das doch auch!

Und die unterstützt EAX!?

Na!
 
Mein Tip an dich: Stelle im Treiber auf 5.1 und irgendwo in dne Lautsprechereinstellungen auf Stereo x2. So hast du 5.1, wenn 5.1 vor liegt und sonst Doppel-Stereo und keinen schlechten Upmix. ;)

Was meinst du mit in den Lautsprechereinstellungen Stereo x2?

Wie gesagt, wenn ich eine DVD gucke mit PowerDVD beispielsweise und dort den Ton auf den SPDIF Ausgang der Soundkarte lege, dann hab ich 5.1 DD oder DTS. Das zeigt mir dann auch der Verstärker an.

Wenn ich aber in den Lautsprechereinstellungen von Windows bzw. dort im Creative Audio HQ oder wie das heist auf 5.1 oder überhaupt was anderes als Stereo schalte, dann überträgt der nicht mehr das komplette Soundspektrum sondern nur noch das, was aus den beiden Frontlautsprechern kommen würde, wenn 5.1 an wäre. Sprich, es fehlen die Tiefen, das was von hinten kommt und nahezu die komplette Sprache aus dem Centerspeeker...

Um das nochmal zu verdeutlichen, schalte ich im Creativemenü auf 5.1 und lasse diesen Lautsprechertest laufen, vor der die einzellnen Lautsprecher anspricht und sagt, was es für ein Lautsprecher ist (also vorne Links, Center, vorne Rechts usw.) dann kommt nur ton bei vorne Links und vorne Rechts... die anderen sind komplett stumm.

Das kurriose ist auch, wenn ich das so einstelle, funktioniert Dolby Pro Logic nicht, sprich es kommt auch wirklich nur der Ton aus den beiden front Lautsprechern...

Laut verstärker wird ein PCM Signal übertragen, was ja quasi ein 2 Kanal Signal ist.
 
Achso, du meinst über Digital-Out. Da kann die Audigy nur fertige Streams rausgeben. Alles andere geht nur in Stereo.
 
Dann erklär mir mal was Sourroundsound mit einer Technik zu tun hat, welche SoundEFFEKTE hinzu mischt!

EAX geht doch gerade jetzt mit Vista kräftig den Bach runter. Proprietäre Techniken überleben halt nicht immer - besonders wenn keine zu große Firma dahinter steht und sie mit Gewalt in den Markt drücken kann...
 
Was meinst du mit in den Lautsprechereinstellungen Stereo x2?

Wie gesagt, wenn ich eine DVD gucke mit PowerDVD beispielsweise und dort den Ton auf den SPDIF Ausgang der Soundkarte lege, dann hab ich 5.1 DD oder DTS. Das zeigt mir dann auch der Verstärker an.

Wenn ich aber in den Lautsprechereinstellungen von Windows bzw. dort im Creative Audio HQ oder wie das heist auf 5.1 oder überhaupt was anderes als Stereo schalte, dann überträgt der nicht mehr das komplette Soundspektrum sondern nur noch das, was aus den beiden Frontlautsprechern kommen würde, wenn 5.1 an wäre. Sprich, es fehlen die Tiefen, das was von hinten kommt und nahezu die komplette Sprache aus dem Centerspeeker...

Um das nochmal zu verdeutlichen, schalte ich im Creativemenü auf 5.1 und lasse diesen Lautsprechertest laufen, vor der die einzellnen Lautsprecher anspricht und sagt, was es für ein Lautsprecher ist (also vorne Links, Center, vorne Rechts usw.) dann kommt nur ton bei vorne Links und vorne Rechts... die anderen sind komplett stumm.

Das kurriose ist auch, wenn ich das so einstelle, funktioniert Dolby Pro Logic nicht, sprich es kommt auch wirklich nur der Ton aus den beiden front Lautsprechern...

Laut verstärker wird ein PCM Signal übertragen, was ja quasi ein 2 Kanal Signal ist.

Wenn du eine DVD anschaust dann hat die denn Sound schon in DTS oder Dolby verpackt! Spdif kann das an deinen Verstärker weitergeben der das enpackt und auf den Lautsprechern aufteilt. Wenn du im Creativemenü auf 5.1 stellst dann geht da natürlich nicht.

Hier brauchst du eine Soundkarte oder Soundchip auf dem Maindboard der DTS:NEO oder Dolby Digital Live in den Treiber aktiviren kann! So werden die Soundkanäle verpackt und schon hast wieder 5.1 am Verstärker! jupp?! :p
 
Wenn du eine DVD anschaust dann hat die denn Sound schon in DTS oder Dolby verpackt! Spdif kann das an deinen Verstärker weitergeben der das enpackt und auf den Lautsprechern aufteilt. Wenn du im Creativemenü auf 5.1 stellst dann geht da natürlich nicht.

Hier brauchst du eine Soundkarte oder Soundchip auf dem Maindboard der DTS:NEO oder Dolby Digital Live in den Treiber aktiviren kann! So werden die Soundkanäle verpackt und schon hast wieder 5.1 am Verstärker! jupp?! :p

Gibt es solche Soundkarten, welche mir dann (ich nenns mal) ein EAX Sound Signal in Games so verpacken, das es mein Verstärker als 5.1 DD oder DTS Sound erkennt?
Ich bräuchte quasi eine PCI Version, weil ich auf dem Mainboard keine PCIe Slots mehr frei habe. Wobei es wohl eigentlich kontraproduktiv wäre, jetzt noch in ne PCI Soundkarte zu investieren... Aber neja, Mobowechsel kommt im Moment nicht in Frage, wobei ich da schon drüber nachgedacht habe ;)

Wollte mir eigentlich ursprünglich mal ein 5.1 oder 7.1 Analogsystem zusätzlich kaufen zum zocken, aber mit steigendem Alter zock ich zunehmend weniger, und es geht ja quasi auch mit dem jetzigen System haltwegs gut. Wenn einer Hinter mir steht und quatscht, dann nimmt man das dank wohl gut funktionierenden Dolby Pro Logic auch irgendwie von hinten war... Das passt schon.
 
Gibt es solche Soundkarten, welche mir dann (ich nenns mal) ein EAX Sound Signal in Games so verpacken, das es mein Verstärker als 5.1 DD oder DTS Sound erkennt?

Das Problem ist, dass der Audio-Stream nach der EAX-Berechnung der Soundkarte unkodiert ist - also in 5.1 PCM vorliegt. Man müsste ihn erst wieder komprimieren, um ihn über SPDIF an ein externes Gerät zu schicken.
Auzentech/Creative haben vor gut einem Jahr mal angekündigt einen Treiber zu entwickeln, der das kann - angeblich auch ohne Leistungseinbußen.[Link]
Keine Ahnung, was daraus geworden ist. Ansonsten ist mir keine Karte bekannt, die ein berechnetes EAX-Signal per SPDIF weiterreichen kann...

Gruß,
Lipwigzer
 
Zur zeit glaub ich kann das nur die x-fi titanium oder die Asus xonar wobei dir nur Eax 5 emulieren kann beide haben ddl
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh