Wie in Java mit Brüchen rechnen?

fuz2z3l

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
1.959
Ort
Bad Marienberg / WW
Ich habe mal versucht ein Programm zu schreiben womit man den Ramtakt bei einem bestimmten FSB und Teiler ausrechnen lassen kann. Jetzt ist es im Moment so, dass beim Teiler nur Kommazahlen eingegeben werden können, aber keine Brüche.
Und genau das soll aber so sein, bitte deshalb um Hilfe ;
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bruchrechnen zu implementieren ist in Java eine beliebte Aufgabe für Programmieranfänger. Die nötigen Klassen und Methoden kannst du hierzu relativ einfach selbst erstellen - wenn du im Internet nach entsprechenden Beispielen suchst wirst du aber bestimmt auch relativ schnell fündig.
 
Wir haben in der Schule auch schon mal einen Bruchrechner gemacht, aber so das in ein Feld der Zähler und in ein anderes der Nenner geschrieben wird. Jetzt würde ich aber gerne einen "richtigen" Bruch, wie zB 2/3, implementieren und da hab ich bei Google etwas gesucht, aber was ich gefunden habe hat irgendwie nicht so toll geklappt...bzw gar net ;)
 
Hmm, natürlich muss du entweder mit Nennern und Zählern rechnen, oder du suchst dir ne Klasse, die Brüche kann und mit denen rechnen kann.

Allerdings will da der Konstruktor wahrscheinlich auch noch immer den Nenner und den Zähler und nicht "2/3" übergeben haben.

Aber du kannst ja "2/3" einfach als String einlesen, am "/" spliten, und dann probieren den Teil vorn und den Teil hinten in Int zu casten. Geht das, haste Nenner und Zähler und kannst mir Rechnen/der Klasse übergeben, gehts nicht, musste halt ne Fehlermeldung raushauen...
 
Powerbar hat die Methode ja schon erklärt, allerdings wird von String nach int nicht gecastet, sondern mit
Code:
Integer.valueOf(String str)
ein int erzeugt, dass der in str gespeicherten Zahl entspricht.
 
Ich kenn mich jetzt noch net sooo gut aus mit Java...und kann deshalb mit den Lösungen erst mal nicht so viel anfangen, im Anhang findet ihr mal den bisherigen Quelltext und ich bitte euch mal mir damit ein konkretes Beispiel mit dem Teilen des Bruches zu machen. Das umwandeln ist kein Problem, mache ich ja schon ;)
 

Anhänge

  • Core2Duo.txt
    3,6 KB · Aufrufe: 78
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh