Wie Installiere ich XP ohne CD und Floppy Laufwerk?

-]BoBbY[-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2007
Beiträge
370
Guten Abend. Benötige mal eure Hilfe. Mein Bruder hat sich ein Compaq Evo 400 Notebook anglegt. Nun möchter er gerne das ich im ein Betriebssystem aufspiele. Das Notebook hat weder ein CD-Laufwerk, noch ein Floppy Drive. Habe schon folgendes versucht!

Externes CD-Laufwerk mit USB angeschlossen! Nichts passiert!
USB-Stick Bootbar gemacht nichts passiert!
Festplatte in Fat 32 formatiert in Partitionen aufgeteilt Win cd rein kopiert! Nichts passiert!
Win Installation über anderen PC gemacht, beim Neustart Festplatte wieder ins Notebook eingebaut, nichts passiert!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen wie ich ein Betriebssystem auf den Rechner bekomme?! Danke im voraus.

Gruss

Bobby
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat das Notebook die Option, über Netzwerk zu booten ??
Wenn ja , könnte man vor dort auch die Installation machen.......
 
Ich kann im Bios die Option aktivieren Interner Netzwerkadapter-Start. Ist das dass?
 
hi

ich denke da ist es besser die Festplatte aus dem Notebook zu entnehmen und an einem stationären Pc die Installation vorzunehmen.

Da ich mal vermute das in dem NB keine Sata Platte verbaut ist, brauchst du nen Adapter für die Platte und nen 40 Pol Flachbandkabel.(das ist wichtig da an demn Adapter keine 80Pol Kabel passen... in der Mitte ist ein Pin zuviel, der bei den 80Pol IDE Kablen einfach nicht vorhanden ist (Mittig unter dem Montagenippel? da ist ein Loch zu....)

beides sollte es in jedem X beilibigen Computerfachhandel geben (denk jetzt bitte nicht an Saturn und Mediamarkt etc.... die gelten nicht! :P)
oder im internet. ~10€ plus Kabel

-->LINK1<--

Wen du die beiden sachen hast kanste die Platte einfach aneinen freien IDE Port stecken und die installation dort durchführen. -->wesentlich einfacher als über ethernet ^^ ( kann Winxp das überhaupt.... linux kans soweit mir bekannt)

einfach wie normal installieren, wens fertig ist pc ausmachen und die Platte wieder abnehmen und in den Lappie bauen . Dort dan die Treiber etc installieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Wen du die beiden sachen hast kanste die Platte einfach aneinen freien IDE Port stecken und die installation dort durchführen. -->wesentlich einfacher als über ethernet ^^ ( kann Winxp das überhaupt.... linux kans soweit mir bekannt)[...]


Aber die andren Platten vorher Stromstecker abziehen, sonst bootet deine NB-HDD ned im Lappi....
 
bzw im bios eistellen das NUR von cd bootet und dan im installationsmenue die HDD auswählen .....


Sicherer ist es natürlich alle anderen festplatten vom Strom und IDE/ Sata zu nehmen!
Es ist schnell passiert das die falsche platte Formatiert wurde ! (Mir selbst schon 2 mal .... XD)

Aber die andren Platten vorher Stromstecker abziehen, sonst bootet deine NB-HDD ned im Lappi....

Warum sollte sie nicht starten ? Win ist ohne Treiber oder sonstige einstellungen... ^^

MAch ich eg andauernd nach der Oben beschriebenen Methode und hatte noch nie Probleme :P
 
Zuletzt bearbeitet:
hm die Idee hatte ich auch schon, dachte aber, das dass wegen den Treibern nicht funktioniert! Aber gut dann werde ich das mal in Angriff nehmen! ;-) Adapter habe ich. Werde es aber in mein anderes Notebook einbauen dann passt das so ;-)
 
JA deswegen istallierst du es ja OHNE Treiber ^^

Ist nicht wie bei Linux das sich alle Hardware anguggt und NUR die Treiber installiert. Win ist etwas "doof", was aber ein Vorteil ist ^^
 
So habs nun ausprobiert und es hat leider nicht funktioniert. Xp wurde auf dem anderen rechner installiert. Habe dann die Platte wieder ausgetauscht und bekomme folgende Meldung:

Fehler beim Lesen des Datenträgers
Neustart mit Strg+Alt+Entf

Weiß jemand Rat?
 
Du musst im BIOS des einen und des anderen Rechners die Festplatte identisch angeben. Wenn du beim PC eine andere Festplattengeometrie verwendest als beim Notebook, dann kann das Notebook das Dateisystem nicht erkennen.

Du hattest oben geschrieben, du hast die Festplatte im Notebook mit FAT32 formatiert? Warum spielst du da nicht einfach die Windows Installationsdateien auf, packst die wieder ins Notebook und installierst das Win auf dem Rechner, auf dem es spaeter laufen soll?
 
Du musst im BIOS des einen und des anderen Rechners die Festplatte identisch angeben. Wenn du beim PC eine andere Festplattengeometrie verwendest als beim Notebook, dann kann das Notebook das Dateisystem nicht erkennen.

Du hattest oben geschrieben, du hast die Festplatte im Notebook mit FAT32 formatiert? Warum spielst du da nicht einfach die Windows Installationsdateien auf, packst die wieder ins Notebook und installierst das Win auf dem Rechner, auf dem es spaeter laufen soll?


Ja habe ich versucht, aber ich kann es dann ja nicht booten, wie soll ich das dann machen?
 
richtig Formatiert?

bei mir klapt das immer ....
Intel lappie (alles von intel) Intel Pc (nvidia chipset)

einfach alle Festplatten deines PCs abkoppeln und NUR die des Lappies betreiben. Installieren wie gehabt (ordentlich formatieren , das was win sowieso möchte "schnell " ist auch ok)

wenn du alles eingegeben hast (P-Key --> Netzwerk etc das übliche halt...) und die zum ersten mal bootet, lass den Rechner hochgfahren. danach normal ruterfahren. und die Platte zurück in den Lappie...

sollte gehen ?
 
richtig Formatiert?

bei mir klapt das immer ....
Intel lappie (alles von intel) Intel Pc (nvidia chipset)

einfach alle Festplatten deines PCs abkoppeln und NUR die des Lappies betreiben. Installieren wie gehabt (ordentlich formatieren , das was win sowieso möchte "schnell " ist auch ok)

wenn du alles eingegeben hast (P-Key --> Netzwerk etc das übliche halt...) und die zum ersten mal bootet, lass den Rechner hochgfahren. danach normal ruterfahren. und die Platte zurück in den Lappie...

sollte gehen ?

Nein das funktoniert leider nicht, das ist ja das blöde. Habe nun den i386 ordner auf eine Partition der Festplatte gepackt und muss nun irgendwie die C: partition bootfähig machen, damit ich von da aus starten kann, nur leider funktioniert das nicht :(
 
Richte auf dem Notebook zwei Partitionen ein und schiebe den Inhalt der Windows-CD auf die nicht-c Partition. Dann einfach die setup.exe ausführen.
 
Normal reicht es, wen Du den i386 Ordner von der CD auf diese Partition kopierst. Und sagst er solle von Festplatte starten. Dann sollte das Setup oder zumindest eine Commandline starten.
 
Das macht er aber leider nicht! Habe ich schon alles ausprobiert! Das ist ja das blöde!
 
Wie können eigentlich PCs verkauft werden, auf denen es so ein Krampf ist ein Betriebssystem zu installieren?
 
Ich würde sagen, er muß einfach im BIOS die Option richtig einstellen, das Booten vom externen CD/DVD-Laufwerk möglich ist.
Falls das nicht möglich, den Schrott schnellstmöglich retour zum Händler...
 
Ich würde sagen, er muß einfach im BIOS die Option richtig einstellen, das Booten vom externen CD/DVD-Laufwerk möglich ist.
Falls das nicht möglich, den Schrott schnellstmöglich retour zum Händler...

Ich gehe mal davon aus das das ein Uraltlappie ist ^^ Wo ein Austausch desBetriebsystems eigentlich nicht gedacht war .....

normalerweise klappt das wie ichs beschrieben hatte ? ka wiso das nicht geht :P
 
Ich würde sagen, er muß einfach im BIOS die Option richtig einstellen, das Booten vom externen CD/DVD-Laufwerk möglich ist.
Falls das nicht möglich, den Schrott schnellstmöglich retour zum Händler...

Ich wußte es ja vorher das es ohne Laufwerke ist. Habe eigentlich auch gedacht, das es so geht, wie Brokk das geschrieben hat. Nur leider lief mir das wohl nicht so mit. Naja habe mir nun einen 2,5 auf 3,5 zoll Adapter besorgt und hoffe nun, das ich damit mit der alten win 98 Diskette eine Bootbare Partition hin bekomme!
 
wie haste das den ohne Adapter gemacht? Per USB geht das nicht^^ denke mal dein alter Lappie kann garkein USB boot ?
 
Ne ich habe die Festplatte in ein anderes Notebook eingebaut!
 
hmm das solle aber auch gehen ? komisch sehr komisch ? ^^^

versuchs mal mit dem adapter wenn du ihn hast, an einem richtigen PC...
 
hola! hab dasselbe problem, nur bin ich wahrscheinlicher noch ein wenig unbedarfter als der threadersteller. habe aufgrund von fehlenden optischen laufwerken/usb boot nicht mgl eine winxp installation extern vorgenommen, platte wieder ins notebook eingesetzt - cursor blinkt, keine fehlermeldung, einfach nichts. dasselbe passiert, wenn ich fat32 formatiere und die installationsordner auf die platte kopiere - das notebook bootet einfach nicht. platte und nb sind def in ordnung, mit einer anderen platte lief das nb (portege 3480ct) sauber. hat irgendwer noch irgendeine idee, wie ich doch noch xp auf dem nb zum laufen bringe? grüße

das notebook bietet mir an, in der bootreihenfolge von fdd, cdrom (gibts ja alles nicht), lan (meines wissens nach nur über den portreplikator mgl, habe aber nur ne pcmciakarte), einem default device??? oder von hdd zu booten, wobei die hdd den buchstaben b zugewiesen bekommt (wenn diese info von relevanz sein sollte?) ... danke im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
und noch ein post mehr - das nb lief vorher mit einer 10gb platte sauber, jetzt soll es mit einer 60gb platte booten, kann es sein, dass es damit nicht zurecht kommt?

edit: daran scheints nicht zu liegen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage war ernst gemeint, weil bis zu dem Zeitpunkt die Partition nicht bootbar war und so nichts funktionierte.

Habe mir nun einen Adapter besorgt. C: Bootbar gemacht, auf D: den I386 Ordner gelegt. Dann habe ich die Installation gestartet! Er hat die Dateien kopiert und dann forderte er zum Neustart auf. Habe ich dann gemacht und da kam der nächste Fehler! :-(

NTDLR fehlt

Bin echt am verzweifeln!
 
Wenn der Bootsektor in Ordnung ist, nicht aber der NT-Loader, verweigert XP den Dienst. »NTLDR fehlt Neustart mit Strg + Alt + Entf«. Die Boot-Dateien Ntldr und Ntdetect.com müssen manuell von deiner XP-Installations-partition in das Root-Verzeichnis der aktiven Partition – c:\ – kopiert werden. Sind im Ordner i386 ( Bei Dir Laufwerk d: ).

copy d:\i386\ntldr c:\
copy d:\i385\Ntdetect.com c:\
da das bei Dir nun nicht mehr geht bleibt nur noch HDD noch mal ausbauen.
 
Habs nun noch etwas anders gemacht ;-) C: wieder Bootbar gemacht, dann erst WIN 98 komplett Intsalliert und dann von dort aus Windows XP funktioniert nun alles wunderbar! Hätte ich nicht mehr dran gedacht das dass noch mal läuft ^^. Nun habe ich allerdings noch das Problem das ich die beiden Partitionen nicht mehr mit norten zusammen bekommen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh