• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie Internet im LAN freigeben wenn Internet=LAN?

Fragman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2005
Beiträge
2.214
Ort
Aachen
Hallo alle zusammen,

ich habe hier grad ein kleines Problem mit der Internetfreigabe. Leider kenne ich mich damit nicht so gut aus, deswegen muss ich euch fragen :wink:

Mein Haupt PC hat zwei Netzwerkkarten. Über die eine Netzwerkkarte ist er übers LAN mit dem Internet verbunden (wohne im Studentenwohnheim, daher feste IP). An die andere habe ich einen zweiten PC angeschlossen (per Crossoverkabel). Die zweite Netzwerkkarte hat die 192.168.0.1, der zweite PC die 192.168.0.2. Soweit so gut, die Netzwerkverbindung steht, anpingen geht auch. Jetzt möchte ich aber Internet für den zweiten PC freigeben. ICS fällt da schonmal flach, da die Netzwerkkarte, die mit dem Internet verbunden ist ja zwingend die 192.168.0.1 haben muss und diese schon eine andere feste IP hat.
Beim Googlen hab ich eine Lösung per Proxyserver gefunden. Gibts da nicht auch eine einfachere Lösung? Allerdings ohne zusätzliche Hardware, da ich dafür momentan kein Geld ausgeben kann.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du gehst auf die NIC mit dem INET (Wohnheimlan) und klickst da "freigeben" an. Dann bekommt die 2. NIC die x.x.x.1 (hat sie ja schon) und schon gehts.

Du hast bisher immer auf der 2. NIC freigeben?!
 
Du gehst auf die NIC mit dem INET (Wohnheimlan) und klickst da "freigeben" an. Dann bekommt die 2. NIC die x.x.x.1 (hat sie ja schon) und schon gehts.

Du hast bisher immer auf der 2. NIC freigeben?!

Ok, das war wirklich das Problem. Vielen Dank jetzt funktioniert es :)

MfG

Fragman
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh