Wie gut ist dieser Alpine Autoradio

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dir die Ausstattung reicht kannste mit Alpine eigentlich nichts verkehrt machen. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wie bei Clarion auch.
 
Kann mir auch nicht vorstellen dass ein Top-Hersteller wie Alpine im Low Budget Segment schlechtere Radios als die Konkurrenz von Pioneer, JVC, Sony oder ähnlichem baut.
 
Also "Alpine" hat früher gute Car-HiFi gebaut, wie es im Moment aussieht weiß ich leider auch nicht, aber was sollte sich schon groß verändert haben.

Denke das man da keinen großen Fehlkauf tätigt! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Alpine baut im etwas höheren Preissegment (200€++) immer noch mit die besten Radios.
 
Nun, kurz was ich suche:
Radio soll gut aussehen, MP3 abspielen können, USB Anschluss besitzen wo ich auch Musik höre, Guten Radioempfang haben und ein rundes Komplett-Paket darstellen.
Da denke mache ich mit diesem Alpine 120R nichts verkehrt... !?
 
hat mein kumpel im auto TOP klang und wie gesagt wenn du nicht mehr brauchst Schlag zu ;)

MFG
 
huhu,

mit alpine macht man nach wievor nichts falsch, - es gibt features wie laufzeitkorrektur oder aktivweichen die manch einer brauch, oder eben nicht. - für dich scheinbar uninteressant.
 
..oder Bluetooth oder Verbindungsmöglichkeit mit einem iGerät.
Sowas halt.
 
Ich hätte auch das Alpine-Gerät genommen.
 
Huhu,

Kenne letzteres Radio nicht, macht aber keinen Soliden eindruck.

Würde beim Alpine bleiben.
 
Bin auch dem ALPINE treu geblieben.
Optisch hätte mich der Majestic dennoch gereizt, nur werden dort einige Schwäche sein,- Empfang - USB Erkennung udg.
 
Kann mir auch nicht vorstellen dass ein Top-Hersteller wie Alpine im Low Budget Segment schlechtere Radios als die Konkurrenz von Pioneer, JVC, Sony oder ähnlichem baut.

Brauchste auch nicht. Die Firma kann immer noch ausm Vollen schöpfen.
Baut sie ja immer noch die angesagtesten Elektroteile, oder läßt günstig nach ihren Vorstellungen, Ruf und geprüften Vorgaben bauen.
Selbst eine legendäre Firma wie Nakamichi lies und lässt bei Alpine ( Alpage, Alps? ) bauen.
Der Name Alpine bürgt immer noch für Qualität.....und ich kann mir nicht vorstellen, das sich diese Firma vom Erzgegner Pioneer die Butter vom Brot nehmen lassen will. Der Name verpflichtet, auch in der etwas günstigeren Sparte ;)
 
Ich habe ebenfalls ein Alpine-Radio eingebaut, stammt aus dem Jahr 2002 und hab es damals neu gekauft. Was bei mir noch hinzukam, dass die Radioantenne in meinem BMW nicht dafür ausgelegt war und eine neue gelegt werden musste. Sonst bin ich nach wie vor damit zufrieden.
 
Meist ist die Optik zum Rest des Interieurs der 3rd Party Radios einfach... :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh