Wie ist die Sicherheit bei verschlüsselten WinRar archiven ?

Ajan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2004
Beiträge
1.633
Moin,

Mal ne Frage, habe paar sensible Dokumente die ich gerne möglichst sicher vor fremden Blicken schützen möchte.

Wenn ich dazu winrar nehme um die sachen zu packen und zu verschlüsseln wie hoch ist die wahrscheinlich das es jemand per BruteForce knacken kann ?

Pw würde ich z.b gs7p21fv0w86 wählen, also eine wahlose 12 stellige reihenfolge aus buchtaben und zahlen. Und hat die Packdichte einfluss auf die sicherheit ? Macht es einen unterschied ob ich "nur speichern" oder die höchste kompressionsstufe wähle ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die Stufe der Komprimierung wird mit Sicherheit nichts mit dem Passwort zu tun haben. Wenn du in das Passwort auch noch Satzzeichen mit einbaust, ist es schon sehr gut.
Aber natürlich ist die Verschlüsselung mit Programmen ala TrueCrypt m.M.n. vorzuziehen.


MfG
Rip
 
Wie schon geschrieben hat die Stufe der Komprimierung nix mit der Sicherhiet zu tun, sondern etwas damit wie stark etwas komprimiert wird und damit wie groß nachher das Archiv ist.
Wenn du ein sicheres d.h. langes Passwort mit den verschiedensten Zeichen nimmst, dann dürfte es für einen normalen PC User sogut wie unmöglich sein das zu knacken, es würde einfach zu lange dauern (mehrere Jahre).
 
Winrar nutzt zur Verschlüsselung den AES-Algorithmus mit einer Schlüssellänge von 128 Bit. Diese Verschlüsselung gilt derzeit als sicher. Es ist einzig über eine Bruteforce-Attacke möglich das Passwort zu knacken und an die Daten heranzukommen. Die schwächste Stelle ist hier also das Passwort.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh