Wie Graka im Akkubetrieb am Runtertakten hindern?

keith303

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2002
Beiträge
1.155
Ort
C-R, NRW
Liebe Leute,

ich habe hier ein Samsung M60 mit 'ner 8600M GS, welches im Akkubetrieb die Leistung der Graka so stark kastriert (vermutlich durch verringern des GPU/VRAM Taktes), dass keine 3D Anwendung auch nur annähernd flüssig läuft.

Für die CPU gibt's natürlich RM-Clock um nach Leibeslust zu takten... nur wie kann ich die Graka auch im Akkubetrieb dazu überreden auf voller Leistung zu laufen?

Vielen Dank für jegliche Hilfe..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schonmal mit dem rivatuner probiert...? Ich weiss noch, bei meinem Asus NB konnte man das immer im Treiber oder Asus NB Probe einstellen. Hat Samsung kein Hauseigenes Program dafür mitgeliefert?

Unter Vista kannst du das noch unter Systemsteuerung --> Energieoptionen --> Energiespareinstellungen ändern auf NIE setzen, dann dürfte garnichts runtergetacktet werden. und mit rmclock kannste dann CPU runtertakten...


Darf ich aber nach dem Sinn deines Unterfangens fragen?
 
Ich schätze du meinst die erweiterten Energeisparoptionen, bei welchen man zwar recht viele Einstellungen vornehmen kann (CPU Leistungsniveau in % bei Akku- / Netzbetrieb z.B.), aber eine passende Option für die Grafikkarte gibt's da meines Empfindens nach nicht.
Aber alles was es dort auszustellen gibt, wurde bereits ausgestellt.
Eine entsprechende Software von Samsung ist nicht vorhanden. Über den Umstand, dass die Grafikkarte im Akkubetrieb nur noch auf Sparflamme läuft, schweigt sich das Handbuch auch gekonnt aus.

Rivatuner hab ich bisher noch nicht probiert - werd's aber gleich mal tun. Danke für den Tipp.


Darf ich aber nach dem Sinn deines Unterfangens fragen?
Selbstverfreilich.
Ich möchte einfach die Möglichkeit haben auch im Akkubetrieb mal eine 3D Applikation (kein Spiel) für 3-5 Minuten mit der vollen meinem NB zur Verfügung stehenden Leistung ausführen zu können.
Desweiteren finde ich eine derartige Bevormundung durch den Hersteller auch nicht sonderlich userfreundlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodale..
Habe zuerst ATI Tool probiert: Die Takte der Graka werden zwar korrekt erkannt, nur leider hat das Schieben der Fader insofern keinen Wert, dass sie sich selbst wieder in ihren Ausgangszustand zurückversetzen, sobald ich auf "set clock" drücke.

Im Anschluss dann der Rivatuner:
Drei Zustandsprofile stehen hier ja bekanntermaßen zur Verfügung:

1. Standard 2D
Core Clock steht hier auf 169Mhz. Maximal einstellbar sind 255Mhz.
Memory steht auf 100Mhz. Maximal sind 150Mhz.
Ich kann also die Standardtakte (500mhz GPU / 700Mhz VRAM) gar nicht erreichen..

2. Low Power 3D
Hier kann gar nichts eingestellt werden. Die Regler sind einfach nur ausgegraut.
Auch mehrmaliges "detecten" der Takte bringt hier nix..

3. Performance 3D
Hier kann ich sogar ohne Probleme übertakten - nur bringt mich das kein bischen weiter, da dieses Profil nicht mehr aktiv ist, sobald ich den Netzteilstecker ziehe...

Wenn ich im "Standard 2D" Profil die Takte anhebe, hat das zwar direkte Auswirkung auf den Takt im Akkubetrieb, aber wie bereits erwähnt, stellen die Maximaltakte, die mich Rivatuner einstellen lässt grade mal einen Bruchteil des nominellen Taktes dar.
Ergo: Bringt mir wenig bis gar nix. :(

@SeptachMelayn
Vom PowerMizer hatte ich bis dato noch nix gehört.
Werd damit aber gleich direkt mal mein Glück versuchen - danke!
 
jop ist defakto nur über powermizer möglich da, wie du schon selbste herrausgefunden hast, die taktraten im 2d profil nicht weit genug angehoben werden können. also am besten den weg über die registry machen und den powermizer deaktivieren. aber denk dran das durch die deaktivierung dein akku schneller den geist aufgibt da ja auch die spannung der karte gesteigert wird. aber normalerweise sollte der powermizer die taktraten auch im akku betrieb erhöhen. es ist durchaus möglich das durch ein reg eintrag das verändert werden kann. musste dich mal ein bisschen mit den thema beschäftigen.
 
Yep!
Powermizer war der Schlüssel zum Erfolg :)
Nachdem dieses "Feature" deaktiviert wurde, taktet nun auch die GPU dynamisch rauf und runter, je nachdem ob ein 3D-App aktiv ist oder nicht.
Klasse.

Einen Nachteil hinsichtlich der Akkulaufzeit dürfte das Ganze ja noch nichtmals mit sich bringen wenn ich keine 3D Anwendungen laufen lasse, oder?

Und die paar Male zu denen ich dann doch mal was für kurze Zeit laufen lasse, kann der Akku ruhig mal schwitzen ;)

Danke nochmal für den entscheidenden Tipp!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh