Das die Seagate extrem geringe vibrationen aufweißt, ja dafür würd ich sogar meine hand ins feuer legen zumindest für das 500 GB modell mit einem Platter.
Wie das mit mit den zugriffsgeräuschen im vergleich zu einer per AAM runter geregelten WD ist kann ich nicht sagen aber meine persönliche erfahrung ist, das die 500 GB Seagate 7200.12 diesbezüglich nicht wirklich negativ auffällt.
Ich muss dazu sagen ich sitz gerade mal 40 cm vom meinem Tower Alu Tower entfernt, festplatten sind auf Ohrenhöhe und die platten sind ich einem HotSwap Käfig (Sylverstone CFP52B) untergebracht dessen entkopplung ein witz ist, diese dünnen gummi puffer zwischen HDD und einschub hätten se sich gleich ganz sparen können.
Lüfter laufen alle mit 540 - 600 U/min also auch nebengeräusche der lüfter sind extrem niedrig, man würde die platte als leicht heraus hören.
Wie schon gesagt, die leiseste Platte die ich bisher hatte, vermutlich ist nur die Samsung F2 mit 5400 U/min und lediglich einem platter, noch leiser oder eben eine 2,5" platte.
Kann ja mal sehen ob ich mit nem micro nen vergleich machen kann zwischen WD Green und der Seagate, du würdest dich wundern
denn die WD Green übertönt bei den zugriffen die Seagate um ein vielfaches.
---------- Beitrag hinzugefügt um 21:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:04 ----------
So, hab jetzt mal mit meinem mikro nen aufnahme gemacht... erst läuft die Seagate 7200.12, ab sekunde 17 dann die WD Green Power AACS.
Mikrofon bleibt dabei auf selben Abstand (3-4 cm), das rauschen kommt von der mikrofon vertärkung von +30
Zugriffe provoziert mit HD Tune AAM Test
http://rapidshare.de/files/46017484/Seagate7200.12_VS_WD_Green_AACS.wma.html
Wie das mit mit den zugriffsgeräuschen im vergleich zu einer per AAM runter geregelten WD ist kann ich nicht sagen aber meine persönliche erfahrung ist, das die 500 GB Seagate 7200.12 diesbezüglich nicht wirklich negativ auffällt.
Ich muss dazu sagen ich sitz gerade mal 40 cm vom meinem Tower Alu Tower entfernt, festplatten sind auf Ohrenhöhe und die platten sind ich einem HotSwap Käfig (Sylverstone CFP52B) untergebracht dessen entkopplung ein witz ist, diese dünnen gummi puffer zwischen HDD und einschub hätten se sich gleich ganz sparen können.
Lüfter laufen alle mit 540 - 600 U/min also auch nebengeräusche der lüfter sind extrem niedrig, man würde die platte als leicht heraus hören.
Wie schon gesagt, die leiseste Platte die ich bisher hatte, vermutlich ist nur die Samsung F2 mit 5400 U/min und lediglich einem platter, noch leiser oder eben eine 2,5" platte.
Kann ja mal sehen ob ich mit nem micro nen vergleich machen kann zwischen WD Green und der Seagate, du würdest dich wundern

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:04 ----------
So, hab jetzt mal mit meinem mikro nen aufnahme gemacht... erst läuft die Seagate 7200.12, ab sekunde 17 dann die WD Green Power AACS.
Mikrofon bleibt dabei auf selben Abstand (3-4 cm), das rauschen kommt von der mikrofon vertärkung von +30
Zugriffe provoziert mit HD Tune AAM Test
http://rapidshare.de/files/46017484/Seagate7200.12_VS_WD_Green_AACS.wma.html
Zuletzt bearbeitet: