Wie Installiere ich XP ohne CD und Floppy Laufwerk?

Es hätte ja auch DOS 6.2 gereicht oder ähnliches.
Hast jetzt auf c:\win98 und auf d:\XP? dann müßten die start Dateien von xp auf c:\ liegen, deshalb kannst Du die Partitionen eventuell nicht zusammenlegen. Oder NORTEN eben, versuchs mit einem anderen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gratuliere bobby :) gaaanz blöd gefragt: - heißt dass, dass der rechner eventuell mit dem extern installierten system klarkäme, wenn ich xp extern installiere, dann die platte entferne, von hand ntldr und ntdetect.com der sys-cd in den install ordner der platte schiebe, und sie wieder ins nb einbaue?
 
@HolgerZusel
versuch es so zumachen wie -]BoBbY[- nur eben nicht win98 sondern dos6.2 nehmen (ist schneller auf der Platte) und xp dann auf c:\ installieren wo DOS drauf ist c:\ Formatieren lassen wenn xp dazu auffordert.
 
hoi! also quasi 2 partitionen, auf die c partition dos rauf, auf die d partition die win cd, dann booten von der dos partition (macht er dass denn so ohne weiteres, wenn ich vorher mit win install etc. nicht booten wollte?) und darüber quasi die win setup von d ausführen? gibts nen dosbefehl, mit dem ich mir die vorhanden laufwerke bzw. deren bezeichnung ansehen kann? die partitionen vorher mit nem best dateisystem formatieren?
Hinzugefügter Post:
gut, vermutlich bin ich zu blöd - datenträger entfernen/neustart: ... auch nett :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch sehr viel ausprobiert und herumgefummelt und bin nun durch zufall so zum ziel gekommen! Fasse es mal kurz zusammen!

1. Festplatte ausgebaut und an einen anderen PC angeschloßen.
2. Mit einer Windows 95 Startdiskette mit FDISK 2 Partitionen gemacht, davon c: bootbar. Dann habe ich jeweils die win 98 und den i386 ordner von XP auf die andere Partition gepackt.
3. Festplatte wieder ins Notebook eingebaut und gestartet.
4. Win 98 installiert. ging ruck zuck.
5. Dann über die Windows Oberfläche winnt32.exe ausgeführt und eine XP Neuinstallation gemacht. Ging auch recht fix.
6. Und dann freuen das man es endlich geschafft hat!:-D brauchte noch nicht mal nen Treiber nachinstallieren.


Schreibe gerade übrigens von dem Notebook! ;-)
 
festplatte ausbauen an anderem PC -->2 partitionen erstellen
d:\ gerademal so groß das der I386 ordner drauf passt. Kannst aber auch gleich so machen wie du es später brauchst. mit dem dort vorhandenem Diskettenlaufwerk DOS auf c:installieren. Überprüfen ob die Smartdrv.exe mit dabei ist, wen nicht noch mit drauf auf c:\
Hdd umbauen starten:
Eingabe
c:\Smartdrv.exe
d: wechselt nach D
d:\ cd i386
d:\winnt.exe
Xp installieren wie üblich
 
ich komm ja nicht bis zur eingabe - herstellerlogo, bootreihenfolge per f2 auswahl mgl - das wähl ich spasseshalber an - da gibt er mir die mglkeit, von nicht vorhandenem cd lw, floppy, per lan zu booten, oder eben von hdd ... ich kann die bootreihenfolge hier aber nicht ändern! im "bios" ist das mgl, da das book aber ohnehin keine optischen lw geschweige denn einen lanport hat, kommt er ohnehin irgendwann auf die hdd zu sprechen. aber genau das macht er eben nicht :( ka warum nicht, ist wahrsch nur ein selten dämlicher fehler, den ich grad einfach nicht sehe. sobald ich aus dem bios raus bin passiert nämlich nichts mehr. mit einer externen xp installation kam der ladebalken, hat nen drittel geladen und aus. mit einer externen win2k installation hat er beim booten den fehlenden ntldr moniert. dos hab ich eben wie du sagst auf die eine partition installiert, auf der anderen ist die xp cd quasi draufkopiert, also auch der i386 ordner. er bootet aber nicht :( ich gehs nochmal durch, scheitert sicher nur an ner kleinigkeit, ich seh sie nur nicht ...
 
festplatte ausbauen an anderem PC -->2 partitionen erstellen
d:\ gerademal so groß das der I386 ordner drauf passt. Kannst aber auch gleich so machen wie du es später brauchst. mit dem dort vorhandenem Diskettenlaufwerk DOS auf c:installieren. Überprüfen ob die Smartdrv.exe mit dabei ist, wen nicht noch mit drauf auf c:\
Hdd umbauen starten:
Eingabe
c:\Smartdrv.exe
d: wechselt nach D
d:\ cd i386
d:\winnt.exe
Xp installieren wie üblich


So funktioniert das aber leider nicht. Habe es 3 mal ausprobiert, und dann kommt der NTDFL Fehler!
 
Ja läuft bei mir auch, aber nur weil ich vorher 98 Installiert habe. Ohne das kamm immer der NTDLR Fehler und ich konnte nichts mehr machen
 
ist doch egal ob win98 oder DOS hauptsache ich kann die Winnt.exe starten.
Hinzugefügter Post:
Holger
konntest Du den DOS auf dem 2. PC Booten oder ist bei der installation was schief gelaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich glaube du hast mich nicht verstanden, wenn man über dos die xp winnt öffnet funktioniert das eben nicht!
 
muss meinen erfolgsbericht revidieren, nachdem die installation missglückt ist, siehts nun wie folgt aus - hab mit einem usb fdd per dos booten können, atm win2k auf die d partition, c formatiert. starte nach smartdrive über d die winnt.exe - nachdem ich dann den ordner i386 bestätige, sagt die installation mir, die c partition ist entweder nicht formatiert oder defekt und bricht die installation ab. diese partition ist aber definitv formatiert (mittlerweile 3x nach erscheinen dieses fehlers) und auch nicht defekt! ich verstehs nicht, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Aber diese ganze Prozedur scheint ein reines Glücksspiel zu sein. Meins läuft nun stabil und ohne Probleme trotz untypischer installation!
 
kann das ganze noch ergänzen - selber weg, nur mit xp: per usb fdd mit dos booten, auf part d mit win installdat zurückgreifen, auf c installieren. installation beginnt (anders wie bei win2k versuch!) - nach kopieren der dateien in temp ordner schwarzer bildschirm, und es passiert nichts mehr ... werd noch einen letzten versuch starten, per winxp startdisketten zu booten, das ging heute schonmal, nur dass ich nach abschluss nat kein cd lw hatte, welches den installationsvorgang hätte fortsetzen können. ein umstecken brachte den absturz, per pcmciausb kam ein bluescreen, versuchs nun nochmal über nen usb-hub ... hab aber wenig hoffnung :(
 
Hast du keine win 98 version zu hand? Dann versuche es doch mal so wie ich es gemacht habe. Per USB hat bei mir gar nichts funktioniert, weil fdisk usb ja auch gar nicht erkennt!
 
98 hab ich leider atm nicht hier. werd morgen nochmal versuchen, mit ner dos startdiskette und ner partitionierten platte win2k zu installieren. vll hab ich ja diesmal glück :( das nb lässt sich zwar nicht über usb booten, aber man kann im bios die option usb fdd emulation wählen, dann startet das book auch von usb floppy. ist sogar so im handbuch beschrieben (sogar das handbuch hab ich durchgelesen ...) aber anderweitig als mit eben jenem usb fdd lässt sich die usbschnittstelle zum booten leider nicht benutzen ...
 
nur dass ich nach abschluss nat kein cd lw hatte, welches den installationsvorgang hätte fortsetzen können.
Da hättest Du doch auf D: wechseln Können und winnt. exe starten. Ohne Smartdrv gehts auch dauert nur edliches länger. Denke aber Du würdest wieder nur nach dem kopieren der Dateien zum schwarzer bildschirm kommen.
Kannst Dir nicht eine DosDiskette mit HD-Testprogramm basteln? Könnte ja sein das die im Lappi spinnt, wenn es vorher auch lief.

Edit
Haste einen Anschluß für Ext. Monitor dran? steck ihn rein
Hinzugefügter Post:
Nimm die mal
 
Zuletzt bearbeitet:
die variante mit den xp startdisketten hab ich schon 3x durch, nach der abschließenden 6. diskette bluescreen *unmountable_boot_volume* ...
 
so, mittlerweile kann ich zwar nach wie vor per dos startdisk booten, die xp dateien auch problemlos von der d partition kopieren, nachdem das allerdings getan ist und das book neu startet kommt lustigerweise: insert system disk ... *muuuaaarrrrrr!!!
 
ist denn auch was drauf auf der c:\ und hast die festpl nun schon mal gedestet. Im LAPP?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh