K
kaigue
Guest
Hallo zusammen,
da in meinem PC nur noch die Festplatte hörbar ist, habe ich mich dazu entschlossen eine SSD als Systemplatte (Vista Business) (wahrscheinlich die Mobi 3500 64GB) und eine 2,5" Platte a 500GB (Hitachi Travelstar) in einem Sycthe Quiet Drive zu verbauen. (Wenn das nicht leise ist...)
Die Hitachi soll nur als Storage für Filme, Musik und Daten dienen und sollte demnach wohl ausreichend sein.
Jetzt zur Frage:
1. Ich schließe die beiden SATA Platten also an mein Mobo an (ASUS M3N78-EM). Ehh klingt komisch, aber was passiert dann
?
Kann ich dann bei der Windows Installation einfach als Systemplatte die SSD auswählen (ganze Platte) und die 2,5" dann anderweitig formatieren.
Oder muss ich so ein RAID0 aufbauen? Aber das wäre ja irrsinnig...
2. Wie läuft das dann mit Truecrypt? Ich möchte in jedem Fall die gesamte HD (Daten und System) verschlüsseln.
Die Hitachi 2,5" bietet eine hardwarebasierte Verschlüsselung an (Bulk Data Encryption).
Dazu muss man scheinbar ein HD Passwort setzten und die Verschlüsselung ist aktiviert. Dann wird man wohl beim Booten nach einem HD Passwort gefragt werden.
Wie mache ich das aber mit der SSD? Die will ich dann per TC verschlüsseln. Werde ich dann beim booten automatisch nach zwei Passwörtern gefragt oder wie läuft das?
Naja sind sehr allgemeine Fragen. Aber irgendwie kommt mir das alles etwas fishy vor - ob das dann auch so simpel ist wie ich das hoffe
Cheers
Kaigue
da in meinem PC nur noch die Festplatte hörbar ist, habe ich mich dazu entschlossen eine SSD als Systemplatte (Vista Business) (wahrscheinlich die Mobi 3500 64GB) und eine 2,5" Platte a 500GB (Hitachi Travelstar) in einem Sycthe Quiet Drive zu verbauen. (Wenn das nicht leise ist...)
Die Hitachi soll nur als Storage für Filme, Musik und Daten dienen und sollte demnach wohl ausreichend sein.
Jetzt zur Frage:
1. Ich schließe die beiden SATA Platten also an mein Mobo an (ASUS M3N78-EM). Ehh klingt komisch, aber was passiert dann

Kann ich dann bei der Windows Installation einfach als Systemplatte die SSD auswählen (ganze Platte) und die 2,5" dann anderweitig formatieren.
Oder muss ich so ein RAID0 aufbauen? Aber das wäre ja irrsinnig...
2. Wie läuft das dann mit Truecrypt? Ich möchte in jedem Fall die gesamte HD (Daten und System) verschlüsseln.
Die Hitachi 2,5" bietet eine hardwarebasierte Verschlüsselung an (Bulk Data Encryption).
Dazu muss man scheinbar ein HD Passwort setzten und die Verschlüsselung ist aktiviert. Dann wird man wohl beim Booten nach einem HD Passwort gefragt werden.
Wie mache ich das aber mit der SSD? Die will ich dann per TC verschlüsseln. Werde ich dann beim booten automatisch nach zwei Passwörtern gefragt oder wie läuft das?
Naja sind sehr allgemeine Fragen. Aber irgendwie kommt mir das alles etwas fishy vor - ob das dann auch so simpel ist wie ich das hoffe

Cheers
Kaigue
Zuletzt bearbeitet: