Gurkengraeber
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 11.661
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Alpenföhn Gletscherwasser White 280
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB white DDR5-7600 CL38 @ 6800MT/s
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce RTX 4090 Aero OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime PX-850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Also es ist so, ich hab sein jeher für meinen Vater in der Firma die Computer in Schuss gehalten. Da es allerdings nur ein kleines Ingenieurbüro war, waren diese nicht vernetzt. Nun wird expandiert, und Daddy will ein Netzwerk aufbauen. Profis sind ja ziemlich teuer.
Gibt es eine Möglichkeit ohne teure Kurse zu besuchen, sich soweit in der Materie schlau zu machen, dass man ein 10, 15 Computernetzwerk aufbauen und verwalten kann? Also inkl. Troubleshooting.
Ich mein mit der Hardware ansich ist man vertraut weil man dies seit Jahren als Hobby betreibt. Aber um Netzwerke hab ich mich nie groß gekümmert. Das "rächt" sich mit der Zeit, wenn auch nicht allzu tragisch.
Aber es wäre toll, wenn ihr mir Tipps geben könntet, wie man da am besten einsteigt, und von wem man am besten lernt.
Gibt es eine Möglichkeit ohne teure Kurse zu besuchen, sich soweit in der Materie schlau zu machen, dass man ein 10, 15 Computernetzwerk aufbauen und verwalten kann? Also inkl. Troubleshooting.
Ich mein mit der Hardware ansich ist man vertraut weil man dies seit Jahren als Hobby betreibt. Aber um Netzwerke hab ich mich nie groß gekümmert. Das "rächt" sich mit der Zeit, wenn auch nicht allzu tragisch.
Aber es wäre toll, wenn ihr mir Tipps geben könntet, wie man da am besten einsteigt, und von wem man am besten lernt.